Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.543
» Neuestes Mitglied: Mila74
» Foren-Themen: 37.090
» Foren-Beiträge: 383.418

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Verena Miermeister
Vor 1 Stunde
» Antworten: 1
» Ansichten: 14
Spezielle Themen
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
Vor 10 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 11
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 08:37
» Antworten: 7
» Ansichten: 100
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
20.05.2025, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 240
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
20.05.2025, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 125
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
18.05.2025, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 258
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 48
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 96
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 143
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 189
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.260
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 85
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.151
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.244
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 102

  Pathogenese Fallot Tetralogie
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: alexandrak - 04.02.2012, 16:10 - Antworten (5)

Hallo, ich hänge hier gerade über der Fallot-Tetralogie, und scheine gerade auf dem Schlauch zu stehen!

Im Skript steht bei den Symptomen, dass es durch die entstehende Linksherzinsuffizienz zu immer wiederkehrenden Pneumonien und Bronchitiden kommt.
Aber primär ist es doch erstmal eine Rechtsherzinsuffizienz, die entsteht, oder?
Durch "anpumpen" gegen die Pulmonalklappenstenose, aber von der steht hier nirgends was!?

Durch die Aorta fließt dann Mischblut, was wiederum die Linke Herzhälfte mehr belastet, da die Sauerstoffversorgung leidet und dann zur Linksherzinsuffizienz führt?

Durch die Polyglobulie wird das Blut dickflüssiger, was beide Herzhälfte mehr belastet?

Oder ist alles zusammen richtig und es entsteht so eine Globalinsuffizienz?

*seufz* Ich denke wohl wieder zu kompliziert ...?

Drucke diesen Beitrag

  Patient kommt in die Praxis und wird bewusstlos - gelöst
User Avatar Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 04.02.2012, 13:32 - Antworten (73)

Ein Patient (Mann, in den fünfzigern) kommt in die Praxis und wird bewusstlos noch bevor wir ihn etwas fragen konnten.

Er hatte einen Termin bei uns, wir wissen aber nicht aus welchem Grund. Er war noch nicht bei uns.

Was machen wir??

Drucke diesen Beitrag

  DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
User Avatar Forum: Lernen und Talk (Homöopathie)
Geschrieben von: Steffi M. - 04.02.2012, 13:04 - Antworten (7)

Vielen, vielen Dank HeartHeartHeartHeartHeartHeartHeart für den tollen Vortrag - Haus-und Notfallapotheke von Manfred Nistl!!!!!!!!!!!!

Ich bin BEGEISTERT.

Nochmal vielen, vielen Dank für die Möglichkeit diesem Vortrag zu lauschen Smile

Gruß Steffi

Drucke diesen Beitrag

Brick Homöopathie für die Psyche
User Avatar Forum: Archiv Psychotherapie (HPP, PB)
Geschrieben von: - 04.02.2012, 09:02 - Antworten (8)

Hallo Ihr Lieben,

Der Heilpraktiker für Psychotherapie darf in einigen Bundesländern (z.B. Niedersachsen) auch homöopathische Mittel empfehlen, sofern diese ausschließlich auf die Psyche wirken. Abgeben dürfen wir diese selber nicht, da auch homöopathische Mittel nach wie vor apothekenpflichtig sind.

Da wollte ich euch einmal fragen, was ihr davon haltet und wäre das für euch interessant? Habt ihr schon Erfahrung mit Homöopathie bei psychischen Erkrankungen?

Bin gespannt auf eure Antworten!

Eure Sybille

Nachtrag: In diesen Bundesländern dürfen auch Homöopathika, die eine psychische Wirkung haben empfohlen werden:
Baden-Württemberg / Bayern / Berlin / Bremen / Mecklenburg-Vorpommern/ Niedersachsen / Rheinland-Pfalz / Saarland / Sachen / Schleswig-Holstein / Thüringen (Quelle: VFP)

Drucke diesen Beitrag

  Verständnisfrage zum Ileus
User Avatar Forum: Verdauung (HPA)
Geschrieben von: Sia - 04.02.2012, 08:47 - Antworten (8)

Hallo, ich hab zum Illeus im Bierbach gelesen, dass es eine absolute KI ist dem Patienten Nahrung oder Flüssiges zu geben, oder Einläufe oder abführendes zu verabreichen. Gilt das sowohl für den mechanischen als auch für den paralytischen Ileus?
Aber wenn der Patient dann im KH ist würde die Therapie beim paralytischen doch aus Einläufen bestehen oder?

Danke für die Hilfe

Drucke diesen Beitrag

  Hilfe Hausgeburt!!! Ein nicht alltäglicher Einsatz!
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: AngelikaW. - 03.02.2012, 21:01 - Antworten (9)

Hallo liebe Mitschüler,
heute muß ich unbedingt von einem einschneidenden Ereignis in meinem Beruf als Arzthelferin berichten, welches ich gestern erleben durfte. In der laufenden Sprechstunde klingelt ca.10.30 das Telefon in unserer gynäkologischen Praxis, die Rettungsleitstelle: eine drohende Hausgeburt, Rettungssanitäter und Notarzt vor Ort, Köpfchen d. Kindes schon sichtbar, können Sie schnell hinzukommen? Mit fliegenden Fahnen starteten unsere Ärztin und ich zu der angegebenen Adresse ganz in der Nähe ( bei der Autofahrt hatte ich wirklich Angst um mein Leben, sie ist gefahren wie ein Henker! Leider hat sie kein Blaulicht, und die anderen Autofahrer erkannten nicht den Arzt im Dienst, sondern wohl nur eine durchgeknallte Autofahrerin). Heile angekommen mit zwei Notfallkoffern unterm Arm,
sterile Handschuhe im laufen angezogen, finden wir eine völlig entkräftete blasse Frau auf dem Fußboden im Bad vor der Toilette liegend, das Köpfchen des Kindes halb durchgetreten, es geht nicht weiter! Die Rettungsanitäter schienen mit der Situation doch etwas überfordert, denn auch für sie ist eine Geburt keine alltägliche Sache. Schnell überblickte meine Chefin die Situation, und leitete alle weiteren Maßnahmen ein. Kreislauf der Patientin stabil, sterile Schere, Absaugbesteck für den Säugling, sterile Nabelklemme! Dammschnitt durchgeführt, ein völlig blaues Kind entwickelt, Nabel abgeklemmt, Atemwege abgesaut! Regungsloses Kind schreit nicht!
Beatmungsbeutel f. Säugling - Stethoskop - Herzmassage. Das Herz schlägt! Massieren - Stimmulieren-Sauerstoff !!! So langsam kommt der Kleine !!! Eingewickelt in eine grünes Handtuch auf dem Küchentisch liegend muß ich dieses kleine blaue Wesen massieren und schicke Stoßgebete zum Himmel das er es schafft! Er ist noch immer recht blau, Sauerstoffzufuhr über die Atemmaske. Ein Sanitäter hält einen Heizlüfter über das Kind, anklemmen von Elektroden an den kleinen Fuß zur Überprüfung der Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung. Die Elektrode hält nicht richtig, es werden irgendwie keine richtigen Werte übermittelt. Aber der Kleine wird lebendiger, atmet, fängt an sich zu regen, Herzfrequenz gut, weiter Sauerstoffgabe. Die Mutter wird weiter betreut durch die Notärztin, Zugang gelegt, Oxytocin verabreicht, die Plazenta folgt vollständig.
Endlich- nach einer unglaublich langen gefühlten Zeit - trifft der Kinderarzt aus der ca. 30km entfernten Klinik mit zwei Schwestern ein. Fr. Dr. und Kinderarzt kennen sich von früher aus der Klinik-
Übermittlung der wichtigen Daten, Apgar 6-8-8, das Team übernimmt den Säugling, die (noch sehr jungen)Schwestern arbeiten sehr professionell. Nochmalige Kontrolle der Mutter! Alles gut! Kind stabil! Eintreffen des zweiten Rettungswagens mit Inkubator.
Mutter wird weiter durch die Notärztin versorgt, Kind durch den Kinderarzt.
Wir können gehen!
In normalem Tempo fahren wir zurück zur Praxis, zugegeben, ich mit weichen Knien. Nun hatten wir uns wirklich eine Tasse Kaffee verdient.
Am Nachmittag meldet sich der Kinderarzt:" Mein Gott, was war denn das, so einen Säugling auf dem Küchentisch hat man auch nicht alle Tage!" Rücksprache mit Fr.Dr., dem Kind geht es gut, Reflexe jetzt alle gut. Glück gehabt!!!
Am Abend telefoniert Fr.Dr. mit der Patientin im Krankenhaus, Mutter und Kind geht es gut! Alle sind glücklich!!!
Wie kam es zu dieser Hausgeburt? Die Patientin berichtet: am morgen sei sie mit starken Rückenschmerzen aufgewacht. Sie telefoniert mit ihrer Hebamme, welche ihr zu einem heißen Bad rät.
Dabei kommt es wohl zum Blasensprung. Da bei der letzten Vorsorgeuntersuchung der Kopf des Kindes noch nicht fest im kleinen Becken war, war die Patientin informiert worden, das bei einem evtl. Blasensprung ein liegendtransport in die Klinik erfolgen muß, um einen evtl. Nabelschnurvorfall zu vermeiden. Also hat die Patientin einen Krankenwagen gerufen. Allerdings kam es nach dem Blasensprung so schnell zu so heftigen Wehen, dass die Sanitäter bei ihrem Eintreffen schon zu spät waren, und die Geburt in vollem Gange...
Ein unglaubliches Erlebnis mit einem glücklichen Ende.
Was für eine Glück das meine Chefin noch bis vor kurzem Dienste im Krankenhaus macht hat, und jahrelang im Rettungsdienst tätig war.
Sie hat eine Professionaliät gezeigt die mich sehr beeindruckt hat.

Der 02.02.2012 wird mir in unvergesslicher Erinnerung bleiben.


LG Angelika

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Mundhöhle Säugling = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 03.02.2012, 17:15 - Antworten (20)

Hier kommt das Bild eines 7 Monate alten Säuglings.
Die Mutter präsentiert Euch besorgt Ihren Säugling. Sie hat festgestellt, dass er Veränderungen in der Mundhöhle aufweist und möchte von Euch wissen, was das Kind hat.

Ihr habt nun gerade Glück: Als Euch der Säugling sieht, fängt er kräftig an zu schreien, Wink so dass eine gute Gelegenheit besteht, die Mundhöhle gründlich zu inspizieren.

Nun bin ich auf Eure Kommentare gespannt. Smile



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Tipp für die mündliche Überprüfung
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 03.02.2012, 16:24 - Antworten (1)

Heute gibt es einen ganz wichtigen Tipp für die mündliche Prüfung und die berühmte Frage des Prüfers: „Es kommt ein Patient und klagt ... (jetzt kommt ein bestimmtes Symptom, z.B. Bauchschmerzen). Was machen Sie?“

Jetzt könnt Ihr einen wirklich dicken Fehler machen: Nämlich gleich mit einem Therapievorschlag loslegen!
MACHT DAS KEINESFALLS!!

Geht ganz strikt nach folgendem Schema vor, entweder nur in Gedanken oder wenn es bei dem Fall angebracht ist, auch laut:


1. Handelt es sich um einen Notfall? Muss ich also den Notarzt verständigen oder eine Klinikeinweisung veranlassen.

Wenn nicht

2. Handelt es sich um eine Erkrankung mit Behandlungsverbot? Muss ich zu diesem Zeitpunkt bereits den begründeten Verdacht haben oder kann ich noch weitere allgemeine Untersuchungen vornehmen.

Wenn nicht

3. Kann ich alle notwendigen Untersuchungen vornehmen oder sind weitere Untersuchungen notwendig (z.B. Szintigramm bei Schilddrüsenknoten), die nur von einem Arzt vorgenommen werden müssen.

Wenn nicht

4. Nun kann ich die Diagnose stellen. Jetzt gilt es zu prüfen, ob die naturheilkundlichen Therapien in diesem speziellen Fall ausreichend sind oder ob verschreibungspflichtige Medikamente (z.B. Insulin) eingesetzt werden müssen. In diesem Fall dürfte der Heilpraktiker begleitend behandeln.

Drucke diesen Beitrag

  Messe 2012
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Michel - 03.02.2012, 08:28 - Keine Antworten

Hallo @ all, kann mir jemand einen Tip geben, zum Thema Messe rund um Praxisbedarf und Einrichtung?
Es finden einige statt, wobei ich allderdings nicht sicher bin welche die sinnvollst ist.

Gruß Michel

Drucke diesen Beitrag

  Auch ich möchte Hallo sagen!!
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: veraste - 02.02.2012, 21:15 - Antworten (14)

Ich freue mich sehr, hier zu sein!!! Es hat sehr lange gedauert, bis ich den Mut hatte, es wirklich zu versuchen und mit fast 44 und vier Kindern (21, 20, 6 Jahre und 14 Monate) meinen Berufswunsch zu verwirklichen. Eigentlich bin ich ausgebildete Bürokauffrau, arbeite seit fast 10 Jahren ausschließlich selbstständig im juristischen Bereich und hatte dann, bedingt durch die Elternzeit wg. meinem Jüngsten doch noch mal die Gelegenheit durchzuatmen und zu überlegen.... Ich freu mich sehr, gerade auch weil ich heute mein erstes Päckchen bekommen habe und alles einfach durchweg positiv scheint!!! Meine Großen sind bereits aus dem Haus, die Kleinen fordern sehr viel, jedoch habe ich einen wundervollen Mann an meiner Seite, der mir volle Unterstützung versprochen hat! Ich bin sehr gespannt auf das, was kommt!!! Ach ja...ich heiße Vera und komme aus einem kleinen Ort zwischen Köln und Düsseldorf.

Es gibt hier soviel Neues zu entdecken, gerade auch die vielfältigen Möglichkeiten des Lernens hier braucht wohl einige Zeit, bis ich sie begriffen habe. Deshalb seid bitte nachsichtig, wenn ich nicht so viel hier schreibe in der ersten Zeit!

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: