Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.497
» Neuestes Mitglied: Naturschwaermer
» Foren-Themen: 37.063
» Foren-Beiträge: 383.274

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Fragen zur Ausbildung zer...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
Vor 3 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 13
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
Gestern, 20:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 125
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
Gestern, 12:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 82
Testosteron bildung anreg...
Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Letzter Beitrag: Maurice
Gestern, 08:58
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.196
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:57
» Antworten: 2
» Ansichten: 56
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 53
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:41
» Antworten: 1
» Ansichten: 36
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:38
» Antworten: 1
» Ansichten: 28
Abgabe von Büchern
Forum: Lernbereich für HPP
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
07.05.2025, 15:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 52
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Christine Redelings
07.05.2025, 14:24
» Antworten: 268
» Ansichten: 94.971
Einladung zum LIVE Arbeit...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
07.05.2025, 07:23
» Antworten: 2
» Ansichten: 52
Naturkraft für Hochsensib...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
06.05.2025, 19:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 62
Rückblick auf den Arbeits...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
06.05.2025, 18:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 100
ständiges Bauchweh, Durch...
Forum: Darmgesundheit
Letzter Beitrag: wernerhuert
06.05.2025, 08:24
» Antworten: 5
» Ansichten: 369
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
06.05.2025, 07:11
» Antworten: 2
» Ansichten: 190

  Namensänderung
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Steffi M. - 16.04.2010, 13:48 - Antworten (8)

Hallo Ihr,

habe meinen Benutzername in Steffi M. geändert!

Wollte euch nur darüber informieren blume

Eure Steffi

Drucke diesen Beitrag

  atemaussetzer
User Avatar Forum: Atmung (HPA)
Geschrieben von: Alexandra N. - 16.04.2010, 10:21 - Antworten (10)

Ich frage für eine Bekannte, dessen Sohn Epilepsie hat...


Ab wann führen Atemaussetzer (z.B. bei epileptischem Anfall) zu Hirnschäden? Also wie lange kann ein Gehirn ohne Sauerstoff auskommen, ohne dass es zu bleibenden Schäden kommt?

Drucke diesen Beitrag

  Vitiligo - Melaninmangel
User Avatar Forum: Haut (HPA)
Geschrieben von: Alexandra N. - 16.04.2010, 10:02 - Antworten (2)

Hallo ihr Lieben! Smile

Wie macht sich denn ein Mangel an Melanin am ZNS oder Innenohr bemerkbar?

Drucke diesen Beitrag

  Blutegel
User Avatar Forum: Diskussionsforum aktueller Themen
Geschrieben von: SandraS. - 16.04.2010, 08:53 - Antworten (21)

Hallo ihr Lieben
ich hab mich eben mit einer Bekannten unterhalten die sich erfolgreich ihre Krampfadern mit Blutegeln behandeln lies. Ich selbst kenn die " süßen " Tierchen noch aus meiner Lehrzeit. Jetzt meine Frage weiß von euch jemand wie aktuell
diese Therapie ist und gehört sie zum HP Standard oder muß man sich dafür extra qualifizieren?

Liebe Grüße aus der Pfalz
Sandra

Drucke diesen Beitrag

  Halsschmerzen bei Kindern
User Avatar Forum: Therapiegesuche
Geschrieben von: Andrea - 16.04.2010, 07:23 - Antworten (19)

Hallo!

Meine Tochter hat immer mal wieder Halsschmeren. Habt ihr gute Tipps was man tun kann? Die "Kleine" ist übrigens 4 Jahre alt.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Ich möchte nicht wieder, dass der Arzt direkt Antibiotika gibt.

LG Andrea

Drucke diesen Beitrag

  Prüfung bestanden
User Avatar Forum: Prüfungs-Talk HPA
Geschrieben von: Isolde Richter - 15.04.2010, 22:21 - Antworten (10)

Gestern hat die Tagesschülerin

Romi Krämer Heart

auch die mündliche Prüfung in Freiburg bestanden und ist nun glückliche Heilpraktikerin.

Die Heilpraktikerschule gratuliert von ganzem Herzen und wünscht viel Erfolg bei der Ausübung dieses wundervollen Berufs.

Drucke diesen Beitrag

  Skript-Bewegungsapparat
User Avatar Forum: Bewegungsapparat (HPA)
Geschrieben von: werner - 15.04.2010, 19:27 - Antworten (1)

Hallo Isolde,
beim Durcharbeiten des Skriptes Bewegungsapparat als Wiederholungsaufgabe kamen wir auf beim Fragenteil auf Seite 70 Nr.1 auf folgende FragestellungBig Grinie abgebildete Skitze der Hand wird als Palmarhand bezeichnet.Palmar bedeutet von der Handfläche.Die Abbildung zeigt aber, so wie ich meine den Handrücken eine Hand mit ihren knöchernen Anteilen.Kannst Du dir das bitte anschauen und antworten ob ich mich da täusche.Meine herzlichen Dank im Vorraus.

Drucke diesen Beitrag

  Aleolarmakrophagen
User Avatar Forum: Themenbereiche (HPA)
Geschrieben von: Bilo - 15.04.2010, 19:04 - Antworten (2)

Liebe Isolde,

ich bearbeite im Moment die Lymphe.
Hier steht auf Seite 26, Aufgaben der Lymphknoten: Darüber hinaus können die Lymphknoten in der Lunge das Gewebe von Ruß- und Staubpartikel reinigen, die von den Abwehrzellen, die in den Lungenbläschen sitzen nicht bekämpft, werden konnten.

Wie kann ich mir das vorstellen? Da sitzt nun ein Ruß- oder Staubpartikel im Lymphknoten. Wo geht das hin? Das löst sich doch nicht einfach auf? Es kann aber auch nicht bleiben? Es handelt sich hier doch um eine physische Sache von außen?

Und wie sieht das bei den Frauen aus die keine Lymphknoten mehr haben,
wo bleiben die nicht erkannten Staubpartikel ?

Vorab erstmal vielen Dank!

Und Liebe Grüße
Birgit

Drucke diesen Beitrag

  zum Organsystem Blut: Anämie (mit Claudia) = gelöst
User Avatar Forum: Krankheiten erraten (HPA)
Geschrieben von: Claudia Fiedler - 15.04.2010, 17:18 - Antworten (35)

Hallo an alle die schon Blut durchgenommen haben!

Ich möchte Euch einladen, das Thema Blut zu wiederholen/vertiefen. Dazu dürft Ihr als erstes ein Rätsel lösen:


Es kommt eine Frau (30 Jahre) zu Euch in die Praxis. Sie klagt darüber, dass sie seit einiger Zeit nicht mehr so viel Lust habe, Dinge zu unternehmen, oft sei ihr ihr Kind zu anstrengend, zum Sport kann sie sich auch nicht aufraffen. Bestimmt hänge ihr das noch in den Knochen, dass sie sich vor einem halben Jahr von ihrem Freund getrennt habe...


Welche Verdachtsdiagnosen habt Ihr?
Welche Fragen stellt Ihr der Patientin dazu?

Ich freue mich schon auf Eure Versuchsballons!

LG, Claudia


PS: Ich werde die nächsten Tage erst abends ins Forum kommen, da ich auf Fortbildung bin.

Drucke diesen Beitrag

  Becherzellen
User Avatar Forum: Gewebearten (HPA)
Geschrieben von: nicolemueller - 15.04.2010, 11:41 - Antworten (3)

Hallo Ihr Lieben? Vielleicht kann mir jemand folgende Frage beantworten:

Nach welcher Form unterscheidet man Drüsen?
schlauchförmige (tubulöse) Drüsen(Vielzellig,Ausstülpung ins Bindegewebe)
beerenförmige (azinöse) Drüsen(Vielzellig,Ausstülpung ins Bindegewebe)
bläschenförmige(alveoläre)Drüsen(Vielzellig,Ausstülpung ins Bindegewebe)

ganz klar, aber müßte hier auch die
Becherzelle stehen?
oder gehört die nicht dazu weil sie nur einzellig ist und keine Ausstülpung bildet?Huh

Danke schon jetzt für eure Antwort

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: