Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.536
» Neuestes Mitglied: Naomibecker
» Foren-Themen: 37.088
» Foren-Beiträge: 383.410

Komplettstatistiken

Aktive Themen
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Vor 11 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 119
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 18:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 71
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
18.05.2025, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 252
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 36
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 82
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 127
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 182
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.200
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 72
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.132
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.236
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 87
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 243
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 94
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 94

  Schriftliche Prüfung Oktober
User Avatar Forum: Prüfungs-Talk HPA
Geschrieben von: Steffi M. - 03.10.2011, 18:32 - Antworten (54)

Hey,

mitte Oktober findet die schriftliche Prüfung statt. Auch wir werden einige dabei haben, die an der Prüfung teilnehmen. top

Vielleicht habt ihr Fragen zur schriftlichen Prüfung. Wie ist der Ablauf, wie viel Zeit hat man, ........ ?

Da einige unserer Forumsteilnehmer die Prüfung schon hinter sich haben, wäre es schön, wenn sie ein wenig aus ihrem Nähkästchen plaudern würden und so den baldigen Prüflingen Mut machen könnten oder etwas die Angst nehmen.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und würdet sie gerne an die Prüfungsneulinge weitergeben. Welche Fehler (ich meine nicht Fehler bei den Prüfungsfragen) sollte man auf jeden Fall meiden. Erzählt doch einfach ein bisschen von Eurem Prüfungstag. Seid ihr alleine gesessen? Darf man während der Prüfung aufs Klo? Muss ich meinen Ausweis mit nehmen? Habt ihr Bachblüten vorher genommen?

Ohhhhhh, das wäre echt super süß von Euch kuss2

Eure Steffi

Drucke diesen Beitrag

  Homöopathie Warum und wie sie wirkt von Sven Sommer
User Avatar Forum: Biete
Geschrieben von: Manuela Wohlfahrt - 03.10.2011, 13:07 - Keine Antworten

... zu verkaufen. Das Buch ist neu und ist nicht das wonach ich gesucht habe. Hab nur die ersten paar Seiten gelesen. Neupreis ist 14,95 Euro. Für 8 Euro + Versand würde ich es gerne verkaufen.

Drucke diesen Beitrag

  Malaria zum Wiederholen
User Avatar Forum: Infektionskrankheiten
Geschrieben von: Gini - 03.10.2011, 07:24 - Antworten (3)

Def.: durch Plasmodien verursachte Krankheit die durch die Anophelesmücke übertragen wird und heftige Fieberanfälle auslöst

Erreger: Plasmodien (Einzeller/Protozoen)

Vorkommen: in tropischen und subtropischen Gebieten

Ansteckung: Stich der weiblichen Anophelesmücke

Ink-Zeit: kurz, 8 - 15 Tage (kannn durch Malariaphrophylaxe auf 2 Jahre danach ausgedehnt werden)

Symptome:
- Vorläuferstadium mit grippalen Erscheinungen und mäßigem Fieber (38.5)
- danach Einsetzen des typischen Malariafiebers (ca. 30min Schüttelfrost mit Zähneklappern und grobschlägigem Zittern, danach Anstieg des Fiebers auf ca. 40 Grad, bleibt ein paar Stunden, dannn schneller Abfall mit Schweißausbruch, danach erschöpfter Patient mit hohem Schlafbedürfnis)
Malariafieber im 3 bzw 4 Tage Rhythmus...
3 Arten meist aber Kombis aus allen drei Arten: tertiana (= 1.Tag Fieberanfall, 2.Tag keins, 3.Tag Fieberanfall), quartana (= 1.Tag Fieberanfall, 2. + 3. Tag keins, 4.Tag Fieberanfall), tropica (unregelmäßige Fieberanfälle)
- Milzschwellung, manchmal Leberschwellung
- hämolytische Anämie mit Ikterus

Komplikation:
- Rezidive (tertiana meist 1-2 Jahre später/spätens 5), (quartana meist noch nach Jahrzehnten), (tropica bis zu 2 Jahren)
- Myokarditis
- Bewusstseinseintrübungen
- Koma
- Erbrechen, Durchfälle
- Nierenversagen
- Milzruptur

Diagnose: Auslandsaufenthalte abklären, Erregernachweis im Blut

DD: andere fieberhafte Erkrankungen, Rückfallfieber, Brucellose, Leptospirose, Typhus abdominalis, Hepatitis, Nephritis, Gastroenteritis

Prophylaxe: Chemoprophylaxe bei Reisen in Endemiegebiete, Mückensprays, Moskitonetze etc.

Therapie: Chemotherapeutika

Meldepflicht:
KEINE für HP, aber Ärtze aufgrund des Erregernachweises nach § 7 Absatz 3

Behandlungsverbot:
lt. §§ 24 und 7 des IfSG

Drucke diesen Beitrag

  Hallöchen, noch ne Neue:)
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: Marie-Louise Jatzkowski - 02.10.2011, 17:29 - Antworten (10)

Hallöchen, Ihr Lieben...
jetzt möchte ich mich auch kurz vorstellen:
ich bin Loulou (=malou, weil Loulou leider schon besetzt warSad), noch 42 Jahre alt, glücklich verheiratet mit Thomas. Zusammen haben wir zwei Kinder: Marie, bald 13 ( gaaaaanz wichtig) und Maximilian, 10 Jahre alt, beide auf der weiterführenden Schule und nun habe ich soooo viel Zeit ( jedenfalls vormittagsSmile)!!!
Bislang war ich "Familiemanagerin", weil Thomas sehr viel unterwegs ist.
Wir wohnen nördlich des Ruhrgebiets in Marl, tatsächlich sehr grün und dörflich!
Durch die Kinder bin ich an die Hömöopathie gekommen und fand es ergänzend zum Arzt klasse.
Ich komme hierher ohne jegliche medizinische Vorbildung, aber mit viel Elan und Unterstützung von zu Hause....
Ich freue mich sehr, dass in diesem Forum alle so nett miteinander umgehen und bin auf die Skripte, Lerngruppen, Live- Übertragungen gespannt!!
Glg eure LoulouWink

Drucke diesen Beitrag

  Hallöchen zusammen!
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: Jolinda - 02.10.2011, 10:04 - Antworten (8)

Ich heiße Linda und wohne mit dem besten Mann der Welt und meinen drei tollen Jungs in Ludwigsburg bei Stuttgart. Angemeldet hab ich mich für die 20monatige Wochenendausbildung, die am 14.1.2012 beginnt.

Ich freue mich schon ganz unglaublich darauf und bin ganz sicher, nach einem fehlgeschlagenen Versuch nun die richtige Schule gefunden zu haben. Es ist wunderbar, dass man bereits vor Beginn der Ausbildung die Möglichkeit hat, zu "schnuppern" und dazu richtig netten Kontakt und tolle Beratung zum /durch das Fernschulteam bekommt, an dieser Stelle nochmals vielen herzlichen Dank, liebe Frau Häfner.

Da ich es kaum erwarten konnte, mit dem Lernen zu beginnen, habe ich mich total motiviert schonmal in das Skript "Haut" vertieft und versuche gerade, mittels Lehrbuch und ein paar anderen Büchern das Thema Zelle und Gewebe zu erarbeiten.

Medizinische Vorkenntnisse habe ich leider überhaupt keine, und mit der Schule bin ich auch schon seit ein paar Jährchen fertig - ich bin 37 Jahre alt und arbeite als Sekretärin im öffentlichen Dienst - so dass mir das Lernen nicht gerade sooo arg leicht fällt, aber ich bin jedes Mal ziemlich stolz, wenn ich einen (kleinen) Schritt weiterkomme und einen neuen Zusammenhang begreife.

Wie die meisten von euch interessieren mich naturheilkundliche Themen schon seit vielen Jahren und nachdem meine Kinder nun älter sind (11, 12 und 14) möchte ich die Naturheilkunde jetzt "von der Pieke auf" lernen und später auch mal damit arbeiten. Besonders interessiert mich das Thema "Ernährung", und ich habe festgestellt, dass das in den meisten ganzheitlichen Therapien einen Hauptbaustein darstellt - wie z.B. in der Ayurveda oder dem TCM.

Deshalb nehme ich in meiner Wartezeit bis zum Beginn der Wochenendausbildung auch am webinar "Ernährungstherapie" von Gudrun Nebel teil. Das Seminar finde ich total spannend und interessant - und es hat auch schon angefangen mein Ernährungsverhalten positiv zu beeinflussen Wink Ich freue mich schon, euch kennenzulernen - vielleicht gibt es ja auch jemanden, der wie ich im Januar beginnt?

Heart liche Grüße an alle,
Linda

Drucke diesen Beitrag

  Gewissenskonflikt
User Avatar Forum: Krankheiten "hautnah" (HPA)
Geschrieben von: Scapi - 02.10.2011, 09:03 - Antworten (22)

Hallo,

eine Patientin kommt zu einer HP die Klassische Homöopathie anwendet. In der Anamnese stellte sich eine Vorliebe für Waldspaziergänge und große Tierliebe raus.
Bei dieser Erzählung schilderte die Patientin, dass sie im Wald ein totes Reh aufgefunden hat. Es tat ihr so leid, dieses arme Reh und sie ging hin und schaute ob es wirklich schon verstorben ist. Sie fühlte nach dem nicht vorhandenen Puls weinte ein paar Tränchen und rief den Förster an, er möge das arme Reh die Ehre erweisen und ´vergraben.

Der Heilpraktikerin wurde es ganz heiß, sie fühlte sich unbehaglich, weil hier durfte sie nicht Klass. Homöopathisch alleine behandeln, sondern hatte jetzt eine für sie unangenehme Aufgabe....

Was meint ihr, was die HP jetzt zu tun hat? Idea

lg Andrea Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Keuchhusten zum Wiederholen
User Avatar Forum: Infektionskrankheiten
Geschrieben von: Gini - 02.10.2011, 07:13 - Antworten (4)

Def.: Kinderkrankheit mit typischen stakkatoartigen Hustenanfällen

Erreger: Bordetella pertussis (Stäbchenbakterien)

Vorkommen: weltweit

Ansteckung: Tröpfcheninfektion

Ink-Zeit: kurz, 7 - 14 Tage

Symptome:
drei Stadien werden unterschieden
1. Stadium catarrhale (1-2 Wochen) mit grippalen Erscheinungen, subfebrilen Temp. (37-38) und hartnäckigem, therapieresistenten Husten, gegen Ende der Phase meist nachts auftretend und an Intensität mehr zunehmend (hochinfektiöse Phase)
2. Stadium convulsivum (3-6 Wochen) mit typischen Keuchhustenanfällen v.a. abends und nachts = Abfolge von 5-6 aufeinanderfolgende Hustenstöße, danach inspiratorischer Stridor (ziehende Einatmung) durch die Verkrampfung der Stimmritze, evtl. Verkrampfung der Bronchialmuskulatur = Sauerstoffmangel, Patient zyanotische Verfärbung, zum Ende des Anfalls zäher, glasiger Schleim, manchmal mit Erbrechen
3. Stadium decrementi (2-6 Wochen) Hustenanfälle lassen an Intensität und Zahl nach

Komplikation:
- Otitis media
- Enzephalitis
- Bronchiektasen
- Lungenemphysem
- Weichteilbrüche
- Pneumonien
- Aktivierung schlummernder Infekte (z.B. TB)
- bei Sgl zerebrale Schäden durch Apnoeanfälle

Diagnose: aufgrund der Symptome, bakteriologische Untersuchung des tiefen Nasensekrets im 1. Stadium möglich

DD: Hustenanfälle anderer Ursache, Asthma bronchiale, Muskoviszidose, verschluckter Fremdkörper, Pseudokrupp

Prophylaxe: aktive Impfung

Therapie: AB, frische Höhenluft

Meldepflicht:
KEINE

Behandlungsverbot:
lt. §§ 24 und 34 des IfSG

Drucke diesen Beitrag

  Frau 42 - Prüfungsvorbereitung - gelöst
User Avatar Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA)
Geschrieben von: Andrea - 01.10.2011, 18:15 - Antworten (27)

Hallo,

ich hoffe eure Praxis ist auch über die Feiertage geöffnet.

Eine "junge" Frau bereitet sich auf eine Prüfung vor. Allerdings fällt es ihr sehr schwer sich zu konzentrieren.

Sie hofft, dass ihr ihr vielleicht helfen könnt.

GLG Andrea



Fragen / Anamnese:




Verdachtsdiagnosen:





Untersuchungen und Ergebnisse:




GLG AndreaHeart

Drucke diesen Beitrag

  Reanimation
User Avatar Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Geschrieben von: Katrin - 01.10.2011, 09:47 - Antworten (5)

Hallo ihr Lieben,

wie oft soll man bei einer Herzdruckmassage in der Minute drücken?
Ca. 100x

Woher weiß man, was 100x / Minute sind?
Der Rhythmus von "Another one bites the dust" von Queen hat 100 Schläge pro Minute.

Wenn man den Titel jetzt noch übersetzt....
vergisst man das nie wieder Smile

Angel Katrin

Drucke diesen Beitrag

  Gewinnerin des Preisrätsels September 2011
User Avatar Forum: Aktuelle Gewinnspiele
Geschrieben von: Isolde Richter - 01.10.2011, 07:36 - Antworten (14)

Herzlichen Glückwunsch,

liebe Katy!! blume

Du bist die Gewinnerin unseres Preisrätsels September 2011!

Welchen Preis dürfen wir denn übersenden!!
Was auch immer Du wählst, wir wünschen Dir schon jetzt ganz viel Freude damit!

Das gesamte Fernschulteam freut sich mit Dir!

PS. Es gingen übrigens 55 richtige Lösungen ein.

Das Lösungswort lautete: Teleangiektasien
Dabei handelt es sich um kleine, oberflächlich verlaufende, erweiterte Hautgefäße.

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: