Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.554
» Neuestes Mitglied: Monika Wy
» Foren-Themen: 37.093
» Foren-Beiträge: 383.447

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Vorstellung der Teilnehme...
Forum: Aktuelles für HPP
Letzter Beitrag: JessicaPietschmann
Gestern, 13:49
» Antworten: 12
» Ansichten: 1.380
Spezielle Themen
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 08:53
» Antworten: 1
» Ansichten: 95
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Gestern, 07:06
» Antworten: 6
» Ansichten: 284
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
24.05.2025, 08:22
» Antworten: 13
» Ansichten: 250
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
23.05.2025, 18:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 160
Organsysteme erfolgreich ...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
23.05.2025, 13:23
» Antworten: 1
» Ansichten: 450
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
22.05.2025, 21:37
» Antworten: 4
» Ansichten: 163
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: Maraica Pfannendörfer
22.05.2025, 14:14
» Antworten: 1
» Ansichten: 130
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Verena Miermeister
22.05.2025, 04:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 70
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
20.05.2025, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 270
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
20.05.2025, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 148
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 69
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 205
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 236
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 97.440

Video Inspirationen-Filme-Veranstaltungen
User Avatar Forum: Basiskurs und Ausbildung Spiritueller Berater
Geschrieben von: Frank Heinzler - 13.05.2021, 09:16 - Antworten (2)

Hallo ihr Lieben,

diesen Samstag, 15. Mai findet eine Veranstaltung von Rüdiger Dahlke statt.

Wer ihn nicht kennt: Er war einer derjenigen, der das hermetische Erkennen der Welt und die Möglichkeit der daraus resultierenden ganzheitlichen Heilung, vor 40 Jahren im deutschsprachigen Raum bekannt gemacht hat.

Die Veranstaltung ist kostenfrei (ausser eurer Zeitinvestition Blush )

Hier der Link zur Anmeldung:

https://www.gesundheit.consulting/gesundheitstag/

Ich stelle mir vor, dass wir diesen Thread mit jeweils aktuellen Angeboten am Leben erhalten.

Viel Freude, für diejenigen die oben mitmachen wollen!

Alles Liebe

Frank

Drucke diesen Beitrag

  Anforderung des Prüfungsprotokolls bei Nichtbestehen der Mündlichen
User Avatar Forum: Rechtliche und juristische Fragen
Geschrieben von: Isolde Richter - 13.05.2021, 07:12 - Antworten (1)

Da ich immer mal wieder gefragt werde, wie man sein Prüfungsprotokoll anfordern kann, wenn man die mündliche Überprüfung nicht bestanden hat, hier einen Textvorschlag, den ihr nach euren Bedürfnissen entsprechend abwandeln könnt:

Sehr geehrte Damen und Herren,
am (Datum und Uhrzeit eintragen!!) war ich in Ihrem Hause zur Zulassungsüberprüfung, um die Heilpraktikererlaubnis zu erwerben. Prüfer*in war (Name eintragen). Gegen die mitgeteilte Überprüfungsbewertung beabsichtige ich Widerspruch einzulegen.
Zur Wahrnehmung meiner Rechte benötige ich eine Kopie des Prüfungsprotokolls, einschließlich der bewertenden Anmerkungen des Prüfungsgremiums. Dessen Übersendung ich hiermit beantrage.
Meinen Antrag stütze ich auf Kapitel 2.5 und 4 der Überprüfungsleitlinien des Bundes und auf die Entscheidung des EuGH vom 20.12.2017 - C-434/16 zu Art. 15 Abs. 3 DSGVO.

Eventuell anfallende Kopierkosten bitte ich mir mitzuteilen.

Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im Voraus.

Drucke diesen Beitrag

  HPP Mastermind
User Avatar Forum: Virtuelle Lerngruppen und Online-Schulungen (HPP)
Geschrieben von: InesHammer - 12.05.2021, 21:37 - Keine Antworten

HPP Mastermind oder alternativ Buddy gesucht ?

Hallo zusammen,

die meisten von euch sind ja bereits in Lerngruppen, aber vielleicht gibt es so Spätzünder wie mich, die bisher alleine vor sich hin wursteln und die meine Idee einer HPP Mastermind anspricht.


In einer Mastermind geht es in erster Linie nicht um "gemeinsam Stoff lernen", sondern darum sich Ziele zu setzen, (Lern)Erfolge anzuerkennen, sich gegenseitig zu motivieren und sich über Herausforderungen auszutauschen. Das alles mit einem fixen Zeitplan, also kein ewig langes quatschen, sondern eher gut vorbereitet, kompakt und fokussiert. 


Seit Beginn meiner Selbstständigkeit vor ca. 3 Jahren bin ich Teil einer Mastermind und habe damit tolle Erfahrungen gemacht. Allerdings funktioniert dieses Format nur mit einem festen Commitment, ich habe es in einer zweiten Mastermind erlebt wie es ist, wenn larifari teilgenommen wird - da war der Effekt auf Motivation und Zielerreichung dann viel geringer und die Gruppe löste sich dann auch wieder auf. 

Das Ganze würde in einem zweiwöchigen Abstand online Abends stattfinden, auf den genauen Tag kann man sich ja noch einigen.

Wen das anspricht, der meldet sich gerne ?


Viele Grüße
Ines

Drucke diesen Beitrag

  Rechtliche Fragen Beratungsgespräch ohne HP-Zertifizierung
User Avatar Forum: Berufs- und Gesetzeskunde (EB, GB)
Geschrieben von: susanne_boe - 12.05.2021, 14:50 - Antworten (2)

Hallo liebe Gudrun,

ich bin bei Dir im aktuellen Kurs "Vitalstoffberater / Block D Beratungsbaustein" und habe noch offene Fragen. (Du sagtest im letzten Kurs, dass Du die Fragen im eLearning beantwortet hast, dort habe ich aber nichts gefunden? Habe ich ggf. was übersehen?)

Insbesondere interessiert mich der rechtliche Aspekt der Beratung - ohne HP-Ausbildung.
Was darf ich beim Beratungsgespräch sagen / was nicht.

1) - der Vitalstoffberater gibt ja Empfehlungen zur Einnahme von Vitalstoffen bei verschiedenen Krankheitsbildern.

Wie darf er dies im Beratungsgespräch ansprechen? Er darf ja nicht sagen: "Herr X, sie leiden also an Arthritis, nehmen Sie zzz ein, denn das hilft / hilft dem Körper / gleicht den Mangel aus."
Wenn er dies nun etwas anders formuliert und sagt: "... das könnte helfen" hört sich das allerdings nicht mehr sehr verbindlich an.

2) - darf er eine "Therapie" empfehlen / einen Therapieplan erstellen? Falls nein: wie sollte er den Behandlungsplan nennen? Darf er das Wort "Behandlungsplan" verwenden"?

3) - Wie könnte ich das - rechtlich einwandfrei - formulieren, wenn ein Klient mit einer bestimmten Krankheit vorspricht und genau dafür Vitalstoffe will?
Wie gehe ich damit um, um rechtlich keinen Ärger zu kriegen?


Zum Thema Werbung:
4) - wie bewerbe ich - rechtlich einwandfrei - meine Praxis für Vitalstoffe? Insbesondere wenn ich mich auf bestimmte Krankheiten spezialisiert habe, zB. die Vitalstofftherapie bei Arthritis oder Vitiligo?
Ich möchte ja die Krankheiten nennen können und dass auch speziell die Klienten zu mir kommen, die diese Krankheit haben, ohne Ärger zu bekommen, wenn ich die Krankheiten aufführe, die ich "behandle", bzw. für die ich Empfehlungen ausspreche?

5) - darf ein Berater ohne HP-Prüfung eine "Praxis" führen, in der er seine Klienten empfängt?


Gerade diese rechtlichen Themen verunsichern ungemein.., man will ja auf keinen Fall in Teufels Küche kommen...

Herzlichen Dank für eine Antwort,
Susanne

Drucke diesen Beitrag

  Vorstellung - Hallo aus Mainz
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: olgascholoch - 12.05.2021, 14:26 - Antworten (3)

Hallo liebe Menschen Heart ,

ich bin Olga aus Mainz, habe eine kleine Familie (kleine Tochter, Verlobter, Katze und möglicherweise bald Hund), bin 35 Jahre alt und habe gestern mit der Anmeldung des Kurses "Psychologische Beraterin", meinen ersten "offiziellen" Stein ins Rollen gebracht, mich dem näher zu bringen, was mein Herz tanzen lässt. Ich liebe es Wissenschaft und Spiritualität zu vereinen, mich dabei selbst "auszuprobieren" und Menschen begleiten zu dürfen ihnen einen Zugang dafür zu eröffnen - und am liebsten würde ich Allen einen Zugang dafür ermöglichen  - das so viel mehr geht als das was "man kennt"...

All das möchte ich nun noch viel mehr in meiner Zukunft leben, Menschen dabei begleiten und damit Geld verdienen und mich aus meiner jahrelangen "Sicheren Büroarbeit"  distanzieren Cool Big Grin .
Ich wünsche mir viele Tipps, Tricks, Techniken, Inspirationen, tollen Austausch und eine schöne Zeit mit Euch.

Eure Olga

Drucke diesen Beitrag

  Planeten und Pflanzenzuordnung
User Avatar Forum: Pflanzenheilkunde und Phytotherapie
Geschrieben von: esthermies - 12.05.2021, 11:13 - Antworten (1)

Liebe Steffi,

Bei den Planeten und Heilpflanzen in Block 2 gibts einigeFehler.  Huh
Z.B. bei Mond:
Filipendula ulmaria = Achillea millefolium = Venus oder Betula pendula = Venus oder Merkur: Achillea millefolium = Venus, Allium cepa = Mars, Artemisia vulgaris = Venus / Mars usw. Venus: Pelargonium sidoides = Sonne / Merkur, Sonne: Petasistes hyb. = Neptun, Mars: Eleutherococcus = Taigawurz, Jupiter: Artemisia absinth = Wermut, oder Lycopodium clavatum = Uranus / Pluto, Saturn: Delphinium staphisagria = Mars uva.
Ca. 37 falsche Zuordnungen verteilt auf drei Blätter.
Das habe ich zufällig herausgefunden da ich alle lat.-Namen auf deutsch übersetzt habe. Hierbei hat mir ein ganz tolles Heilpflanzenbuch mit Planetenzuordnung geholfen. Titel: praxis spagyrica.
Eine Alchemie der Heilpflanzen.
Von Patrick Baumann

Liebe Grüsse Esther

Drucke diesen Beitrag

  Frage zu Heidak-Rezepturen
User Avatar Forum: Phytotherapie inhaltliche Fragen
Geschrieben von: silkeschuber - 12.05.2021, 10:41 - Antworten (2)

Liebe Steffi,

ich finde meine heute erstellten Beiträge im Forum gerade nicht (vielleicht ist beim Senden etwas schief gelaufen?), deshalb versuche ich es noch einmal.

Ich habe eine Patientin mit Hashimoto und würde gern eine spagyrische Mischung verornden.
Dazu habe ich mir im Webinar-Club den Beitrag zum Thema Schilddrüse angesehen.

Dabei wird folgende Rezeptur vorgeschlagen:
 
  --> siehe Anhang
.docx   Dok1.docx (Größe: 265,17 KB / Downloads: 17)

Soll/kann Laurus nobilis gegen Olibanum ausgetauscht werden?
H.-J. Fritschi meinte, dass ergänzend zum Kalium jodatum das Selenium metallicum dazugegeben werden sollte.
Wie dosiere ich das dann jeweils?

Außerdem würde ich das Ferrum sidereum gegen Aqua maris austauschen, da sie sich eneriglos fühlt und weinerlich ist?

Ergänzend dazu würde ich das Gemmo der Moorbirke geben (Betula pubescens).


Liebe und neugierige Grüße

Silke

Drucke diesen Beitrag

  Lerngruppe Ruhrpott/Westfalen
User Avatar Forum: Systemisches Arbeiten (Beratung, Coaching, Supervision, Paartherapie, Biografiearbeit, Pädagogik)
Geschrieben von: frauke-adams - 12.05.2021, 08:52 - Antworten (16)

Hallo,

ich bin schon sehr auf die nächsten Abende gespannt, wenn wir mit den praktischen Elementen beginnen.

Ich hätte auch Interesse an einer Lerngruppe und habe mal geschaut, wieviele aus unserem Kurs bei mir "in der Nähe" wohnen (auf der Karte von Sandro bin ich der Punkt zwischen Hamm und Iserlohn). Ich fände es sehr schön, eine Lerngruppe zu haben, mit der wir uns vielleicht zum Ende des Kurses auch mal in Präsenz treffen können, aber bis dahin muss es online gehen. Wer mag und sich angesprochen fühlt, kann sich hier melden. 

Kurz zur mir, ich bin Frauke Adams aus Fröndenberg, bin Heilpraktikerin für Psychotherapie und habe seit 2016 eine Praxis im Nebenerwerb (habe also noch einen anderen Job).

Ich freue mich auf Feedback, wünsche euch noch einen schönen Tag,

lg, Frauke

Drucke diesen Beitrag

  Welche TherapieMethode bei Prüfungen nennen?
User Avatar Forum: Alles rund um die Prüfung (HPP)
Geschrieben von: Christina Benner - 12.05.2021, 08:42 - Antworten (4)

Hallöchen, ich möchte mich am Wochenende beim Gesundheitsamt anmelden. Man möchte von mir wissen, mit welcher Therapieform ich später arbeiten will. Antwortet ihr da aufrichtig oder gebt eher eine unverfängliche Antwort? ?

In meinem Fall weiß ich es schlichtweg nicht, möchte mich aber traumatherapeutisch ausbilden lassen. Aber ob EMDR, SE, PITT oder oder, k. A. ??‍♀️

Drucke diesen Beitrag

  H - wie Hodentorsion
User Avatar Forum: Heilpraktiker - Wissen
Geschrieben von: Gini - 12.05.2021, 08:22 - Keine Antworten

Da ich gerade in der Vorbereitung für ein Notfallseminar stecke, gibt es heute mal einen urologischen Notfall.

HODENTORSION = Hodenverdrehung
Def.: meist einseitige Drehung des Hodens und Samenstrangs, innerhalb des Hodensacks, um seine Längsachse

Info:
- v.a. bei Kindern und jungen Männern unter 25
   ... aber in jedem Alter möglich
- gilt als urologischer Notfall, da innerhalb von 6 Stunden ansonsten Organverlust eintreten kann

Ursache:
- abnorme Beweglichkeit des Hodens innerhalb des Skrotums (Hodensacks)
- Risikofaktoren: Hodenhochstand, verspätet absteigende Hoden, Pendelhoden,

Patho:
* idiopathische Form (häufigste)
- durch einen Rotationsauslöser, wie z.B. beim Sport kommt es zur Torsion
- der Blutabfluss wird somit verhindert, jedoch bleit die arterielle Zufuhr bestehen
   ... Stase -> Ödem und nun kommt es auch zur arteriellen Behinderung
- Folge: Thrombose, Ischämie mit hämorrhagischer Nekrose
* traumatische (selten)

Symptome:
- plötzlich einsetzender heftiger Schmerz im Hodenbereich
  ... kann bis in den Unterbauch und/oder die Leiste ausstrahlend
- Hodensack ist gerötet, geschwollen, druckempfindlich 
 ... Palpation oft nicht möglich
- kann sich dunkelblau bis schwarz verfärben
- evtl. vegetative Begleitsymptomatik wie kalter Schweiß, Tachykardie, Übelkeit und Erbrechen

Diagnose:
- Anamanse
- Kremasterreflex fehlt 
  (Bestreichen der Innenseite des Oberschenkels führt zum Anheben des Hodens auf der entsprechenden Seite)
- negatives Prehn-Zeichen (Anheben des Hodensacks verstärkt die Schmerzen oder sie bleiben unverändert)
   ... DD: positives Prehn-Zeichen bei Epididymitis (Anheben führt hier zum Nachlassen der Schmerzen)
- Sonographie

DD: (alphabetisch)
- Appendizitis
- Epididymitis (Nebenhodenentzündung)
- Hodenkontusion
- Hodentumor
- Orchitis (Hodenentzündung)

Erste Hilfe:
- Notruf
- beruhigen
- entlastende Lage
  ... Stichwort Embryonalhaltung (bei Schmerzen im Unterleib)
  ... breitbeinig
  ... bei Sgl keine beengende Windel nutzen
- wenn möglich venösen Zugang legen für den Notarzt

Therapie:
- Klinik schon bei Verdacht, da Gefahr des Absterbens
  ... innerhalb 4-6 Std völlige Heilung möglich
  ... Rezidive möglich
- manuelle Drehung als Überbrückungsmanöver (Detorquierung) 
- normalerweise per OP im KH

Damit wünsche ich euch einen guten Mittwoch und weiterhin viel Freude beim Lernen und all eurem Tun.
Motivierende Grüße Gini

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: