Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.498
» Neuestes Mitglied: anjawieder
» Foren-Themen: 37.063
» Foren-Beiträge: 383.274

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Fragen zur Ausbildung zer...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
Vor 6 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 16
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
Gestern, 20:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 127
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
Gestern, 12:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 83
Testosteron bildung anreg...
Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Letzter Beitrag: Maurice
Gestern, 08:58
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.199
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:57
» Antworten: 2
» Ansichten: 58
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 53
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:41
» Antworten: 1
» Ansichten: 41
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:38
» Antworten: 1
» Ansichten: 32
Abgabe von Büchern
Forum: Lernbereich für HPP
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
07.05.2025, 15:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 54
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Christine Redelings
07.05.2025, 14:24
» Antworten: 268
» Ansichten: 95.007
Einladung zum LIVE Arbeit...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
07.05.2025, 07:23
» Antworten: 2
» Ansichten: 52
Naturkraft für Hochsensib...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
06.05.2025, 19:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 62
Rückblick auf den Arbeits...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
06.05.2025, 18:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 102
ständiges Bauchweh, Durch...
Forum: Darmgesundheit
Letzter Beitrag: wernerhuert
06.05.2025, 08:24
» Antworten: 5
» Ansichten: 371
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
06.05.2025, 07:11
» Antworten: 2
» Ansichten: 191

  Raucherentwöhnung
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Nicci - 14.04.2010, 21:32 - Antworten (49)

Hallo,

ich oute mich mal und gebe zu: Ich bin Raucherin schon seit fast 20 Jahren.

Habe zeischendurch immer mal wieder aufgehört und bin immer wieder angefangen. spätestens wenn die wagge über 60 ging, war die "Fluppe" wieder mein Begleiter.

Hat jemand von Euch geraucht , oder raucht und kennt möglichkeiten damit aufzuhören ohne direkt eine Kratzbürste zu sein und sich Wochen später weinend vor dem Kleiderschrank befindet?

Wäre Euch dankbar wenn ihr berichten könntet.

LG Nicci Heart

Drucke diesen Beitrag

  SVV
User Avatar Forum: Archiv Psychotherapie (HPP, PB)
Geschrieben von: Nicci - 14.04.2010, 21:22 - Antworten (18)

Hallo,

ich habe eine Frage.

Wenn ein PAT. mit aktuellen SVV Wunden zu uns kommt, dürfen wir die Behandeln? Eigentlich doch, oder. Man müsste ihm zwar anraten zu einem Psychologen zu gehen und ihn ggf je nach tiefe der schnitte zum Krankenhaus schicken, zwecks nähen lassen, aber Erstversorgung darf doch gemacht werden, oder ???

*grübel* Nähen dürfen wir ja nicht, oder???

oh, ganz schön viele "oder´s" geworden.

LG Nicci

Ah..... für diejenigen die den Begriff SVV nicht kennen :

SVV= Selbst-verletzendes Verhalten

Drucke diesen Beitrag

  Karpaltunnelsyndrom
User Avatar Forum: Therapiegesuche
Geschrieben von: Andrea L. Rapp - 14.04.2010, 16:52 - Antworten (17)

Hallo ihr Lieben,

ich hab in letzter Zeit immer mehr Probleme mit dem Karpaltunnelsyndrom auch tagsüber und möchte mich aber nicht operieren lassen.

Beim schreiben kribbeln und schmerzen vor allem der Daumen. Kann auch nicht mehr so fest Greifen und Halten rechts aber auch links. Betroffen sind beide Hände, rechts mehr wie links. Bei starken Belastungen sind nachts die Schmerzen schon sehr stark, dass ich aufstehen und umherlaufen muss und dabei meine Hände schüttle bis das Kribbeln und Schmerzen weg ist. Das pelzig werden ist auch sehr unangenehm, was auch tagsüber inzwischen immer wieder mal leicht vorhanden ist.

Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben, wie man da naturheilkundlich was machen könnte.

Drucke diesen Beitrag

  Für die Smiliefans = die Lymphknoten
User Avatar Forum: Lernen mit Humor (HPA)
Geschrieben von: Gini - 14.04.2010, 08:17 - Antworten (7)

Lymphknoten:

Eigentlich mag ich ja keine Linsen oder Bohnen, aber nachdem ich weiß wozu die linsen- bis bohnengrossen Knoten gut sind, sollte ich das doch mal mit anderen Augen betrachten:

Lymphknoten
[Bild: a015.gif] sind die Wächter im Lymphsystem, entsorgen Erreger wie Viren oder Bakterien, unnütze Eiweisse, Zelltrümmer, zu alte Lymphpozyten und Krebszellen. Sie können sogar Ruß und Staub im Lungengewebe reinigen.

[Bild: d025.gif] sie vermehren zu unserem Schutz auch die B- und T- Lymphozyten und speichern sie für den Ernstfall

[Bild: h025.gif] haben wir jede Menge in uns, aber immer da wo die Keime am liebsten reinkommen, sind auch die Meisten zu finden => im Halsrachenbereich, damit von Nase und Mund nichts Böses reinkommen kann oder an den Armen und Beinen, damit aus den Extremitäten nix an unsere wichtigen Organe im Körper kommen kann

[Bild: e035.gif] man kann sie von aussen normalerweise nicht sehen, man kann sie zwar tasten z.B. im Halsbereich, Leisten- und Achselgegend, wo sie oberflächlich liegen, aber dann ist auch was nicht in Ordnung, normal verstecken sie sich nämlich weich und anschmiegsam im Gewebe, manche sogar ganz tief im Bauch- und Brustraum

[Bild: c050.gif] wenn man sie doch tasten kann, dann sind sie entweder grad mit ner Entzündung am kämpfen, weshalb sie natürlich dann auch schmerzempfindlich sind oder haben zwar den Kampf gewonnen, sind aber verletzt und vernarbt

[Bild: k045.gif] wenn man sie jedoch tasten kann und sie sind schmerzlos und noch dazu unverschiebbar, dann haben sie den Kampf verloren und sind von Krebszellen gefangen genommen

[Bild: d055.gif] jedes Organ hat seinen eigenen kleinen Wächter und es gibt auch grosse Beschützer, die sich im Hals und Bauch vereinen

Die kleinen Wächter bestehen aus zwei Teilen, der Bohnenhülse, also dem Rindenbereich wo sich das lymphatische Gewebe mit zwei verschiedenen Regionen für T- und B- Lymphozyten befindet und dem Bohneninneren, dem Markbereich, wo sich jede Menge kleine Kanäle treffen und die Lymphe sauber machen.

Ich glaub ich mag nun Bohnenwächter und Linsenabwehr.


Äh, kann jemand die Überschrift bitte ändern: sollte natürlich Smiliefans heissen.

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Knubbel im Unterarm = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 13.04.2010, 21:12 - Antworten (17)

Hier auf den besonderen Wunsch einer ganz besonderen Dame Heart schon das nächste Bildrätsel.
Worum könnte es sich bei dem Knubbel mitten im Unterarm handeln?



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Lernkärtchen Masern
User Avatar Forum: Infektionskrankheiten (HPA)
Geschrieben von: Alexandra N. - 13.04.2010, 20:23 - Antworten (7)

Was MUSS alles auf das Lernkärtchen für die Masernerkrankung drauf?

Ich hab jetzt schon eine Karte komplett voll, es fehlen aber noch ein paar Dinge, meiner Meinung nach.

Wie sieht eure Lernkarte zur Masernerkrankung aus?

Erreger: Masernvirus

Leitsymptome:
- hohes Fieber
- Koplik Flecken
- Exanthem

Ansteckung:
-Tröpfcheninfektion

Ansteckungsfähigkeit: 1-2 Tage vor Beginn des Prodromalstadiums bis abklingen Exanthem.

Inkubationszeit: 11 Tage

Prodromalstadium:
3-5 Tage Dauer, grippale Erscheinungen, Husten, Bronchitis, Bindehautentzündung mit Lichtscheu, Fieber
(verheult, verrotzt, verquollen)

Exanthemstadium:
erneutes Fieber, Masernexanthem beginnend hinterm Ohr über Hals, Gesicht, Rumpf, Extremitäten, konfluierend, Lymphknotenschwellung, Exanthem klingt nach 3-4 Tagen ab, Fieberabfall.

Rekonvaleszenz: kleineförmige Schuppung, außer an Hand/Fuß, lang anhaltende Abwehrschwäche


das ist das, was ich bisher auf 1 (!) Karte stehen habe (vorder-/Rückseite)

Es fehlen noch Komplikationen, Impfung, Meldepflicht, Behandlungsverbot


wie fasse ich alles noch mehr zusammen, ohne die Hälfte zu vergessen?

Drucke diesen Beitrag

  Hypochondrie
User Avatar Forum: Archiv Psychotherapie (HPP, PB)
Geschrieben von: Daniela Starke - 13.04.2010, 17:34 - Antworten (14)

Denkt der Hypochonder immer dass er an der gleichen schweren Krankheit erkrankt ist oder hat er immer verschieden Krankheiten im Kopf?

Wahrscheinlich immer verschieden, oder?
Kann es da also auch bei ihm heute die Symptome von Darmkrebs sein und morgen von Botulismus?

Drucke diesen Beitrag

  Prüfungsprotokoll vom 12.4.10 von Iris Richter
User Avatar Forum: Freiburg
Geschrieben von: Iris Richter - 13.04.2010, 12:27 - Antworten (13)

Protokoll der mündlichen Prüfung in Freiburg von Iris Richter vom 12.4.10

Prüfer: Dr. Haug
Beisitzer: HP Zieger

Die Prüfung begann um 14.00 Uhr und dauerte ca. eine Stunde. Die Atmosphäre war freundlich und wohlwollend. – Ich war allerdings tierisch aufgeregt und dann kam gleich die erste Frage von Dr. Haug:

Ein Patient kommt in die Praxis. Viele in seiner Familie leiden unter Hypertonie. Was tun sie?Wissen wollte er Hypertonie-Arten, Ursachen und eine komplette Anamnese bezogen auf Hypertonie.
Ich zählte die Hypertonie-Arten auf, zählte aber die verschiedenen Anamnesearten aus Nervosität recht unstrukturiert auf, weshalb er mehrmals nachfragte.

Was kann man alles über das Blut feststellen?
Er wollte alle Bluttests genannt haben (Leber, Pankreas, Niere, kleines und großes Blutbild, CRP, BKS, Tumormarker, AK, …..)

Sie kommen zu einem Patienten, der zusammengesackt in seinem Sessel sitzt.
Im Gespräch stellte sich heraus, dass er auf den Schlaganfall hinaus wollte. Er wollte die Symptome (Ausfallerscheinungen, Lähmungen, Sprechstörungen, Bewusstseinsstörungen …) und die Test hören, die man nun durchführen kann: Man lässt ihn einen Satz nachsprechen, Erfragen seines Namens, die Sensibilitätstest wollte er ganz ausführlich hören: Seitenvergleichendes Bestreichen der Hände, Lageveränderungen der Finger nach einem bestimmten Schema, Berührungen allgemein, Unterscheidung zwischen spitzen und stumpfen Gegenstand. Kann er die Hände richtig bewegen, sich die Hand geben lassen „über Kreuz“.
Besonderen Wert legte er darauf, dass alle Tests seitenvergleichend durchzuführen sind.

Nun fragte der HP Zieger:
Was liegt im Mediastinum? Welche Erkrankungen können sich dort abspielen?

Dabei kamen wir unter anderem auf die Rechtsherzinsuffizienz, die dann sehr ausführlich durchgesprochen wurde mit Ursachen und Therapiemöglichkeiten. Dabei wurden auch die Herzmedikamente abgefragt und Wert auf die Verschreibungspflicht gelegt und die Unterscheidung zwischen Herzmedikamenten 1. und 2. Ordnung.

Sie kommen zu einem bewusstlosen Diabetespatienten. Was tun sie?
Notarzt rufen, die Vitalzeichen kontrollieren, ob eine Reanimation erforderlich ist.
Wie kann man unterscheiden ob eine Hyper- oder Hypoglykämie vorliegt – anhand von Symptomen und Fremdanamnese. – Er legt Wert darauf, dass man keinesfalls Insulin verabreicht sondern Glukose. Bei einem Bewusstlosen muss das i.v. geschehen, was uns gleich zum Nächsten brachte:

Durchführung einer i.v.-Injektion.
Dabei wollten sie den gesamten Ablauf ganz genau geschildert haben.


Dann wurde ich auch schon rausgeschickt, musste ca. 30-60 Sekunden warten bis ich wieder rein gebeten wurde und die erlösenden Worte hörte, dass ich bestanden habe.
Ich drücke euch allen für Eure Prüfungen ganz fest die Daumen!
Wichtig ist immer reden reden reden und nachfragen, wenn Ihr nicht wisst, was genau der Prüfer hören will, das musste ich auch mehrmals
.

Drucke diesen Beitrag

  Nicht verschollen, nur verhindert :-)
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: *Bianca* - 12.04.2010, 19:09 - Antworten (21)

Hallo zusammen,

ich melde mich erstmal bei euch zurück. Sicherlich ist es dem Einen oder Anderen aufgefallen, dass ich in den letzten 3 Wochen nicht im Forum anzutreffen war.

Selbstverständlich lag es nicht an mangelnder Lust, oder gar Faulheit. Nein, erst spielte mir meine Gesundheit übel mit (Norovirus), dann hat es unseren WLAN-Router zerstört und letztlich kam ein kompletter Festplattenabsturz dazu. Mein PC war jetzt einige Tage zur Reperatur und ich konnte mich nur spärlich mal kurz über einen PC eines Bekannten einloggen...
Leider sind einige meiner Daten einfach nicht mehr zu retten und für immer im Niemandsland, was mich wirklich traurig macht. Es waren auch einige tolle Bilder meiner Tochter drauf, welche ich noch nicht gesichert hatte. Ja, so lernt man auch, dass man alles doppelt speichert. Grrrrrr.... Angry

Außerdem hatte ich in der letzten Woche meinen Theorieunterricht (Ferienkurs) von der Fahrschule und da mein Prüfungstermin für die Theorie schon steht bin ich fleißig am Lernen. Meine Güte, was man alles so wissen muss Rolleyes

So, ich hoffe ihr könnt mir mein unentschuldigtes Fehlen entschuldigen. Ich werd mich erstmal durch all die neuen Themen lesen. Ich hab schon gesehen, dass ist eine Menge an Neuigkeiten!!! Big Grin

Ich hoffe, euch gehts gut und ihr habt weiterhin Spass am Lernen und am Studium!!

Ganz, ganz liebe Grüße und eine tolle Woche Heart
Bianca

Drucke diesen Beitrag

  Gelbfieber
User Avatar Forum: Lernen mit Humor (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 12.04.2010, 16:47 - Antworten (4)

Gelbfieber liegt bei mir im Bett.

Also ich sehe Charly (unseren Kater) in unserem Bett liegen. Er ist schwarz (schwarzes Erbrechen)
seine Augen funkeln ganz gelb (Gelbfärbung)
seine zweizipfligen Ohren verjagen ganz heiß die Mücken die um ihn herum schwirren.
Diese Mücken kamen extra aus Ägypten zu ihm, den Katzenkönig.(zweigipfliges Fieber und die Mücke Aedes aegyptii).

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: