Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.497
» Neuestes Mitglied: Naturschwaermer
» Foren-Themen: 37.062
» Foren-Beiträge: 383.273

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
Gestern, 20:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 125
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
Gestern, 12:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 80
Testosteron bildung anreg...
Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Letzter Beitrag: Maurice
Gestern, 08:58
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.194
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:57
» Antworten: 2
» Ansichten: 56
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 50
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:41
» Antworten: 1
» Ansichten: 36
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:38
» Antworten: 1
» Ansichten: 28
Abgabe von Büchern
Forum: Lernbereich für HPP
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
07.05.2025, 15:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 52
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Christine Redelings
07.05.2025, 14:24
» Antworten: 268
» Ansichten: 94.966
Einladung zum LIVE Arbeit...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
07.05.2025, 07:23
» Antworten: 2
» Ansichten: 52
Naturkraft für Hochsensib...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
06.05.2025, 19:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 61
Rückblick auf den Arbeits...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
06.05.2025, 18:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 100
ständiges Bauchweh, Durch...
Forum: Darmgesundheit
Letzter Beitrag: wernerhuert
06.05.2025, 08:24
» Antworten: 5
» Ansichten: 368
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
06.05.2025, 07:11
» Antworten: 2
» Ansichten: 190
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Gini
05.05.2025, 11:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 98

  Anfänger-Chat 29.03.10 Zelle
User Avatar Forum: Zelle
Geschrieben von: Anja - 29.03.2010, 22:30 - Antworten (12)

So hier nun das Referat zum Thema Zelle Teil 1.

Da ich mich mit den Lernkarten ehrlich gesagt schwer tue, hab ich beides angehangen, den vollen Chatverlauf und daraus resultierende Lernkarten. Blush



Angehängte Dateien
.pdf   LernkartenZelle1.pdf (Größe: 13,88 KB / Downloads: 212)
.pdf   AnfängerChatZelle1.pdf (Größe: 24,71 KB / Downloads: 186)
Drucke diesen Beitrag

  Merkhilfe Konvex / Konkav
User Avatar Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Geschrieben von: Bianca Gaiselmann - 29.03.2010, 12:35 - Antworten (5)

Hallole!
Vielleicht hilft euch der Sruch auch beim Unterscheiden von Konvex und Konkav:

Ist der Bauch konvex - hat das Mädchen Sex.
Ist der Bauch konkav - war das Mädchen brav!

LG
Bianca

Drucke diesen Beitrag

  Prüfungsprotokoll 30.04.2008 von M. R.
User Avatar Forum: Mainz
Geschrieben von: Marlene Furtwängler - 29.03.2010, 11:29 - Keine Antworten

Bundesland: Rheinland-Pfalz
Prüfungsort: Mainz
Datum: 30.04.2008
Prüfer: Amtsarzt Hoffmann, Beisitzer 2 HPs (Namen weiß ich leider nicht)
Dauer: 2 Stunden (für 3 Personen)
Atmosphäre: unfreundlich, unfair
Besonderheiten: Die Prüfer möchten, dass man seine Antworten sicher gibt. Auf keinen Fall möchten sie ein „ich würde es so und so machen“ o.ä. hören. Man sollte ein sicheres Auftreten haben und sich auch auf Zwischenfragen einstellen. Außerdem sollte man sämtliche Erkrankungen in Stadien einteilen können.
Fragen der Prüfer:

1. Teil Anatomie: Milz (Anatomie, Physiologie, Aufgaben, Lage)

2. Teil Blickdiagnostik: Morbus Basedow (Bild mit einseitig hervorgetretenem Auge)

3. Teil Neurologie: Angststörungen (Formen genau beschreiben, Behandlung)

4. Teil Pathologie: Schock (verschiedene Formen, Ursachen, Klinik, Prognose, Therapie, Diagnostik, Verhalten wenn jemand einen Schock hat). Leider konnte ich die Symptome zwar alle aufzählen, aber nicht in Stadien einteilen und diese Stadien beim Namen benennen. Deshalb bin ich durchgefallen.



Prüfung bestanden: Nein.

Drucke diesen Beitrag

  Faktor XII Mangel
User Avatar Forum: Blut (HPA)
Geschrieben von: alinawaning - 29.03.2010, 10:03 - Antworten (7)

Ich habe eine Frage bezüglich des Faktor XII.
Mein Sohn (9 Jahre) hat einen Faktor XII Mangel. In dem Arbeitsskript Blut, so verstehe ich es, sollte man es mit dem B12 Vitamin behandelt werden. Der Hämatologe bei dem wir in Behandlung sind, ignoriert es und sagte dann: Ja ja, die Heilpraktiker haben auch immer was zu behandeln.
Als Therapie wird auf S.143 eine Magenuntersuchung vorgeschlagen und symptomatisch B12 zu verabreichen. Aber wie ist das bei Kindern?
Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich schildern und fände es toll wenn man mir weiterhelfen könnte.

LG Alina Huh

Drucke diesen Beitrag

  Tonsillotomie/Tonsillektomie
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Alexandra N. - 29.03.2010, 09:57 - Antworten (6)

Hallo ihr Lieben!

Nachdem die Phimose-Op bei meinem Sohn jetzt genau 4 Wochen her ist, haben wir heute den nächsten Op.-Vorbereitungstermin. Undecided

Jannis hat seit seiner Geburt Kontakttonsillen.

Die Kinderärzte haben schon an einem 10. Lebenstag eine Mandelentzündung diagnostiziert und ihm direkt ein Antibiotikum verpasst. Von da an hat er jährlich öfter mal eine vermeintliche Mandelentzündung diagnostiziert bekommen, die aber eigentlich keine war. Die Mandeln sind "lediglich" vergrößert und das dauerhaft.

Seit ein paar Wochen fällt mir auf, dass er schlechter hört, schlechter spricht und er schnarcht wirklich ziemlich laut.
Ein schlechter Esser ist er schon seit seiner Geburt. Alles was flüssig ist oder joghurtähnliche Konsistenz hat, geht rein, alles andere wird liegen gelassen. Sad

Letzte Woche war ich mit ihm beim HNO-Arzt, der hat eine Schallleitungsschwerhörigkeit festgestellt und uns direkt eine Einweisung ins Krankenhaus mitgegeben auf Grund der großen Tonsillen. Er konnte nicht in den Rachen reingucken und kann mir nicht sagen, wie weit die Tonsillen nach hinten rein ragen.

Da mein Sohn letztes Jahr im März Paukenröhrchen bekommen hat und Polypen entfernt wurden, muss seine Schwerhörigkeit einen anderen Hintergrund haben. Das Röhrchen ist durchgängig, also nicht verstopft, daran liegt es also nicht.

Lange Rede...

Heute haben wir also den Termin um zu besprechen, ob die Mandeln komplett raus müssen oder ob eine Verkleinerung via Laser rausreichend ist.


Jetzt meine Frage an euch:

Gibt es etwas, womit man die Wundheilung beschleunigen kann?

Drucke diesen Beitrag

  ae
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Bernhard - 28.03.2010, 21:33 - Antworten (6)

Wer kann mir mal bitte sagen, wie ich die lat. Mehrzahl ausspreche. ist es ...ae oder ...ä?
Schon mal Danke im Voraus für die Aufklärung.
Bernhard

Drucke diesen Beitrag

  Schluckbewerden: Rätsel (mit Andrea) = gelöst
User Avatar Forum: Krankheiten erraten (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 27.03.2010, 17:47 - Antworten (30)

Hier ein Rätsel von Andrea.
Bin schon sehr gespannt.

Viel Freude beim Raten wünscht Isolde

Drucke diesen Beitrag

  Schriftliche bestanden
User Avatar Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Geschrieben von: Isolde Richter - 27.03.2010, 17:29 - Antworten (17)

Hier nun einige Namen von Tagesschülern, die im März die Schriftliche bestanden haben. Leider haben im letzten Kurs etliche gefehlt, da wir den Termin wegen eines wichtigen Schulfestes verschieben mussten, so dass nicht alle Namen dastehen.

Wenn Ihr also ein Name in der Liste vermisst, heißt das nicht, dass derjenige nicht bestanden hat, sondern er/sie war nicht im Kurs und ich konnte nicht um Erlaubnis fragen:

Clarissa Rapp Heart
Claudia Bruckner Heart
Helmine Gärtner Heart
Iris Richter Heart
Robert Oesterle Heart
Michaela Maasberg Heart
Romi Krämer Heart

Wir wünschen Euch viel viel Glück für die Mündliche! Idea
Aber Ihr seid alle so fit, Ihr schafft das!

LG Isolde

Drucke diesen Beitrag

  Infektionskrankheit= gelöst
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 27.03.2010, 17:06 - Antworten (8)

Ein Patient hat hohes Fieber und v.a. an der Bauchhaut einige kleine rote Flecken, die auf Spateldruck verschwinden.

Welchen Verdacht haben Sie?

A) Masern
B) Windpocken
C) Röteln
D) Influenza
E) Typhus abdominalis

Viel Spaß

Eure Steffi

Drucke diesen Beitrag

  Schmerzen Kopfmitte
User Avatar Forum: Atmung (HPA)
Geschrieben von: Katrin - 27.03.2010, 12:28 - Antworten (12)

Bei der Sinusitis steht,
dass die Schmerzen bei einer Entz. der Keilbeinhöhlen in der Kopfmitte auftreten.
Was ist denn mit Kopfmitte gemeint?

LG Katrin

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: