Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.554
» Neuestes Mitglied: Monika Wy
» Foren-Themen: 37.093
» Foren-Beiträge: 383.447

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Vorstellung der Teilnehme...
Forum: Aktuelles für HPP
Letzter Beitrag: JessicaPietschmann
Vor 11 Stunden
» Antworten: 12
» Ansichten: 1.377
Spezielle Themen
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 08:53
» Antworten: 1
» Ansichten: 95
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Gestern, 07:06
» Antworten: 6
» Ansichten: 282
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
24.05.2025, 08:22
» Antworten: 13
» Ansichten: 247
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
23.05.2025, 18:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 160
Organsysteme erfolgreich ...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
23.05.2025, 13:23
» Antworten: 1
» Ansichten: 450
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
22.05.2025, 21:37
» Antworten: 4
» Ansichten: 163
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: Maraica Pfannendörfer
22.05.2025, 14:14
» Antworten: 1
» Ansichten: 130
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Verena Miermeister
22.05.2025, 04:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 68
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
20.05.2025, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 270
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
20.05.2025, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 147
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 69
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 203
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 236
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 97.405

  Schattenarbeit
User Avatar Forum: Literatur für HPP
Geschrieben von: Cornelias - 19.05.2021, 06:27 - Antworten (1)

Hallo allerseits.
Im HPP war nun öfter die Rede von Schattenarbeit.
Gibt es da Buchempfehlungen? Ich habe mir die Leseprobe von Rüdiger Dahlke heruntergeladen, welches zumindest erst einmal sehr wissenschaftlich klingt.
Würde mich freuen, wenn jemand etwas dazu schreiben mag.
Vielen Dank!

Drucke diesen Beitrag

Star Aromaöle im Alltag - wann zuviel?
User Avatar Forum: Aromatherapie
Geschrieben von: JanaEvaRitzen - 19.05.2021, 06:01 - Antworten (12)

Hallo in die Runde,

ich hab jetzt doch nochmal eine Frage zu der Verwendung von ätherischen Ölen im Alltag:

Wann ist es zu viel? 

Kann ich ätherische Öle für mein Wohlbefinden in meinen Alltag jetzt einbauen oder nicht? Das ist mir jetzt immer noch nicht so klar. 

Auf der einen Seite baut sich mir gerade ein Bild auf, ätherische Öle wie Medikamente zu behandeln. Dann brauche ich sie nicht, weil ich gesund bin.

Auf der anderen Seite könnte ich sie in Öllampen, Cremes und Parfums mischen oder darin baden, was für mich in meinen Alltag gehört.

Ich bin immer noch verunsichert und bekomme gerade kein Gefühl dafür. Wie handhabt ihr das mit den Ölen für euch selbst? Und als Beraterin: Was empfehle ich als Beraterin meinen Kunden, die ihr Wohlbefinden verbessern und ihre Gesundheit erhalten wollen? Was dürfen sie wovon wieviel machen und was wäre zu viel?

Die Laien-Verkäufer machen ja praktisch ALLES mit den Ölen. Trinken, einölen, cremen, einnehmen, kochen, putzen, waschen..... Hauptsache, die Leute kaufen für 100te von Euro Öle.

Bin für jeden Hinweis, der hier Klarheit reinbringt, dankbar!  Heart

Viele Grüße
Jana

Drucke diesen Beitrag

  Krankheit von Kai Kämmerer
User Avatar Forum: Iris-Diagnose (Augendiagnose)
Geschrieben von: Gitte - 18.05.2021, 21:24 - Antworten (1)

Hallo ihr lieben Kollegen, ich finde es schade, daß unser Dozent krank geworden ist. Weiß jemand von euch näheres? Wie geht es Herrn Kämmerer ? Ich wünsche ihm alles gute und hoffe wir können bald wieder von ihm lernen, was uns die Iris sagt.

Drucke diesen Beitrag

  Krankheit von Kai Kämmerer
User Avatar Forum: Iris-Diagnose (Augendiagnose)
Geschrieben von: Gitte - 18.05.2021, 21:23 - Keine Antworten

Hallo ihr lieben Kollegen, ich finde es schade, daß unser Dozent krank geworden ist. Weiß jemand von euch näheres? Wie geht es Herrn Kämmerer ? Ich wünsche ihm alles gute und hoffe wir können bald wieder von ihm lernen, was uns die Iris sagt.

Drucke diesen Beitrag

  Atemtherapeutische Behandlungsverfahren 20.1
User Avatar Forum: Praxisgründung / Praxisorganisation / Abrechnung nach GebüH
Geschrieben von: piatr - 18.05.2021, 19:43 - Antworten (1)

Hallo Silke, 

Ich schaue mir gerade den Abrechnungskurs in der Aufzeichnung an, und habe eine Frage in Bezug auf die 20er Ziffern. 
Ich behandel Schwerpunktmäßig in der Praxis mit Bioresonanztherapie, kann ich bei einem Allergiker, der Schwierigkeiten mit der Atmung hat, was aber definitiv noch kein allergisches Asthma ist auch die 20.1 abrechnen wenn ich ihm Atemtechniken zeige? Oder muss eine "schimmere Diagnose" wie z.B. Asthma oder COPD etc. vorhanden sein, damit solch eine Ziffer von den KK anerkannt wird? 
Ich selbst bin gelernte Physiotherapeutin und Atemtherapie war ein Ausbildungsfach bei uns. 

Viele Grüße 
Pia

Drucke diesen Beitrag

  M wie MALT
User Avatar Forum: Heilpraktiker - Wissen
Geschrieben von: sophiester - 18.05.2021, 05:33 - Keine Antworten

M wie mukosa - assoziiertes lymphatisches Gewebe (Malt= Mucosa Associated lymphoid Tissue)


Definition:
Gesamtheit des lymphatischen Gewebes, das der Schleimhaut anliegt- im Atem-, Verdauungs- und Urogenitaltrakt

Weitere mögliche Ausdifferenzierungen

  • GALT Gastrointestinal-assoziiertes lymphatisches Gewebe mit Peyer-PLaques und Appendixfollikeln
  • BALT Bronchialtrakt assoziiertes lymphatisches Gewebe
  • NALT Nasen-assoziiertes lymphatisches Gewebe im Nasenrachenraum und lymphatischer Rachenring
  • VALT Vaginaltrakt-assoziiertes lymphatisches Gewebe
  • EALT Augen-Assoziiertes lymphatisches Gewebe

Aufbau 
Das meist einschichtige Epithel der Mukosa bildet die Abgrenzung zwischen „Innen“ und „Außen“.
Der Aufbau des mukosa-assoziierten Gewebes ähnelt dem der sekundären lymphatischen Organe. Neben Lymphfollikeln (B- und T-Zonen) besteht das ganze aus einem retikulären Grundgerüst.


Funktion 
Das mukosa-assoziierte lymphatische Gewebe ist für die immunologische Überwachung der Schleimhäute verantwortlich. Unter dem Epithel befindet sich das lymphatische Gewebe zur immunologischen Abwehr.
Antigene werden durch die  M-Zellen in der Schleimhaut aufgenommen und zu den B-Lymphozyten der Schleimhaut transportiert, welche die Immunglobuline IgA und IgM bilden, wodurch sich die Bakterien nicht in das Epithel der Schleimhaut einnisten können.
Zusätzlich wird die Mukosa durch Sekretionsprodukte des Epithels wie Muzine (Schleime - siehe auch Beitrag hier im Heilpraktikerwissen), Defensine (spezielle Eiweissverbindungen) und sekretorische Antikörper geschützt.

Drucke diesen Beitrag

  Hallo liebe Birgit
User Avatar Forum: Chinesische Phytotherapie (TCM)
Geschrieben von: Soko23 - 17.05.2021, 13:53 - Antworten (2)

Hallo liebe Birgit
ich habe eine frage ;und zwar ich wollte die Hausaufgabe bearbeiten  und meine prüfung vom Block 2 auch nacharbeiten aber ich sehe gerade es liegt keine pürüfung vor !
Liegt es gerade an mir das ich es nicht finde oder müssen wir das noch nicht ?
wünsche dir schönen urlaub und lieben Gruß
bis bald Heart

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel - was diagnostiziert ihr ?
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Gini - 17.05.2021, 12:51 - Antworten (13)

Hallo liebe HPAs  Heart

habt ihr Lust mal zu überlegen, was ihr hier seht?
Ich habe das Bild aus den Rätselheften von Isolde, allerdings habe ich die Antworten geklaut  Cool
   
Zum Vergrößern hier klicken bitte: 
   

Was denkt ihr zu diesem Bild?
Was sehr ihr?
Was fällt euch dazu ein was es sein könnte?
Würdet ihr irgendwelche Fragen stellen wollen?


Motivierende Grüße
Gini

Drucke diesen Beitrag

  Herstellung Aromaöle
User Avatar Forum: Aromatherapie
Geschrieben von: GabiBrachner - 17.05.2021, 12:30 - Antworten (3)

Liebe Forumteilnehmer/Innen,

Es gibt verschiedenste Methoden zur Herstellung von Aromaölen. 
Zitrusöle werden gerne mit Kaltpressung hergestellt. 
Jetzt habe ich gelesen, dass Lavendel zb mit der klassischen Wasserdampfdestillation hergestellt wird. 
Ist das immer so? Oder zum Großteil? Werden Zitrusöle zb auch anders gewonnen? 

Liebe Grüße, 
Gabi

Drucke diesen Beitrag

  Reinigung Duftstein
User Avatar Forum: Aromatherapie
Geschrieben von: JanaEvaRitzen - 17.05.2021, 11:47 - Antworten (2)

Hallo in die Runde!

Ich bekam heute die Frage, wie man am besten seinen Duftstein reinigen kann. Hat da jemand Erfahrung?  Huh 

Ich nutze meinen Duftstein bisher nur für ein Öl und bin noch nie auf die Idee gekommen, ihn zu reinigen.  Rolleyes

Freue mich auf Tipps! Danke euch!!

Einen tollen Start in die Woche wünsche ich euch allen!
Jana

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: