Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.510
» Neuestes Mitglied: juergenbrauckmann
» Foren-Themen: 37.069
» Foren-Beiträge: 383.312

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Welche Praxissoftware? Ne...
Forum: Praxisalltag (HP)
Letzter Beitrag: Sarah84
Vor 10 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 2.431
Ernährungsberater:in und ...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: Nina Dowd
Vor 11 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 18
Günstige Umzugsmöglichkei...
Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Letzter Beitrag: dermandbra
Vor 11 Stunden
» Antworten: 9
» Ansichten: 3.816
Merkhilfe Shibashi-Qigong
Forum: Qi Gong Übungsleiter
Letzter Beitrag: Elfi Daleiden
Heute, 10:01
» Antworten: 3
» Ansichten: 2.376
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Heute, 07:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 80
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Heute, 07:04
» Antworten: 3
» Ansichten: 210
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
Gestern, 10:59
» Antworten: 2
» Ansichten: 123
Montag um 10 Uhr: Lerntip...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Gestern, 08:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 78
Kompaktkurs im Februar Ha...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: maikebende
11.05.2025, 15:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 158
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
11.05.2025, 09:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 228
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: AlinaK
10.05.2025, 17:18
» Antworten: 0
» Ansichten: 56
Fragen zur Ausbildung zer...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
10.05.2025, 10:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 54
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
09.05.2025, 20:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 136
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
09.05.2025, 12:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 124
Testosteron bildung anreg...
Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Letzter Beitrag: Maurice
09.05.2025, 08:58
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.238

  Virushepatitis und Juckreiz
User Avatar Forum: Infektionskrankheiten (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 22.07.2010, 12:18 - Antworten (5)

Durch was entsteht denn der Juckreiz bei der Virushepatitis?
Wo genau kommt dieser denn her?

Drucke diesen Beitrag

  Krankheitsbilder - Übersicht
User Avatar Forum: Schock
Geschrieben von: Snaket1995 - 22.07.2010, 11:27 - Antworten (1)

Allgemeine Definition des Schocks:

Unter einem Schock versteht man ein Missverhältnis zwischen benötigtem Sauerstoff und verfügbarem Sauerstoff.

Unter dem Begriff "Schock" werden in der Medizin 5 verschiedene Krankheitsbilder zusammengefasst:

1. Volumenmangelschock

Der Volumenmangelschock resultiert aus schweren Blutverlusten, Flüssigkeitsverlusten, Plasmaverlusten u.a.m. (z.B.: Arterienverletzung, Hitzeerschöpfung, Verbrennung).
Durch einen Volumenmangel an Blut kommt es zu Durchblutungsstörungen von Gewebe und Organen, die innerhalb kürzester Zeit zum Exitus führen kann.
Der Körper reagiert darauf mit einer stark erhöhten Herzfrequenz (sehr schneller, kaum tastbarer Puls) und mit Kreislaufzentralisierung.

2. Anaphylaktischer Schock

Der Anaphylaktische Schock besteht im Wesentlichen aus einer "Zuschüttung" des Organismus mit Allergenen. Die Mastzellen reagieren mit Histamin-Ausstoß, wodurch sich die Bronchien extrem verängen und es zu Ausschlägen und Blasenbildung am ganzen Körper kommt. Die Gefahr ist auch hier der Exitus durch Sauerstoffmangel (Einatmen funktioniert ohne Probleme, da sich dabei die Bronchien weiten, Ausatmen ist mit Komplikationen verbunden => Es kommt zu einer Ventilationsstörung. Der Gasaustausch an den Lungenbläschen kommt nach einiger Zeit zum Stillstand und der Druck in der Lunge erhöht sich immer mehr. Zusätzlich kann es zu Angina-pectoris-Symptomen kommen.
Diesen Patienten sollte man in solchen Situationen die Lippenbremsen-Atmung vorschlagen.

3. Kardiogener Schock

Der kardiogene Schock ist eine Sauerstoffunterversorgung im Gewebe und an den Organen, der durch eine Herzinsuffizienz ausgelöst wird (z.B.: Hypertrophierter oder Athrophierter Herzmuskel). Das Auswurfvolumen des Herzens ist jedenfals dezimiert, es kommt zu einem Blutdruckabfall und eventuell bereits nach kurzer Zeit zu Bewusstlosigkeit.

4. Neurogener Schock

Der neurogene Schock besteht aus einer Gefäßweitstellung und daraus resultierendem Blutdruckabfall durch Schädigung des Kreislaufzentrums in Gehirn und Rückenmark zum Bewispiel durch Schädelhirntraumata.

5. Septischer Schock

Der septische Schock wird erst seit 1992 so genannt. Er entsteht aus einer lokalen Infektion, die aus einem Grund angefangen hat, zu streuen.
Dadurch werden sämtliche Organsysteme von der Infektion betroffen und es kann zu Multi-Organversagen kommen. Man nennt dies "Schock", weil sich dabei die Gefäße extrem weiten und es zu einer Sauerstoffunterversorgung im Gewebe und ind en Organen kommt. Man vermutet, dass diese Gefäßweitung durch Stoffwechselprodukte der Krankheitserreger zu erklären ist.

Drucke diesen Beitrag

  Auskultation 2. Herzton
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Kristina - 21.07.2010, 20:30 - Antworten (2)

Hallo Frau Richter,

zur Auskultation des 1. und 2. Herztones werden im Skript Herzspitze und Herzbasis angegeben.

1. Herzton - Herzspitze = 4. und 5. ICR
2. Herzton - Herzbasis = 2. ICR

Bei der Herzspitze ist es klar, aber auf welcher Seite höre ich bloss die Herzbasis ab? 2. ICR links oder rechts parasternal?
Oder kann ich es mir aussuchen? Big Grin

liebe Grüße
Kristina

Drucke diesen Beitrag

  Schlaganfall
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Nicci - 21.07.2010, 17:39 - Antworten (8)

Bis zu 200.000 Menschen erleiden jährlich einen Schlaganfall.

Verstopft ein Blutgerinsel ein Blutgefäß im Gehirn, dann stoppt der Blutfluss. die dann nicht mehr mit Blut versorgten Gehirnzellen sterben ab, mit dramatischen Folgen.

Bei schneller Hilfe, können andere Gehirnzellen die Funktion der abgestorbenen Gehirnzellen übernehmen, wenn sie entsprechend trainiert werden.

Anzeichen eines Schlaganfalles:

-Sprach- o Sprachverständnisstörung
-Lähmung-Taubheitsgefühl
-Schwindel mit Gangunsicherheit
-Sehr starke Kopfschmerzen
-Bewusstseinstrübung, Verwirrtheit,Orientierungslosigkeit, Orientierungsverlust
-Schluckstörungen

Mit einem einfachen Test, den amerikanische Ärzte entwickelt haben, können auch ungeübte Personen in einer Minute relativ sicher einen Schlaganfall erkennen.

-Bitten Sie die Person, zu lächeln:
Das Gesicht wird bei Lähmung einseitig verzogen

-Bitten Sie die Person, gleichzietig, beide Arme nach vorne zu heben, Handflächen nach oben, Augen geschlossen:
Bei einer Lähmung kann ein Arm nicht richtig richtig gehoben werden bzw. sinkt ab o. verdreht sich einwärts.

-Bitten Sie die Person, einen einfachen Satz nachzusprechen, z.B : Ich beötige keine Hilfe!

Der Satz muss korrekt nachgesprochen werden und die Sprache das nicht verwaschen sein.

Man sollte sich nicht Scheuhen, selbst beim kleinsten Verdacht, den Rettungswagen zu rufen. Denn bei einem Schlaganfall zählt jede sec. um Langzeitschäden zu minimieren.

LG Nicci

Drucke diesen Beitrag

  Untersuchungen bei Phlebothrombose
User Avatar Forum: Kreislauf (HPA)
Geschrieben von: Andrea - 20.07.2010, 20:53 - Antworten (8)

Hallo Isolde,

heute sind in unserer Lerngruppe folgende Fragen aufgetaucht:

Bei der Phlebothrombose wurden das Payr-Zeichen, Hormans-Zeichen, Meyer-Zeichen und Lowenberg-Meyer-Zeichen vorgestellt.

Dazu steht aber auch, dass sich evtl. ein Thrombus lösen kann. Deshlab sollten man immer Risiko gegen Nutzen abwägen.

Wann genau würdest du diese Untersuchungsmethoden durchführen. Sollten wir überhaupt so eine Untersuchung durchführen????

_______________________________
Die 2. Frage:
Bei CVI kann es doch auch zu Ödemen kommen! Kann es auch aufgrund der Ödeme zu Nykturie kommen?

Vielen Dank
Andrea

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Knubbelchen an der Hand (mit Anja) = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 20.07.2010, 20:33 - Antworten (24)

Um welche Veränderung handelt es sich?
Betreut werdet Ihr hier von der lieben Anja! Heart

Wie ich Euch versierten Rätselrater kenne, habt Ihr die Diagnose ruckzuck raus.
Viel Spaß allen Beteiligten! Smile



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Schützenfest und deren Folgen
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Thorsten Viola - 19.07.2010, 19:36 - Antworten (6)

Hallo,

ich wollte mal hören, ob Ihr oder jemanden anderes aus Eurem Bekannten- oder Familienkreis schon einmal ähnliches erlebt habt und wie ihr damit umgeht.

Am 19. Juli 2009 fand auf einem örtlichen Schützenfest ein tragischer Unfall statt, wo ein 79-jähriger in eine Menschenmenge raste. Der ein oder andere von Euch hat es vllt damals in den Nachrichten verfolgen können.

Aufgrund meiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Katastrophenschutz „durfte“ ich dort bei der Versorgung der Verletzten helfen. Zu dem Zeitpunkt war mir selber die Tragweite des Unfalls noch nicht bekannt, da ich mich ca. 250 m vom eigentlichen Geschehen in der Schützenhalle befand.

Wie sich abends herausstellte, wurde auch ein sehr guter Freund von mir so sehr schwer verletzt, dass er zwei Tage später aufgrund seiner Verletzungen in einer Spezialklinik starb. Er war so sehr verletzt, dass man ihn nach Angaben seiner Familie nicht mehr wiedererkennen konnte.

Vor ca. 8 Wochen war ich zum ersten Mal seitdem bei seiner damaligen Frau. Sie hat den Vorfall bisher – wie viele andere auch – so gut wie gar nicht verkraftet.

Zur Vorgeschichte :

Menden. An den Straßenrändern weinende Menschen, fassungslose Gesichter - bei einem grauenhaften Unfall wurden gestern Nachmittag bei einem Schützenfest in Menden drei Menschen getötet und zahlreiche weitere zum Teil schwer verletzt.

Quelle : Westfalenpost Menden & Youtube

Drucke diesen Beitrag

  Lernvideos Thema "Herz"
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: Heiko - 19.07.2010, 17:59 - Antworten (6)

Hallo zusammen!

Ich habe in der YouTube "Fundgrube" etwas entdeckt. Ich kopiere hier nur den Link vom ersten Video rein, weil es sonst zu viele werden. Die anderen Videos findet man ja dann leicht.

http://www.youtube.com/watch?v=v6oYvhtwa...re=related

Mir haben die Filme schon sehr geholfen und ich hoffe es geht euch auch so!

LG

Heiko

Drucke diesen Beitrag

  Ursachen Extrasystolen
User Avatar Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Geschrieben von: Alex - 19.07.2010, 16:29 - Antworten (6)

Elke übt gerne mit Herbert, Herman & Korina Schlagzeug im römischen Pseudo-Perkussion-Chor Big Grin

E: Elektrolythaushalt gestört (Kalium)
ü: Überdosierung Medis (Digitalis)
g: Genussmittel
m: Myokarditis
H: Herzinsuffizienz
H: Herzinfarkt
K: Koronarinsuffizienz
Sch: Schildrüsenüberfunktion
im: bedeutet nix ((O:
r: Roemheld-Syndrom
P: psychisch
P: Perikarditis
C: Cor pulmonale

Gelten auch für Tachykardie!
weitere Ursachen für Tachykardie:

Volkers Körbe fiehlen an!!!

V: Volumenmangelschock
K: Körperliche Anstrengung
f: Fieber
a: Anämie

Drucke diesen Beitrag

  Die Betablocker ((O:
User Avatar Forum: Lernen mit Humor (HPA)
Geschrieben von: Alex - 19.07.2010, 16:21 - Antworten (4)

Die Beblos im Straßenverkehr

Die Beblos sind ganz aufmerksame und tüchtige Helfer im Straßenverkehr. Sie sehen sehr süß und knuddelig aus, sind dicke Fellknäule mit Gesichter. Eigentlich sind sie sehr freundlich und lieb.

Wen sie aber auf den Tod nicht ausstehen können sind die Adrena-Autos. Das sind total hitzige und aufbrausende Autos. Die Adrena-Autos rasen durch die Straßen, ohne auf den Verkehr oder Fußgänger zu achten. Sie haben total genervte Gesichter und gucken ständig auf die Uhr und eigentlich kann die keiner so richtig leiden.

Auch nicht der Hyper-Dirk, Angi, Pecci und das rasende Herz. Die müssen nämlich jeden Tag über die Straße, weil sie akordarbeiten in einer Fabrik für Hochdruckgeräte. Durch die Arbeit sind die vier eh schon total gestresst und stehen unter Druck. Das rasende Herz ist immer total erregt, wenn es die Adrena-Autos sieht und Angi und Pecci kriegen keine Luft und ihre Herzen werden immer ganz schwach vor Angst. Der Hyper-Dirk arbeitet in der Fabrik an einem Renin-Angitensin-Aldosteron-System, was ihn total stresst. Seit er die Beblos kennt, ist er ruhiger geworden.

Diese Fabrik ist genau auf der anderen Seite der Straße. Neben der Fabrik befindet sich ein mittelgroßer Busch. In diesem Busch sitzt jeden Tag Infarkto und lauert auf die Straße. Infarkto hat mal in der Fabrik gearbeitet, doch dann war plötzlich sein Gehirn verstopft und seit dem ist er unberechenbar. Er lauert ständig hinter dem Busch und will sich vor die Adrena-Autos werfen.

Wenn die Beblos nicht wären, wären Hyper-Dirk, Angi und Pecci, das rasende Herz und Infarkto echt übel dran. Denn die Beblos werfen sich vor die Adrena-Autos, bevor die losfahren können und warten solange, bis alle vier über die Straße gelaufen sind. Zu guter Letzt wird Infarkto von den Beblos prophylaktisch in eine Box gesperrt. Aber er kann immer wieder fliehen, so dass sie jeden Tag auf’s Neue auf ihn aufpassen müssen. Die Beblos sollten schon mal absetzt werden und andere Aufpasser sollten ihre Aufgabe übernehmen. Da gab es ein rießen Verkehrschaos und man sah davon ab. Deshalb huschen sie noch bis heute über die Straßen.

((((o:

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: