Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.519
» Neuestes Mitglied: Katja Gensler
» Foren-Themen: 37.077
» Foren-Beiträge: 383.368

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
Gestern, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.036
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.216
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 22
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 205
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 81
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 74
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 80
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:17
» Antworten: 2
» Ansichten: 92
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:13
» Antworten: 5
» Ansichten: 146
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:12
» Antworten: 2
» Ansichten: 62
Mikronährstoffanalyse B-V...
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: dorisglaus
Gestern, 11:52
» Antworten: 4
» Ansichten: 61
Vitamin B Komplex
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
Gestern, 10:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 172
Lernpartner
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: susannrehb
Gestern, 08:22
» Antworten: 8
» Ansichten: 724
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: AmelieSophie
14.05.2025, 13:57
» Antworten: 2
» Ansichten: 117
Frischkorngericht mit Haf...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: lisaott
14.05.2025, 08:44
» Antworten: 0
» Ansichten: 49

  Neurodermitis im Alter?
User Avatar Forum: Therapiegesuche
Geschrieben von: nanettemittel - 09.12.2010, 17:39 - Antworten (3)

Hallo ihr lieben, meine Oma ist 85, hatte soweit sie sich erinnert nie hautprobleme, aber seit ca. juni diesen jahres massive, erst waren nur die beine betroffen hoch rot, geschwollen, jucken, brennen..sie hat krampfadern und auch wasser, das haben wir schon einigermassen im griff(silicea schüsslersalz)...nun sind schon kleine pickelchen auf dem rücken und den oberarmen, sie kann kaum schlafen und ist psychisch extrem angeschlagen..meint es gäbe nichts schlimmeres. auffällig ist, es ist besser sobal sich jemand kümmert..aber spätestens 30min. nachdem derjenige weg ist wird es unerträglich. sie war nun auch beim gefäßarzt..davon kommt es nicht..er hat ihr antibiotika verschriebendie sie- natürlich-nicht vertrug...Zu beginn gab ich ihr rhus tox, das half kurz, die wiederholung dann nicht mehr...ich bin ratlos, auch meine tante(auch hp aber m.chin. medizin und der hautarzt) vielleicht hat das hier schon jemand erlebt und ne idee? Viele menschen mit hauterkrankungen haben doch auch zinkmangel? lg nanette

Drucke diesen Beitrag

  Prüfung vom 08.11.2010 von S. K.
User Avatar Forum: Freiburg
Geschrieben von: Marlene Furtwängler - 09.12.2010, 11:39 - Antworten (3)

Termin: 08.11.2010
Beginn: 14.00h
Dauer: 45Min.

Amtsarzt: Dr. Hennig
HP: Frau Möhle


Fragen von Herrn Dr. Hennig

Netter Karte Schnitt durch Herz - Höhe vom 4. Brustwirbel ( schlechte Kopie sehr dunkel )
Musste alles benennen - jede Struktur die zu sehen war, nicht nur die nummerierten Punkte.

Woran erkennen sie auf dem Bild das es sich um die rechte oder linke Herzkammer handelt, wenn sie sich nur das Herz ansehen und alles andere nicht beachten.
Wollte hören dass die linke Herzkammer dicker ist als die rechte und warum das so ist.

Erklären sie mir bitte den genauen Weg des Blutes durch das Herz, Sie können beginnen wo sie wollen. (Körperkreislauf)
Super tolle Frage
Wie sind Arterien und wie Venen definiert?
Besser könnte es nicht laufen um mir die Angst vor den Fragen zu nehmen, denn das kann man ja.

Bild von einem Gerstenkorn.
Wollte alles darüber wissen, und DD abgegrenzt haben. ( auch den Erreger – Staphylokokken)
Dann wollte er wissen wie ich als zukünftiger HP behandle.
Er wollte hier hören : An den Arzt verweisen, damit er Antibiotika geben kann. Er bohrte dann noch nach bis ich die Komplikationen aufzählte.

Welche Erkrankungen werden noch von Staphylokokken verursacht?
Habe die wichtigsten genannt und das hat ihm auch gereicht.

Was verursachen Staphylokokken noch?
Hm ??? was meint er? Fragte nach und er meinte dann - was können Staphylokokken noch hervorrufen? Hm ? Habe doch schon die Infektionskrankheiten aufgezählt was will er noch? Fragte dann nochmals nach, ob er Komplikationen wie bei den Streptokokken mit dem Rheumatischen Fieber meine. Er sagte ich solle doch an den generellen Ablauf von Lokalinfektionen/Bakterien denken und deren Ablauf. Da fiel bei mir der Groschen und ich erzählte von der Fernwirkung der Toxine ( Ausscheidungs- und Zerfallsgifte ) auf die anderen Organe. Das war es dann auch und er nickte zufrieden.

Er frage mich ob mir der MRSA was sagt? Klar – konnte ich erklären.
Dann wollte er wissen wo er vorkommt? Krankenhaus sagte ich
Dann frage er mich noch warum ist das so? Komische Frage, aber ich sagte was ich darüber wusste.


Dann sollte ich eine Anamnese ohne IPAFF machen und zu jeder Anamneseart die ich kenne mindestens 3-4 Fragen aufsagen die ich dem Patienten stelle und bitte begründen sie mir warum sie das Fragen warum ist das wichtig für sie.
Das habe ich auch gemacht -ganz ausführlich -
Dann fragte er mich nach den B-Symptomen und welche Fragen ich da stellen würde.
War auch klar was er da wollte

Nennen sie mir bitte Krankheiten die Oberbauchschmerzen verursachen.
hab alle Organe aufgezählt und die dazugehörigen Krankheiten. Er hat wohl noch auf irgendwas gewartet sagte aber nichts und fragte nicht weiter.

Dann beschrieb er mir einen Patienten zusammengesunken im Sessel sitzend, er ist ansprechbar und klagt über Herzschmerzen hinter dem Brustbein und Atemnot der Pat. hat furchtbare Angst. Wie gehen sie vor?
Klar was er hören wollte. -NOTFALL Vorgehensweise – Erzählte alles vom Herzinfarkt und Angina Pectoris was ich wusste.
Er wollte dann noch wissen ob ich dem Pat. Nitro geben darf? Ja, aber nur wenn Systolischer Wert des Blutdrucks nicht unter 120 ist. Und erklärte auch warum. Zustimmendes Nicken und dann wollte er wissen - Welchen Blutdruckwert ich bei einem Herzinfarktpatienten denn erwarte. Einen hohen oder einen niedrigen? Sollte ein Beispiel nennen. Oh je ? grübel grübel ich wusste keinen Wert, was aber tun? Ich sagte dass es mir leid täte ich kann ihm keinen Wert sagen, da ich der Meinung sei es gibt nicht den genauen Wert für Herzinfarktpatienten er kann sowohl niedrig wie auch erhöht sein. Dann grinste er und sagte das sei eine gemeine Frage von ihm gewesen, die kann man auch so nicht beantworten kann. Und welchen Puls erwarten Sie beim Herzinfarktpatienten? Kann auch unterschiedlich sein je nach Ausgangslage, (Alter! - Frau – Mann – Sportler ) . Nicken seinerseits.


Jetzt hätte er gerne noch von mir ja oder nein Antworten zu folgenden Fragen, dann wäre es das von seiner Seite aus.

Darf ein HP Zähne behandeln?

Darf ein HP eine Leichenschau vornehmen?

Darf ein HP Geburtshilfe leisten?

Darf ein HP Blut abnehmen?

Darf ein HP ein Medikament in die Haut spritzen?

Darf ein HP eine intravenöse Injektion vornehmen?

Darf ein HP ein Homöopathisches Mittel in die Haut spritzen?

Darf ein HP Röntgen?

Darf ein HP einen Patienten zum Röntgen an den Arzt überweisen?

Darf ein HP einen Mundsoor behandeln?

Darf ein HP einen Patienten der von Selbstmord spricht Zwangseinweisen?


Fragen von Frau Möhle?

Welche Untersuchungen nehmen sie bei einem Patienten vor der zum ersten Mal in ihre Praxis kommt? Bitte nur Untersuchungen bzw. Techniken aufzählen.
Habe alles aufgezählt fragte aber nichts nach und schien zufrieden zu sein.

Was können sie alles im Urin feststellen?
Nach GELENKBUSS aufgezählt, und was für Krankheiten dahinter stecken können.

Was untersuchen sie alles im Blut?
Alle Werte wollte sie hören, half mir aber als ich die Leberwerte vergessen habe.

Arteriosklerose wie behandeln Sie? Und was beachten Sie?
Da war ihr wichtig dass ich auch das Metabolische Syndrom aufzählte, und begleitend zum Arzt behandeln darf.

Dann wurde ich gebeten draußen zu warten.
Es waren höchstens 2-3 Minuten die ich warten musste, aber die waren verdammt lange. Ich war mir sicher dass ich bestanden habe, und trotzdem war ich nervös.
Dann endlich wurde ich hereingebeten und Herr Hennig und Frau Möhle streckten mir sofort ihre Hände entgegen und gratulierten mir für eine sehr gute Leistung.

Ich sollte dann nochmal Platz nehmen, Dr. Hennig wolle mir noch erklären wie die Prüfung aus seiner Sicht war, denn das finde er wichtig.

Er lobte meine guten Anatomischen Kenntnisse am Herzen, obwohl ich am Anfang mal kurz die rechte und linke Herzkammer verwechselt habe. Das war wohl die Aufregung meinte er.
Die DD vom Gerstenkorn zum Hagelkorn hätte ich prima gemacht und auch gut aufgelöst sowie Sorgfältig gehandelt.
Die Anamnese war sehr gut erklärt es hat nichts gefehlt.
Bei den Krankheiten im Oberbauch habe ich mich zu sehr auf die Organe vom Oberbauch versteift und somit außer dem Herzinfarkt keine weitern Krankheiten genannt die in den Oberbauch ausstrahlen. Die wichtigsten Krankheiten hätte ich jedoch aufgezählt.
Die DD Herz und der Angina pectoris war gut
Und bei der Gesetzeskunde hätte ich zwei Fehler gemacht. Die er nochmals mit mir durchgehen will.

Dürfen sie als HP einen Patienten zum röntgen an der Arzt überweisen. Ich sagte ja und er sagte Nein ! das darf ich nicht – Sie meinen wohl verweisen, und nicht überweisen, denn das darf nur der Arzt! Ja so meinte ich das auch - erklärte ich dann.
Und dasselbe hätte ich auch bei dem Patienten mit der Zwangseinweisung falsch verstanden, die darf nur ein Arzt machen darf, ich sagte als ich mit ja geantwortet habe, hätte ich nur daran gedacht den Patienten vor sich selbst zu schützten und meinte damit dass ich die Polizei rufen würde und den Patienten nicht einfach so aus meiner Praxis gehen lassen würde. Natürlich sei mir klar dass ich keine Zwangseinweisung machen darf, aber ich konnte ja nur mit ja oder nein antworten, ohne Erklärung.

Dr. Hennig sagte das dachte er sich auch so, und er gratulierte mir nochmal für meine sehr gute Leistung und wünschte mir sehr viel Erfolg auf meinem weiteren Weg.


Dr. Hennig hat mir am Anfang über meine Nervosität hinweggeholfen er ist sehr freundlich aber auch zurückhaltend er sagt nicht viel zu den Antworten, oder wenn was falsch ist. Fr.Möhle ist ein wahrer Glücksgriff für jeden Prüfling.

Gut fand ich dass man mir am Schluss gesagt hat was richtig gut gewesen ist, was gefehlt hat und was falsch war .Ich wurde auch nicht während den Antworten unterbrochen man hörte mir aufmerksam zu - man hat mich angesehen und nicht gelangweilt aus dem Fenster. Kein gelangweiltes was noch oder und weiter, man gab mir die nötige Zeit für die Antwort. Jedoch war Herr Hennig sehr distanziert und bestätigte nichts was man sagte. Erst hinterher im Gespräch.

Beide Prüfer waren sehr ruhig und die Atmosphäre war angenehm.
Frau Möhle meinte dann noch zu mir sie werde diese Prüfung und mich nicht vergessen, da ich so wunderbar über die Stahpylofloken erzählt hätte. Das war mir aber dann peinlich und wir mussten alle eine Runde lachen.


Und nun ein ganz ganz ganz dickes „Danke“ an Isolde. War eine super Zeit. Wenn auch mit harter Arbeit verbunden.



Angehängte Dateien
.pdf   Protokoll.pdf (Größe: 55,14 KB / Downloads: 94)
Drucke diesen Beitrag

  Praxis und Toilette
User Avatar Forum: Praxisgründung / Praxisorganisation / Abrechnung nach GebüH
Geschrieben von: petrak - 09.12.2010, 11:01 - Antworten (1)

Puh, um was man sich alles Gedanken machen muss, wenn man Praxisräume sucht.

Ich habe mir einige passende Räume angesehen. Dabei ist einer, der die Toilette unter Umständen mit einem anderen Praxisraum teilen müsste.

Meine Frage ist nun, ob das zulässig ist.

Drucke diesen Beitrag

  Mann 47 Jahre
User Avatar Forum: Krankheiten "hautnah" (HPA)
Geschrieben von: Heike H. - 09.12.2010, 10:25 - Antworten (46)

Mann 47 Jahre, übergewichtig, hat gegen Abend Schmerzen in den Waden
und ist in letzter Zeit abends so früh müde.

Drucke diesen Beitrag

  Prüfung im Herbst 2010 Véronique Doerffler
User Avatar Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Geschrieben von: Marlene Furtwängler - 09.12.2010, 08:20 - Antworten (8)

Wir gratulieren unserer Schülerin

Véronique Doerffler, HPin

von ganzem Herzen zur bestandenen Heilpraktikerprüfung. Wir freuen uns mit der frischgebackenen Heilpraktikerin.

Alles Gute für Dich und viel Freude in diesem schönen Beruf.

Drucke diesen Beitrag

  Stoffwechsel ... :-(
User Avatar Forum: Stoffwechsel (HPA)
Geschrieben von: Kerstin - 08.12.2010, 19:36 - Antworten (8)

Sagt mal, habt Ihr das Thema Stoffwechsel tatsächlich in allen Einzelheiten "begriffen"????

Mir fällt es sehr schwer. Solange ich über dem Skript hänge, sind die Zusammenhänge noch relativ logisch. Aber nach wenigen Stunden ist alles wie weggeblasen.

Habe also heute das Thema Stoffwechsel zu meinem persönlichen "Mag-ich-nicht-Thema" erkoren.

Vielleicht eröffnet sich mein Horizont für die Zusammenhänge noch, ich bin ja noch ziemlich am Anfang des Skripts. Aber ich könnte es glatt beiseite legen und NIE MEHR anrühren (was ich natürlich nicht tue ... die Neugier siegt letzlich Confused)

Liebe Grüße - Kerstin

Drucke diesen Beitrag

  Venenthrombose
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Heike H. - 08.12.2010, 18:38 - Antworten (14)

Welche der folgenden Aussagen zur tiefen Beinvenenthrombose trifft/treffen zu?
1. Eine Therapie mit Östrogenen und gleichzeitiges Rauchen erhöhen das Risiko einer Thromboseentstehung.
2.Typisch für eine tiefe Beinvenenthrombose ist ein blasser , pulsloser Fuß.
3. Bei einer frischen Beckenvenenthrombose sollte der Patient viel körperliche Bewegung haben.
4. Eine gefürchtete Komplikation der tiefen Beinvenenthrombose ist die Lungenembolie.
5. Eine tiefe Beinvenenthrombose kann Hinweis auf einen Tumor im Bauchbereich (z.B. Pankreaskopfkarzinom)sein.
A Nur die Aussage 4 ist richtig
B Nur die Aussagen 1 u. 4 sind richtig
c Nur die Aussagen 1, 4 u. 5 sind richtih
D Nur die Aussagen 2,3 u. 5 sind richtig
E Alle Aussagen sind richtig.

Drucke diesen Beitrag

  Immunglobuline
User Avatar Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Geschrieben von: PetraR - 08.12.2010, 15:50 - Antworten (10)

Ich habe heute beim Rechner aufräumen meine Merkhilfe für die Immunglobuline gefunden.Die möchte ich nicht vorenthalten.Vieleicht kann sie ja jemand gebrauchenSmile


IgA-->alles schleimig->Schleimhaut

IgD-->Das weiss keiner->unbekannte Funktion

IgE-->ewig nervend->Allergien

IgG-->Genesung in Sicht->im Blut am Ende einer Erkrankung

IgM-->Mist,ich bin krank->im Blut zu Beginn einer Erkrankung(oder auch:mal gucken was da los ist)

Liebe Grüße
Petra

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Babyfuß = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 08.12.2010, 15:06 - Antworten (8)

Hier ein Füßchen von einem süßen Baby.
Was ist zu sehen???



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Bandscheibenprolaps
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Christian aus Berlin - 07.12.2010, 23:57 - Antworten (39)

Ihr Lieben,

... wer kann mir hier mal kurz helfen? ;-)

ich habe seit 7 Monaten starke Schmerzen beim Gehen und Stehen, verursacht durch einen Prolaps der Bandscheibe (degenerativ) in L4/L5, was durch tolle MRT-Bilder zweifelsfrei diagnostiziert wurde.

Was habe ich bisher alles versucht?

- Baunscheidtieren
- Podo-Orthesiologische Einlagen
- Segmentmassagen
- manuelle Therapien
- Akupunktur
- Ostheopathie

Aber auch:

- Spritzen (Lidocain?)
- Ibuprofen 800 / Ortoton

Begleitet mit Rückentraining bei Kieser, was ich allerdings aus ärztlichen Rat auch unterbrochen habe (seit 3 Tagen wieder aufgenommen!).

Wirklich gebracht hat das alles nichts. Ich befürchte schon Schlimmes...

Was gibt es noch alles an Möglichkeiten? Ich will natürlich das Skalpell umgehen und suche noch nach Methoden, die ich (noch) nicht kenne, die aber vielleicht helfen können.

Habt Ihr Tipps? Oder eigene Erfahrung damit? Ich bin dankbar für jeden Tipp und jede Aufmunterung!

Viele Grüße,
Christian


P. S. Übrigens ist mein HP "schuld" daran, dass ich mich hier (in der Fernschule) angemeldet habe! So hat die Sache wenigstens 1 (sehr!) gute Seite!! Immerhin geht damit ein sehr lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Das noch als kleine Ergänzung!

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: