Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.497
» Neuestes Mitglied: Naturschwaermer
» Foren-Themen: 37.063
» Foren-Beiträge: 383.274

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Fragen zur Ausbildung:Zer...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
Vor 2 Minuten
» Antworten: 0
» Ansichten: 4
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
Gestern, 20:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 125
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
Gestern, 12:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 81
Testosteron bildung anreg...
Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Letzter Beitrag: Maurice
Gestern, 08:58
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.194
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:57
» Antworten: 2
» Ansichten: 56
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 50
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:41
» Antworten: 1
» Ansichten: 36
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:38
» Antworten: 1
» Ansichten: 28
Abgabe von Büchern
Forum: Lernbereich für HPP
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
07.05.2025, 15:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 52
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Christine Redelings
07.05.2025, 14:24
» Antworten: 268
» Ansichten: 94.968
Einladung zum LIVE Arbeit...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
07.05.2025, 07:23
» Antworten: 2
» Ansichten: 52
Naturkraft für Hochsensib...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
06.05.2025, 19:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 61
Rückblick auf den Arbeits...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
06.05.2025, 18:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 100
ständiges Bauchweh, Durch...
Forum: Darmgesundheit
Letzter Beitrag: wernerhuert
06.05.2025, 08:24
» Antworten: 5
» Ansichten: 368
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
06.05.2025, 07:11
» Antworten: 2
» Ansichten: 190

  Schriftliche Prüfung in Karlsruhe 17.03.2010
User Avatar Forum: Prüfungs-Talk HPA
Geschrieben von: Clarissa - 01.04.2010, 13:36 - Antworten (9)

Hallo an Alle,

möchte mich auch noch melden euch sagen, dass ich die "Schriftliche" bestanden habe. Fand die Prüfung ehrlich gesagt schwer und etwas verwirrend, am Ende hatte ich das Gefühl, ich weiß nix mehr, aber es hat gereicht.
Habe heute den Bescheid vom Gesundheitsamt bekommen.

Also an alle die es nicht geschafft haben, möchte ich sagen, dass es bei mir auch ganz knapp war, habe nämlich 15 Fehler! Verliert nicht den Mut und macht jetzt eine kleine Pause und startet dann nochmal voll durch, dann klappt es beim nächsten Mal auch.

Also, liebe Grüße und auch schöne Feiertage!
Clarissa

Drucke diesen Beitrag

  Gewinnerin des Preisrätsels März 2010
User Avatar Forum: Aktuelle Gewinnspiele
Geschrieben von: Isolde Richter - 01.04.2010, 08:20 - Antworten (14)

Die Gewinnerin des Preisrätsels März 2010 heißt

Kristina Kiehl Smile

Herzlichen Glückwunsch!!

Liebe Kristina, wir haben Dich bereits per Mail benachrichtigt. Bitte teile noch mit, ob Du lieber das Prüfungsfragenbuch oder die 3 Lern-CDs haben möchtest. Falls die CDs: vergiss nicht mitzuteilen, welche Themen.

Für alle die, die diesmal nicht das große Los gezogen haben: Ihr habt im April die nächste Chance.

Als Glücksfee fungierte diesmal Verena Engert. Ihr sehr sie auf dem Bild. Da heute die Schulferien begonnen haben, hat jemand aus dem Sekretariat als Glücksfee fungiert - und das ist gut so, denn dann lernt Ihr Verena mal gleich kennen. Sie arbeitet nämlich bei uns im Sekretariat mit. Sie ist die "gute Fee", die für den Versand der Hefte zuständig ist.

Nochmals herzlichen Glückwunsch, liebe Kristina, vom gesamten Fernschulteam Heart



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  EAV
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: andreas-hasselmann - 01.04.2010, 06:45 - Keine Antworten

Hallo zusammen !
ich war eine Weile recht beschäftigt ....deshalb längere Zeit nicht mehr hier...

Ich habe eine Bekannte die mich zur EAV (Elektro Akkupunktur nach Voll) befragt hatt. Sie hatte in der Kindheit 60´Jahre, Scharlach wohl ziemlich heftig, keine Antibiotika Th, damals, wohnte in Rostock, DDR, Frage kennt jemand einen HP in der Region Rastatt (sie wohnt in Kuppenheim) der EAV durchführt. und der danach auch in der Lage wäre Infektreste auszuleiten.
bin dankbar über jede Hilfe !

glg Andy

Drucke diesen Beitrag

  Energetische Heilweisen
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Bernhard - 31.03.2010, 21:50 - Antworten (2)

Ob das jetzt hier her gehört, weis ich nicht. Wenns woanders hingehört, bitte verschieben.
So, zum Thema.
Wie ist das eigentlich mit den, wie ich so in letzter Zeit mitbekomme, energetischen Heilweisen wie: Matrix Energetics, Healing Touch, Body Talk und den ganzen Quantenablegern. Dass es geistiges Heilen oder heilen durch Handauflegen etc. schon seit Anbeginn der Menschheit gibt, ist mir einleuchtend. Wird das nur neu verpackt, wiederentdeckt (obwohl es den Dachverband für geistiges Heilen auch schon länger gibt) oder wie ist das zu verstehen und wie passt das evtl. in die Lehrart Heilpraktiker?

Gruß
Bernhard

Drucke diesen Beitrag

  Infektionskrankheit = gelöst
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 31.03.2010, 19:49 - Antworten (9)

Folgende Frage:

Welche der folgenden Aussagen zur Diphtherie sind richtig?

1. Sie wird durch Tröpfcheninfektion übertragen.
2. Nach einer Inkubationszeit von 2-3 Wochen treten zunächst unspezifische Symptome auf
3. Der Verdacht ergibt sich bei grauweißen Pseudomembranen auf den Tonsillen und süßlichen Geruch
4. Gegen die Erkrankung gibt es keinen zuverlässigen Impfschutz.
5. Gefürchtet sind toxische Herzschäden

A) Aussagen 1,2 und 3 richtig
B) Aussagen 1,3 und 4 richtig
C) Aussagen 1,3 und 5 richtig
D) Aussagen 2,3 und 5 richtig
E) Aussagen 3,4 und 5 richtig

Viel Spaß!

Eure Steffi

Drucke diesen Beitrag

  Nerven = gelöst
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 31.03.2010, 19:37 - Antworten (10)

Hallo Ihr,

folgende Frage:

Durch Daumendruck am Foramen infraorbitale (unterhalb des unteren Augenhöhlenrandes) prüft man im Regelfall den Nervenaustrittspunkt:

A) eines N.-facialis-Hauptastes
B) eines N.-trigeminus-Astes
C) des N. olfactorius
D) der N. infratrochlearis
E) des N. sublingualis

Viel Spaß blume

Eure Steffi

Drucke diesen Beitrag

  Herztöne
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Nicole St. - 31.03.2010, 17:20 - Antworten (12)

Irgenwie stehe ich auf dem Schlauch..... Huh
Kann mir bitte jemand erklären, warum bei einer Aortenklappenstenose der 2. Herzton leise ist.
Ich dachte (war wohl falsch), daß bei einer Stenose der Herzton grundsätzlich laut ist und bei Insuffizienz grundsätzlich leise.
Die Herztöne machen mich noch ganz "narrisch"....
Vielen Dank für Eure Hilfe Heart
lg.Nicole

Drucke diesen Beitrag

  Atemgeräusche
User Avatar Forum: Atmung
Geschrieben von: Petra B. - 31.03.2010, 16:27 - Antworten (6)

Wie ja mehrfach festgestellt wurde, liiiiieben viiiiiele das Atmungssystem. Hier das Ergebnis einer Recherche vom ersten Atmungs-Chat.
Ich hoffe ich kann euch damit helfen zu verstehen wie und weshalb sich bei Lungenerkrankungen die Atemgeräusche und der Klopfschall verändern.

Ich habe mich bemüht die Schall-Physik auf ein Minimum einzudampfen [Bild: f020.gif] so dass man es verstehen kann. Sollte mir das nicht gelungen sein, einfach den Beitrag ignorieren. Ich will niemanden verwirren Wink

Anbei auch noch ein Link wo man sich einige Atemgeräusche anhören kann.
Atemgeräusche



Angehängte Dateien
.doc   Atemgeräusche.doc (Größe: 107,5 KB / Downloads: 206)
.pdf   Atemgeräusche.pdf (Größe: 87,62 KB / Downloads: 350)
Drucke diesen Beitrag

  Schwere von Infektionskrankheiten
User Avatar Forum: Allgemeine Infektionslehre (HPA)
Geschrieben von: Kerstin - 30.03.2010, 17:17 - Antworten (2)

Habe eine Frage zur Frage im Skript Infektionslehre, Seite 98:

Frage lautet:

Ordnen Sie nach der Schwere der Krankheitserscheinungen!
- Abortiver Verlauf
- Manifester Verlauf
- Stummer Verlauf

Antwort:
- stumme Infektion
- abortive Infektion
- manifeste Infektion

Ich hätte jetzt genau umgekehrt geantwortet, also den manifesten Verlauf als erstes geschrieben, denn die Frage war doch nach der Schwere der Krankheitserscheinungen. Und da ist doch der stumme Verlauf am wenigstens schwer, weil symptomlos.

Wo ist mein Denkfehler?

Danke.

Liebe Grüße - Kerstin

Drucke diesen Beitrag

  Lernplakat
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: Claudia Fiedler - 30.03.2010, 15:37 - Antworten (50)

Hallo an alle,

wahrscheinlich ist die Idee hier im Forum schon aufgegriffen worden, trotzdem möchte ich Euch (noch einmal) das "Lernmedium" Plakat vorschlagen, denn es ist eine feine Sache wenn Ihr

- gut über das Sehen lernt
- Euch Stoff einprägen wollt, der partout nicht ins Hirn will
- Ihr ein paar Basics auswendig lernen möchtet
- Ihr Wissen ins Langzeitgedächtnis bekommen wollt

Die Absicht ist schwierigen Stoff in Kurzfassung auf ein Lernplakat zu bringen. Und damit dieser Stoff zu Eurem "alten Bekannten" gehört, solltet Ihr ihn oft treffen (=anschauen)!

Also nehmt Euch einen großen Zettel/Packpapier etc. und schreibt mit unterschiedlichen Farben den Lernstoff in Schlagwörtern auf. Gerne dürft Ihr etwas dazu zeichnen oder ein passendes Foto dazukleben oder irgend eine Assoziation dazu fügen.

Nun das Werk am richtigen Platz aufhängen. Das kann an Eurem Arbeitsplatz sein, neben dem Spiegel im Bad, über der Toilettenpapierrolle - also dort wo Ihr Euch regelmäßig aufhaltet. Immer wenn Ihr dieses Plakat seht, soll es Euch eine Erinnerung sein, den Lernstoff noch einmal aufzusagen und Euch selber abzufragen. Ich habe immer vor den Zwischenprüfungen Zettel über der Spüle angebracht, denn dort findet man mich mehrmals täglichBig Grin.

So, aber nach 2 oder 3 oder 4 Wochen solltet Ihr das Plakat wieder wechseln, sonst nimmst Du es nicht mehr wirklich wahrWink. Du brauchst einen neuen Reiz/PlakatExclamation.

Probiert es aus und macht Euch ein Probier-Plakat. Ihr habt bestimmt viele eigene Ideen dazu!

LG, Claudia

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: