Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.498
» Neuestes Mitglied: anjawieder
» Foren-Themen: 37.065
» Foren-Beiträge: 383.279

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Kompaktkurs im Februar Ha...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: maikebende
Vor 8 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 148
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Heute, 09:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 213
Montag um 10 Uhr: Lerntip...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Gestern, 19:54
» Antworten: 0
» Ansichten: 35
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: AlinaK
Gestern, 17:18
» Antworten: 0
» Ansichten: 35
Fragen zur Ausbildung zer...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
Gestern, 10:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 40
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
09.05.2025, 20:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 131
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
09.05.2025, 12:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 96
Testosteron bildung anreg...
Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Letzter Beitrag: Maurice
09.05.2025, 08:58
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.213
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Gini
09.05.2025, 06:57
» Antworten: 2
» Ansichten: 70
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Gini
09.05.2025, 06:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 63
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
09.05.2025, 06:41
» Antworten: 1
» Ansichten: 49
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
09.05.2025, 06:38
» Antworten: 1
» Ansichten: 40
Abgabe von Büchern
Forum: Lernbereich für HPP
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
07.05.2025, 15:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 70
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Christine Redelings
07.05.2025, 14:24
» Antworten: 268
» Ansichten: 95.201
Einladung zum LIVE Arbeit...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
07.05.2025, 07:23
» Antworten: 2
» Ansichten: 60

  Kommt eigentlich noch jemand aus meiner Nähe?
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Manuela Wohlfahrt - 08.07.2010, 09:09 - Antworten (2)

Ich wohne im Kreis Limburg-Weilburg, kommt eigentlich noch irgendwer aus dieser Gegend?

Drucke diesen Beitrag

  Seid ihr mit eurem Lerntempo zufrieden?
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Manuela Wohlfahrt - 08.07.2010, 09:07 - Antworten (28)

Hallo zusammen,

ich hab das Gefühl, dass ich überhaupt nicht voran komme. Ich will mir auch kein Druck machen. Hab im Grunde alle Zeit der Welt. Aber wenn ich immer soviele Pausen dazwischen habe, dann vermute ich, dass viel weniger hängen bleibt. Ich komme an manchen Tagen gar nicht zum Lernen. Der Haushalt, unser Baby und dann die Sorge um meine Freundin, die schwer krank ist. Sad Ich hoffe, dass spielt sich bald alles ein. hab an manchen Tagen schon ein schlechtes Gewissen nicht gelernt zu haben, obwohl ich mir kein Druck mache. Geht es euch auch so? Wie zufrieden seit ihr mit eurem Lerntempo. Wieviel Zeit verbringt ihr so mit dem Lernen am Tag/in der Woche?

Drucke diesen Beitrag

  Lerngruppe Mittwoch Untersuchungsmethoden Herz
User Avatar Forum: Herz
Geschrieben von: Daniela Starke - 07.07.2010, 12:30 - Antworten (8)

Hier meine Ausarbeitung über die Untersuchungsmethoden des Herzens.



Angehängte Dateien
.doc   Untersuchungsmethoden - Herz.doc (Größe: 49 KB / Downloads: 155)
Drucke diesen Beitrag

  Diphtherie - Lerngruppe Mittwoch
User Avatar Forum: Infektionskrankheiten
Geschrieben von: Daniela Starke - 07.07.2010, 12:26 - Antworten (4)

Wie versprochen hier meine Ausarbeitung von der Diphterie!



Angehängte Dateien
.doc   Diphterie.doc (Größe: 38 KB / Downloads: 69)
Drucke diesen Beitrag

  wie merke ich mir Symptome gut?
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: Alex - 07.07.2010, 08:26 - Antworten (27)

Hallo Smile,
mir ist da so was in den Sinn gekommen. Wie kann ich mir bloß die vielen Symptome der verschiedenen Krankheiten gut merken und wie halte ich sie auseinander? Das beschäftigt mich, seitdem ich beim Herzen angekommen bin. Sicherlich geht es vielen so.

Man könnte sie ordnen und sich damit beschäftigen. Z.B. könnte man überlegen, welche Symptome gibt es häufig bei Fieber. Wenn nun eine Krankheit drankommt wo der Patient Fieber hat, würden ja alle Symptome von Fieber in Frage kommen. Das wäre schon mal die Tachykardie, weil pro Grad Fieber die Herschlagfrequenz zunimmt (10 Schläge pro Minute, schwitzen käme hinzu uvm.) Oder auch umgekehrt, welche Krankheiten kann man welchem Symptom zuordnen.

Wie wäre es mit einem neuen Frage-Antwort-Spiel?. Man fragt z.B. welche Krankheiten gibt es, die retrosternale Beschwerden hervorrufen?? Und man würde gemeinsam sammeln. Auch Tabellen wären super, von Andrea???
So eine Tabelle kann einem einen super globalen Überblick verschaffen und man erkennt auf einem Blick Zugehörigkeiten oder Ähnlichkeiten. Und vorallem, man beschäftigt sich damit. Gibt es das hier schon im Forum?

Was haltet ihr davon?

Wir können hier Ideen sammeln und ran an die Symptome!!! Big Grin

Liebe Grüße Alex

Drucke diesen Beitrag

  Frage zum HP/ "kleinen" HP
User Avatar Forum: Gesetzeskunde (HPA)
Geschrieben von: Melli - 06.07.2010, 14:18 - Antworten (4)

Hallo,
da meine Frage auch rechtlich ist, schreibe ich sie hier hinein. Falls das falsch ist, bitte verschieben und verzeihen. Smile

Ich mache eine Ausbildung zum HP. Eine Bekannte auch. Die meinte, dass der "große" HP den "kleinen" (extra in "") HP beinhalten würde. Außerdem meinte sie, dass sie dann automatisch ohne Zusatzausbildung alles machen dürfte, was man beim "kleinen" HP darf. Sprich: Sie möchte sich ein Praxisschild machen lassen, auf dem in etwa stehen würde:

Maria Musterfrau
Heilpraktikerin
Heilpraktikerin Psychotherapie

Sie meinte, dass sie so ein größeres Spektrum an Kunden bedient und dass Personen einen "normalen" HP nicht mit Psychotherapie in Verbindung bringen würden, sie das aber gerne zusätzlich machen würde.

Geht so etwas? Wenn ich mir die Ausbildungsinhalte beim "kleinen" HP anschaue, sind die doch wesentlich intensiver als beim "großen" (im Bereich Psychologie), oder?
Beim "großen" wäre das hier, wenn ich es richtig sehe, 1 Lehrbrief, die andere Ausbildung geht meist über mind. 1 Jahr, was ja inhaltlich mehr als 1 Lehrbrief sein sollte und wahrscheinlich auch mehr in die Tiefe geht.

Wenn man das nicht so machen darf, müsste man dann eine Zusatzausbildung machen, um beides aufs Praxisschild schreiben zu dürfen? Was für eine Zusatzausbildung wäre das dann?

Verwirrte Grüße, Melli

Nachtrag:
*kreisch*
Jetzt habe ich die Frage in einem anderen Teil des Forums gefunden... Ich dachte, das sei eine rechtliche Frage, deswegen hab ich nur hier geschaut. Blush

Wenn ich die Antworten richtig verstanden habe, darf ich mich so nennen und rein vom Gesetz her auch so arbeiten, ohne mich weiter fortzubilden. Natürlich würde es Sinn machen, das steht außer Frage... aber ich darf auch ohne Zusatzausbildung? Find ich irgendwie eigenartig... Huh

Was für Fortbildungen wären denn sinnvoll? Ich habe irgendwie wenig in der Richtung gefunden bei Fernschulen. Meist den Psychologischen Berater und dann noch die Vorbereitung auf den HPP...

Drucke diesen Beitrag

  Cholera erreger und die Gallenblase
User Avatar Forum: Allgemeine Infektionslehre (HPA)
Geschrieben von: Patrizia - 06.07.2010, 08:10 - Antworten (4)

Hallöchen liebe Mitschüler Smile
Gestern beim Web ex mit Silke habe ich die Cholera (versucht) uns näher zu bringen.
Dann kam die Passage mit den Komplikationen, und da kommt ja auch das Dauerausscheidertum (Erreger können sich in der Gallenblase ansiedeln) vor.
Jetzt meine Frage (die zu vielen Gelächtern geführt hat Big GrinBig Grin)
Was ist aber wenn die Gallenblase entfernt würde?????
Ich meine wo keine Gallenblase ist kann sich ja auch nichts ansiedeln,oder???
Lg
Patrizia

Drucke diesen Beitrag

  Bluttest beim Arzt und Heilpraktiker
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Marie Z. - 05.07.2010, 22:27 - Antworten (11)

Hallo liebe Leute,

kennt sich jemand mit den Blutuntersuchungen beim Arzt aus, und weiß jemand wo da der Unterschied zu den Blutuntersuchungen beim Heilpraktiker liegt? Ich habe da noch im Hinterstübchen, das der normale Test beim Arzt nicht alle Werte anzeigt, sondern man dann, wenn man es gründlicher wissen will, einen anderen Test extra zahlen muß- doch welche Werte kann man mit dem erkennen? (u.a. B-Vitamin?)
Ich hatte letztens eine Blutabnahme beim Arzt, und es ist ein komisches Gefühl, wenn man diesen machen lässt, weil man sich krank fühlt, und dieser, beinahe fröhlich verkündet, das "alles in Ordnung" sei.....fragend

Danke für die Antworten!

LG, Marie

Drucke diesen Beitrag

  Osteopathie
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Manuela Wohlfahrt - 04.07.2010, 20:11 - Antworten (62)

Hallo zusammen,

ich habe natürlich noch genug Zeit, bis ich mit den Therapieverfahren anfangen kann, aber dennoch macht man sich ja schonmal Gedanken, in welche Richtung es evtl. mal gehen soll. Ich persönlich finde Osteopathie total interessant. Weiß jemand von euch, ob es den theoretischen Teil auch als Fernstudium gibt und man dann einfach Kurse belegt und/oder ein Praktikum macht? Die meisten Schulen, die ich gefunden habe sind einfach zu weit weg und vorallem schweineteuer.

Ich befürchte zwar, dass ihr auch keine positive Nachricht für mich habt, aber man kann es ja mal versuchen Big Grin Vielleicht war ich ja auch nur blind Wink

@ Isolde: magst du sowas nicht als Fernstudium anbieten Big Grin


Ergänzung: Damit das jetzt nicht falsch verstanden wird. Mir ist schon klar, das die Osteopathie-Ausbildung sehr umfangreich und praktische Übungen unumgänglich sind. Es ging jetzt lediglich um die Theorie. Schön, wäre es, wenn man die Kurse überall in der Nähe, wo sowas angeboten wird, belegen könnte. Im Prinzip genau wie hier auch, nur mit mehreren praktischen Kursen, die man vor Ort besuchen kann.

Drucke diesen Beitrag

  Lerntipp Juli 2010: Lautes (lautloses) Sprechen
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 04.07.2010, 16:09 - Antworten (8)

Lautes (bzw. lautloses) Sprechen

Handlungen und Erlebtes bleiben grundsätzlich besser im Gedächtnis haften als etwas, das man lediglich gedacht hat. Das laute Aussprechen ist gleichzeitig körperliche Aktivität, so dass das Lernen doppelt unterstützt wird. Allerdings genügt es auch, dass das laute Sprechen durch ein lautlosen (aber genaues!) Sprechen in Gedanken ersetzt wird.

Mache einfach einmal die Probe aufs Exempel. Betrachte ein Bild, lege es dann weg und zähle aus dem Gedächtnis auf, woran Du Dich noch erinnerst. Nun sieh erneut auf das Bild und sage laut auf, was Du siehst. Prüfe nun wieder, was „hängen geblieben“ ist. Du wirst beeindruckt sein, wie viel mehr Du anschließend weißt.

Oder mache einen anderen Versuch. Bitte Deinen Partner, nachdem er einen ganzen Tag mit Dir zusammen war, die Augen zu schließen und frage ihn, was Du anhast. Lasse ihn dann nochmals schauen und laut aufsagen, was Du anhast. Teste nochmals, Du wirst einen deutlichen Unterschied feststellen.

Man geht heute davon aus, dass sich Menschen mit einem angeblich guten von solchen mit einem angeblich schlechten Gedächtnis vor allem durch diese Technik unterscheiden. Bei Menschen mit gutem Gedächtnis läuft dieser Prozess allerdings sehr schnell, also durch ein „lautloses Sprechen“ ab.









Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: