Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.545
» Neuestes Mitglied: arthurkreiter
» Foren-Themen: 37.090
» Foren-Beiträge: 383.419

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Verena Miermeister
Vor 5 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 22
Spezielle Themen
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
Gestern, 20:14
» Antworten: 0
» Ansichten: 21
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 08:37
» Antworten: 7
» Ansichten: 105
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
20.05.2025, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 242
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
20.05.2025, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 126
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
18.05.2025, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 258
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 50
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 99
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 144
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 189
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.272
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 87
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.154
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.245
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 103

  Vortwärts- und Rückwärtsversagen
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Asja73 - 14.02.2012, 17:48 - Antworten (12)

Hallo, ihr Lieben!

Ich brauche mal eure Hilfe... ich hab nämlich beim Vortwärts- und Rückwärtsversagen bei der Herzinsuffizienz gerade ein Hirnversagen und verstehe da eine Sache nicht ganz. Rolleyes

Aus Isoldes Vortrag im E-Learning entnahm ich, dass bei der Linksherzinsuffizienz ein Vorwärtsversagen und ein Rückwärtsversagen (z.B. bei einer Insuffizienz aufgrund einer Mitralklappenstenose) vorkommen kann. Nun versuche ich herauszufinden, ob es bei einer Rechtsherzinsuffizienz auch beides gibt oder nur das Rückwärtsversagen.
Bei einer Trikuspidalklappenstenose wäre es ja dann ein Rückwärtsversagen - ist es dann bei einer Pulmonalstenose ein Vorwärtsversagen?

Ich bin irgendwie komplett verwirrt... gibt es jemanden, der für Auflösung sorgen kann? Blush

Desweiteren habe ich noch eine Frage zur globalen Herzinsuffizienz. Ich entnehme keinerlei Informationsquelle, ob es explizite Ursachen für eine globale Herzinsuffizienz gibt. Gibt es da spezielle Ursachen, die das auslösen können? (Ich stelle mir z.B. eine Herzbeutelentzündung vor)

Ich hoffe, meine Fragen sind nicht "dumm"... aber irgendwie brauche ich da gerade mal einen kleinen Schubser in die richtige Richtung. Idea

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe.
Liebe Grüße,
Asja

Drucke diesen Beitrag

  Bestimmen der Leukos
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Sandra L - 14.02.2012, 12:50 - Antworten (1)

Noch eine Frage: die Leukos kann ich doch direkt in der Praxis kontrollieren, oder?
Was für ein Gerät braucht man denn dafür, ich finde da nur so sauteure Geräte die für meine kleine Anfänger-Praxis eh nicht in Frage kommen?

Gibt es da günstige Alternativen? Ich weiß, dass mein früherer Hausarzt nämlich auch in der Praxis nach Leukos schauen konnte.

Drucke diesen Beitrag

  Keuchhusten
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: *Brigitte* - 14.02.2012, 09:51 - Antworten (2)

Welche Aussage/n zum Keuchhusten ist/sind richtig?

1) Das Stadium catarrhale dauert 1-2 Wochen
2) Im Stadium convulsivum besteht hohes Fieber
3) Der Erreger ist ein Stäbchenbakterium
4) Die Inkubationszeit beträgt 3-4 Wochen

Drucke diesen Beitrag

  Frau mit Down-Syndrom und erhöhtem Durst
User Avatar Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA)
Geschrieben von: Sandra L - 13.02.2012, 19:35 - Antworten (25)

Ein aktueller Fall aus meiner Familie.

Eine Frau (45 Jahre) mit Down-Syndrom trinkt seit etwa 3 Wochen sehr viel Wasser. Sie holt sich jeden Tag etwa 4 bis 5 "1-l-Flaschen" auf das Zimmer.

Drucke diesen Beitrag

  Hallöchen...
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: martinabr - 13.02.2012, 19:22 - Antworten (12)

Seit kurzer Zeit bin ich nun auch Frischling und stolz,
mich bei "dieser" Schule angemeldet zu haben.

Ich heiße Martina, bin 43 Jahre alt und komme aus Niedersachsen, nähe Bremen.
In 2011 habe ich meine Ausbildung in der klassischen Homöopathie erfolgreich abgeschlossen. Diese Ausbildung fiel mir leicht
weil ich eine sehr große Leidenschaft seit vielen Jahren für jedes kleine "Kügelchen" habe Smile

Vor der HP Ausbildung hatte ich immer großen Respekt,
zum einen wg der Durchfall Quote und auch wg all diesen Fremdwörtern.
Naja, nach nun Tage langem Brett vorm Kopf klappt es wie von Zauberhand
mit mir und der Zelle doch plötzlich Cool
Ich habe zwar einige Vorkenntnisse aber Aufgrund soviel neuer Fremdwörter
habe ich 36 Monate gewählt.

Ach so, würd noch gerne sagen,
das ich für Kontakte zwecks Austausch, Gruppenarbeit, "Mutmachen und Fachsimpelei" ;-) sehr aufgeschlossen bin.
Freue mich hier zu sein und wünsche einen angenehmen Abend,
LG Martina

Drucke diesen Beitrag

  Prüfung bestanden: Heike Weindl
User Avatar Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Geschrieben von: Isolde Richter - 13.02.2012, 17:50 - Antworten (10)


Liebe Heike,


das gesamte Schulteam freut sich mit Dir, dass Du es geschafft hast!


Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen HP-Prüfung!


Wir wünschen Dir nun ganz viel Erfolg in Deinem neuen Beruf. Und gaaanz viele zufriedene Patienten.

Drucke diesen Beitrag

Heart Zwischenzellflüssigkeit
User Avatar Forum: Zelle (HPA)
Geschrieben von: Nina Maria - 13.02.2012, 11:48 - Antworten (2)

Hallo Ihr Lieben,
stecke gerade im Lehrheft Nr. 1 auf Seite 5 fest. Da steht:
Mann kann sich einen Organismus als eine Aneinanderreihung von Zellen vorstellen, die von etwas Zwischenzellflüssigkeit umgeben sind. Diese stammt aus dem Blut und hat die Aufgabe die Zelle zu versorgen.
In dem kleinen Filmchen dazu spricht Isolde vom "Urmeer", in dem die Zelle schwimmt, aber auch davon, dass die Flüssigkeit wieder zurück in die Blutkapillare fließt, wenn die Nährstoffe bei der Zelle angelangt sind.

Ich stelle mir das so vor, dass aus den Poren der Blutkapillaren ja nicht nur die Nährstoffe austreten, sondern Blutplasma samt weiterer Bestandteile. Diese Flüssigkeit schwappt zu den Zellen und auch wieder zurück, ist also ständig in Bewegung und verändert sich auch ständig. Sie muss ja auf dem "Rückweg" auch die Abbaustoffe der Zellen mitnehmen.
Ist das richtig so oder zu einfach gedacht?
Danke Euch,
LG,
Nina

Drucke diesen Beitrag

  Kind mit hohem Fieber - gelöst -
User Avatar Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA)
Geschrieben von: *Brigitte* - 13.02.2012, 10:37 - Antworten (79)

Eine Mutter kommt mit ihrem 9 Monate alten Jungen zu euch. Sie wollte den Jungen vorstellen, weil er morgens 39,6° Fieber hatte. Er hat aber normal gegessen und gespielt. Auch jetzt macht er keinen sehr kranken Eindruck. Es ist wach und ansprechbar.

Die Mutter berichtet, dass sie vor einer Woche ihre Freundin besucht hat, deren gleichaltriges Kind auch hohes Fieber und sogar einen Fieberkrampf hatte. Bei dem Kind hat sich die Temperatur aber schnell wieder normalisiert. Danach hatte das Kind einen Ausschlag bekommen. Die Mutter befürchtet, dass ihr Sohn sich angesteckt haben könnte.

Untersuchung
Blutdruck: 90/60
Puls: 137/Min.
Temperatur: 40°
Auskultation: leichte Tachykardie, Lunge o.B., keine Herzgeräusche
Abdomen, Haut, Extremitäten o.B.
Neurologischer Status unauffällig

Labor:
Leukozyten: 6400/ml
Hb: 11 g/dl
Thrombozyten: 300 000/µl
Glukose: 87 mg/dl
Kreatinin 0,4 mg/dl
Urin: unauffällig

Drucke diesen Beitrag

  Keratokonjunktivitis epidemica
User Avatar Forum: Infektionskrankheiten (HPA)
Geschrieben von: Esther K. - 13.02.2012, 07:12 - Antworten (5)

Hallo ihr Lieben,
war mir nicht sicher ob ich die Frage unter Gesetz oder Infektionskrankheiten platzieren soll...
Bin im Skript über das Meldepflicht und Behandlungsverbot der Keratokonjunktivitis epidemica gestolpert. Es steht im Skript, daß der HP keine Meldepflicht hat, sondern nur der Arzt bei Erregernachweis laut §7 des IfSG. So weit so gut. Dann steht unter Behandlungsverbot: Behandlungsverbot besteht für HP (...) gem §§ 8 und 7 IfSG.
Warum §8? Müsste es nicht eigentlich gem. §§ 7 und 24 heißen? §8 sagt doch nur etwas über die Meldepflicht aus, oder steh ich jetzt hier völlig auf dem Schlauch?
LG
Esther

Drucke diesen Beitrag

  So, jetzt sag auch ich mal Hallo an alle
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: Sabine1001 - 12.02.2012, 13:32 - Antworten (9)

Hallo,

ich bin zwar schon ein paar Tage hier angemeldet, und denke jetzt sollte ich mich auch mal vorstellenSmile

Ich heiße Sabine, bin 41 Jahre und habe 3 Kinder und seit langer Zeit habe ich den Wunsch Heilpraktikerin zu werden.
Jetzt ist die Zeit gekommen und im Sommer kann ich endlich anfangen.

Ich finde dieses Forum wirklich Klasse!!!

Liebe Grüße
Sabine



Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: