Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.554
» Neuestes Mitglied: Monika Wy
» Foren-Themen: 37.093
» Foren-Beiträge: 383.447

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Vorstellung der Teilnehme...
Forum: Aktuelles für HPP
Letzter Beitrag: JessicaPietschmann
Gestern, 13:49
» Antworten: 12
» Ansichten: 1.385
Spezielle Themen
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 08:53
» Antworten: 1
» Ansichten: 95
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Gestern, 07:06
» Antworten: 6
» Ansichten: 285
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
24.05.2025, 08:22
» Antworten: 13
» Ansichten: 254
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
23.05.2025, 18:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 160
Organsysteme erfolgreich ...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
23.05.2025, 13:23
» Antworten: 1
» Ansichten: 451
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
22.05.2025, 21:37
» Antworten: 4
» Ansichten: 163
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: Maraica Pfannendörfer
22.05.2025, 14:14
» Antworten: 1
» Ansichten: 130
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Verena Miermeister
22.05.2025, 04:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 72
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
20.05.2025, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 270
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
20.05.2025, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 148
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 69
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 205
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 236
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 97.441

  Flüssigkeitsverschiebung
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Sharona - 26.09.2012, 15:05 - Antworten (30)

Unter welchen Bedingungen kommt es nicht zu einer Flüssigkeitsverschiebung von intravasal ins Interstitium?

a) bei Konstriktion der postkapillären Venolen
b) bei herabgesetzter Plasma-Albumin-Konzentration
c) bei Obstruktion der Lymphbahnen
d) bei Konstruktion der präkapillären Arteriolen
e) bei Freisetzung von Histamin


LG
Sharona

Drucke diesen Beitrag

  Pankreatitis
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Sharona - 26.09.2012, 14:22 - Antworten (8)

Die akute Pankreatitis

1) geht mit Bluthochdruck einher
2) tritt gehäuft nach längerem Hungern auf
3) führt häufig zu einem hypoglykämischen Schock
4) kann zu Schock und akutem Nierenversagen führen
5) ist meist von Durchfällen begleitet

a) nur Aussage 4 ist richtig
b) Aussage 3 und 4
c) Aussage 2,3 und 4
d) Aussage 3,4 und 5
e) alle Aussagen sind richtig
---------------------------------------
LG
Scharona

Drucke diesen Beitrag

  Orbita und Augenhöhle
User Avatar Forum: Auge (HPA)
Geschrieben von: Sonja Harwardt - 26.09.2012, 13:55 - Antworten (11)

Hallo zusammen,

kann mir jemand den Unterschied zwischen orbita und Augenhöhle erklären?Huh

Liebe Grüße
Sonja

Drucke diesen Beitrag

  Säugling
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Esther K. - 26.09.2012, 06:33 - Antworten (8)

Eure Nachbarin hat vor 4 Wochen ihr Baby geboren und bittet Euch mal vorbeizuschauen ob mit dem Kleinen alles ok ist.
Ihr messt einen Blutdruck von RR 80/50 und Puls von 120
Was macht ihr?

Drucke diesen Beitrag

  Eine Frage...
User Avatar Forum: Lernen und Talk (Homöopathie)
Geschrieben von: Andrea - 26.09.2012, 05:37 - Antworten (5)

HAllo,

ich frage hier für eine Kollegin.

Sie nimmt steirocall gegen ihre Arthrose.

Sie weiss die Dosierung pro Tag... allerdings möchte sie wissen, wie lange man es einnimmt. Nimmt man es dauerhaft????

wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

GLG ANdrea

Drucke diesen Beitrag

  Endokarditisprophylaxe
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Ergoline - 25.09.2012, 19:42 - Antworten (4)

Hallo zusammen

Ich habe mal eine Verständnisfrage. Ich komme irgendwie nicht dahinter, aber vielleicht ist es einfach schon zu spät und mein Gehirn schaltet ab.

Wieso wird z.B. bei der Aortenklappeninsuffizienz oder beim offenen ductus botalli eine Endokarditisprophylaxe durch Antibiotika gegeben?

Erst hatte ich gedacht da bei der Aortenklappeninsuffizienz rheumatisches Fieber die Ursache ist, aber das trifft dann nicht auf den ductus botalli zu. Oder liegt es daran, dass dadurch da sie eine erworbene bzw angeborene Herzerkrankung haben eine Infektion z.B. mit Streptokokken bei diesen betroffen erhöhte Gefahr der Endokarditis haben können? Aber das würde ja auch nicht auf alle Herzerkrankungen zu treffen?!? Ich habe gerade keine Ahnung.

LG Ergoline

Drucke diesen Beitrag

  Geht hier jemand zur Prüfung nach Steinfurt?
User Avatar Forum: Prüfungs-Talk HPA
Geschrieben von: AngelikaW. - 25.09.2012, 19:18 - Antworten (6)

Hallo,
ich möchte mal horchen ob hier im Forum evtl. noch jemand ist der beabsichtigt seine HP Prüfung in Steinfurt abzulegen?

Eigentlich müßte ich nach Hannover, aber da ich wirklich nur 500m
von der Landesgrenze zu Westfalen entfernt wohne, und ich hier in der Nähe eine HP Schule habe, die lt Aussage einiger Schüler einen sehr guten Prüfungsvorbereitungskurs anbietet, wäre Steinfurt für mich eine echte Alternative zu Hannover. Allerdings beteidigt Steinfurt sich nicht an der zentralen Prüfung, sondern sie machen
"ihr eigenes Ding". Mit vielen offenen Fragen...die mir ehrlich gesagt nicht so liegen.
Vielleicht könnte man sich ja gemeinsam vorbereiten?

LG Angelika

Drucke diesen Beitrag

  Hypoglykämie
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Esther K. - 25.09.2012, 13:16 - Antworten (9)

Auf eine Hypoglykämie weist am ehesten hin:

A Kussmaul-Atmung
B Foetor ex ore (unangenehmer Geruch der Ausatemluft, z.B. nach
faulenden Äpfeln)
C Hyperhidrosis (feuchte Haut)
D Hypotone Muskulatur
E Bradykardie

Drucke diesen Beitrag

  Lungenembolie
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Esther K. - 25.09.2012, 13:15 - Antworten (8)

Ein Patient mit tiefer Beinvenenthrombose klagt plötzlich über Atemnot mit Schmerz- und Engegefühl in der Brust. Es handelt sich offensichtlich um eine akute Lungenembolie. Der Patient ist voll ansprechbar. Welche Symptome sind am wahrscheinlichsten vorhanden? Wählen Sie drei Antworten!

A Bradypnoe (verminderte Atemfrequenz)
B Bradykardie
C Arterielle Hypotonie
D Zyanose
E Angst

Drucke diesen Beitrag

  Bauchschmerzen
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Esther K. - 25.09.2012, 13:13 - Antworten (9)

Folgende Erkrankungen können bei einem Kleinkind akute Bauchschmerzen auslösen: Wählen Sie drei Antworten!

A Mekoniumileus
B Blinddarmentzündung
C Virale Gastroenteritis
D Angeborene Pylorusstenose
E Purpura Schoenlein-Henoch (Allergische Gefäßerkrankung)

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: