Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.548
» Neuestes Mitglied: Marie Frank
» Foren-Themen: 37.093
» Foren-Beiträge: 383.440

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Vor 2 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 133
Organsysteme erfolgreich ...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Vor 7 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 421
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Andrea W.
Heute, 08:56
» Antworten: 10
» Ansichten: 178
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
Gestern, 21:37
» Antworten: 4
» Ansichten: 150
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: Maraica Pfannendörfer
Gestern, 14:14
» Antworten: 1
» Ansichten: 113
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Verena Miermeister
Gestern, 04:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 55
Spezielle Themen
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
21.05.2025, 20:14
» Antworten: 0
» Ansichten: 61
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
20.05.2025, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 255
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
20.05.2025, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 132
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
18.05.2025, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 261
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 64
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 165
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 208
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.753
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 110

  Wie sorgt ihr vor?
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Nadine45 - 11.10.2021, 06:57 - Antworten (1)

Hallo zusammen, 

ich bin bald 40 und das Thema Vorsorge und Rente rückt beängstigend näher. Welche Anbieter einer privaten Rentenversicherung könnt ihr hier empfehlen?

Drucke diesen Beitrag

  Vorstellung zu später (oder früher) Stund
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: MiaRella - 11.10.2021, 01:52 - Antworten (3)

Hallo,

mein Name ist Mia, ich bin 31 Jahre alt und überlege aktuell, die Ausbildung zur Heilpraktikerin zu absolvieren.
Ich war bereits kurz als Ärztin bei der Bundeswehr anfang des Jahres tätig, verlor aber aufgrund einiger Umstände schnell meine Approbation (ausführen will ich das hier nicht, wer Interesse an der Geschichte hat - PN).  
Wohnen tue ich im schönen NRW und genieße Wanderungen durch die Natur.

Drucke diesen Beitrag

  Prüfung
User Avatar Forum: Aromatherapie
Geschrieben von: heikegie - 10.10.2021, 22:36 - Antworten (3)

Hallo, ich habe echt Angst vor der schriftlichen Prüfung und aufgrund von persönlichen Gründen hab ich vor die schriftliche Prüfung am Ende des Monats zu legen...Können wir uns die Zeit aussuchen? was ist wenn ich nicht bestehe? kann ich die dann wiederholen? Kann ich die Hausarbeit auch erst im November oder Dezember rein reichen?
LG
heike

Drucke diesen Beitrag

  P - wie Paraneoplastisches Syndrom
User Avatar Forum: Heilpraktiker - Wissen
Geschrieben von: Laralein - 10.10.2021, 16:46 - Keine Antworten

Das Paraneoplastische Syndrom

Das paraneoplastische Syndrom, oder auch Paraneoplasie, tritt im Zusammenhang mit einer Tumorerkrankung auf, ist aber keine direkte Folge des Tumorwachstums, bzw. der Metastasen, sondern entwickelt sich eher parallel zu diesem.

Pathogenese

Die genaue Entstehung der Paraneoplasie ist bis heute nicht abschließend geklärt, jedoch wird vermutet, dass sie im Zusammenhang mit den vom Tumor abgegebenen Substanzen, oder aufgrund der Antikörperbildung gegen Tumorzellen, entsteht. Auch Hormone, Enzyme oder Entzündungsfaktoren werden hier in einem Zusammenhang gesehen.
Das Auftreten der unten beschriebenen Symptome, kann immer auf das Bestehen eines bisher unentdeckten malignen Tumors hinweisen.

Auftreten

Das paraneoplastische Syndrom kann prinzipiell bei allen Tumorerkrankungen in Erscheinung treten, jedoch tritt es gehäuft auf bei

  • Lungenkarzinomen
  • Mammakarzinomen
  • Magenkarzinomen
  • Nierenkarzinomen
  • Leukämien
  • Lymphomen
  • Pankreaskarzinomen

Es kann jedoch auch zu einem Auftreten kommen, ohne dass ein Tumor gefunden werden kann. In diesem Fall wird eine regelmäßige gründliche Diagnostik empfohlen, da das paraneoplastische Syndrom auch im Zusammenhang mit Tumorneubildungen auftreten kann, also im Vorfeld, bevor ein Tumor überhaupt entdeckt werden kann.

Symptome

Allgemein kann es kommen zur
  • B-Symptomatik, also zu Fieber, Nachtschweiß, Gewichtsverlust (ungewollt >10% in 6 Monaten),
  • sowie starke Müdigkeit.

Auch an der Haut sind bestimmte Symptome erkennbar
  • Juckreiz
  • Herpes Zoster
  • Flush
  • verschiedene Erytheme
  • Herzberg-Potjan-Gebauer-Syndrom (plötzliches Wachstum von Lanugobehaarung)
  • Leser-Trélat-Syndrom (oftmals girlandenartig auftretende Hauterscheiung)
  • Acanthosis nigricans (Bräunliche bis gräuliche Hautveränderung, meist in Achselhöhlen, Nacken oder Gelenkbeugen)

Auftretende endokrine Symptome
  • Cushing-Syndrom
  • Hypo- oder Hyperglykämie
  • Hypertonie
  • Störung des Wasser- und Elektrolythaushaltes
  • Hypo- oder Hyperkalzämie

Gastrointestinale Symptome
  • Diarrhö
Hämatologische Symptome
  • Anämien
  • Erythrozytose
  • Leukozytose
  • Eosinophilie und Basophilie
  • Thrombozytose
  • Trousseau-Syndrom (Thrombophlebitis im Rahmen einer Tumorerkrankung)

Neurologische Symptome
  • Periphere, motorische, sensorische Neuropathien
  • Zerebelläre Degeneration und dadurch Tremor, Nystagmus, Koordinationsschwäche etc.
  • Lambert-Eaton-Syndrom (AI-Erkrankung des peripheren Nervensystems)

Darüber hinaus können auch
  • Polymyalgie
  • Arthritis
  • Glomerulonephritis
  • Amyloidosen

Und noch diverse andere Symptome auftreten. Die Auflistung ist nicht abschließend.

Diagnose

Je nach auftretenden Symptomen unterschiedlich.
Sowohl bildgebende Verfahren, um den zugrundeliegenden Tumor zu entdecken, als
auch Untersuchungen zum Hormonstatus oder auf bestimmte Antikörper sind sinnvoll.

Therapie

Die Therapie des paraneoplastischen Syndroms besteht darin, den Tumor zu behandeln.
Zudem wird symptomatisch behandelt mittels Medikation, teilweise auch Immunsuppression.
Der Therapieansatz ist hoch individuell zu gestalten.

Komplikationen

Je nach vorliegender Symptomatik verschieden.
Prinzipiell kann das paraneoplastische Syndrom aber zu einer Stoffwechselentgleisung führen, welche lebensbedrohlich werden kann.

Drucke diesen Beitrag

  Allgemeine Fragen
User Avatar Forum: Aromatherapie
Geschrieben von: NadjaH - 08.10.2021, 11:24 - Antworten (4)

Hallo zusammen, hallo Gudrun,

mir sind beim Übertragen meines Mitschriebs ein paar Fragen aufgefallen:


1. Frage zum Wacholder

Im Skript steht: Körperlich bei Nierensteinen, Nierenbeckenentzündungen etc. 

Ich habe mir notiert, dass man es nicht bei Nierensteinen oder anderen Nierenleiden anwenden darf.



2. Akne-Pflegecreme (siehe Skript) mit Kokosöl 

Meine Frage: Verstopft Kokosöl nicht die Poren und ist somit kontraproduktiv?



3. Ist das Neurodermitis-Öl auch für Kinder geeignet?



4. Darf man Patchouli innerlich einnehmen? Laut Skript, nein. Ich habe mir aufgeschrieben: ja



5. Zedern-Öl ist ein Wurzelchakra-Öl, ist es auch für Kinder geeignet? Gibt es auch ein ganz mildes Wurzelchakra-Öl, dass bereits für Neugeborene/ Babys verträglich ist?



6. Mich würde noch die Parkinson-Ölmischung von dir interessieren. 


Vielen Dank schon mal und ich freue mich auf die Antworten!


Alles Liebe  Heart

Nadja

Drucke diesen Beitrag

  Allgemeine Fragen
User Avatar Forum: Aromatherapie
Geschrieben von: NadjaH - 08.10.2021, 11:23 - Keine Antworten

Hallo zusammen, hallo Gudrun,

mir sind beim Übertragen meines Mitschriebs ein paar Fragen aufgefallen:


1. Frage zum Wacholder

Im Skript steht: Körperlich bei Nierensteinen, Nierenbeckenentzündungen etc. 

Ich habe mir notiert, dass man es nicht bei Nierensteinen oder anderen Nierenleiden anwenden darf.



2. Akne-Pflegecreme (siehe Skript) mit Kokosöl 

Meine Frage: Verstopft Kokosöl nicht die Poren und ist somit kontraproduktiv?



3. Ist das Neurodermitis-Öl auch für Kinder geeignet?



4. Darf man Patchouli innerlich einnehmen? Laut Skript, nein. Ich habe mir aufgeschrieben: ja



5. Zedern-Öl ist ein Wurzelchakra-Öl, ist es auch für Kinder geeignet? Gibt es auch ein ganz mildes Wurzelchakra-Öl, dass bereits für Neugeborene/ Babys verträglich ist?



6. Mich würde noch die Parkinson-Ölmischung von dir interessieren. 


Vielen Dank schon mal und ich freue mich auf die Antworten!


Alles Liebe  Heart

Nadja

Drucke diesen Beitrag

  Behandlungsverbot Meningitis
User Avatar Forum: Infektionskrankheiten (HPA)
Geschrieben von: susannekle - 08.10.2021, 09:11 - Antworten (2)

Hallo zusammen,
das Behandlungsverbot bei Meningitis gilt dies ausschliesslich, wenn die Meningitiden durch den Hämophilus influenzae, Fsme-Virus sowie Meningokokken ausgelöst wird?  Also nicht bei Infektion durch z.b Candidapilz oder Protozoen nicht? Reicht hier der Verweis auf die Sorgfaltspflicht, dass man den Pat.zum Schulmediziner schickt in der Prüfung trotz der Schwere d. Erkrankung?
Vielen Dank vorab, liebe Grüsse Susi

Drucke diesen Beitrag

  Therapieverfahren in der Frauenheilkunde - Osteopathie und Cranio-Sacral-Therapie
User Avatar Forum: Öffentliches Forum Frauenheilkunde
Geschrieben von: Silke Uhlendahl - 08.10.2021, 06:39 - Antworten (3)

Es gibt ja sehr viele Möglichkeiten mit dem eigenen Therapieköfferchen und spezielleren Ansätzen dann auch die Frauenheilkunde in der Praxis therapeutisch umzusetzen.

Grade die Osteopathie nimmt viel Bezug auf den Beckenboden, Blase und Co. aber natürlich auch auf das Endokrinum.

Ich freue mich sehr, seit diesem Jahr auch eine Osteopathin als Praxiskollegin zu haben  Heart


Ich lade Julia mal  hierhin ein vielleicht noch ein bisschen mehr zu erzählen was speziell die Osteopathie im Hinblick auf die Frauenheilkunde zu bieten hat!

Wer von euch setzt denn auch bereits manuelle Techniken ein. Die Osteopathie lässt sich natürlich auch mit der Therapeutischen Frauen Massage ( TFM ®) verbinden, die ja einige von euch auch schon kennen.

Auch andere manuelle Verfahren und Massagen lassen sich mit Griffen aus der Osteopathie in jedem Fall ergänzen.

Drucke diesen Beitrag

  Praxisnachfolge gesucht
User Avatar Forum: Existenzgründung
Geschrieben von: Marion König - 07.10.2021, 20:16 - Keine Antworten

Praxisnachfolge gesucht
Nähe Bad Tölz
20 Jahre erfolgreich bestehende Praxis, mit einem Kundenstamm von über 4000 Patienten, aus Altersgründen abzugeben. Praxisschwerpunkt ist die Diagnose durch EAV nach Dr. Voll und Holopathie mit dem Quintsystem. Neben vielen anderen Therapien sind Infusionen und Injektionen wichtiger Bestandteil der Therapie.
Die Praxis ist im 1. Stock im Gewerbegebiet mit ausreichend Parkplätzen und hat 3 große Räume mit Bad und Gäste-WC auf ca. 100 qm. Derzeit liegt der Terminvorlauf bei 2 - 3 Monaten.
Für die Übernahme der Praxis wäre es günstig, wenn Sie
grundsätzlich Injektionen machen wollen
die EAV nach Dr. Voll können oder lernen wollen, oder ein anderes
computergestütztes Diagnoseverfahren haben
in Vollzeit arbeiten , oder sich die Praxis teilen wollen
Die Praxisübergabe erfolgt im Dezember 2022. Eine gründliche Einarbeitung ist möglich.
Ich freue mich auf Ihren Kontakt.

Marion König Moser Säge 6
83674 Gaißach
Telefonischer Kontakt
Montag bis Freitag von 7 - 8 Uhr und 13 - 14 Uhr und von 20 Uhr bis 21 Uhr Samstag ab 13 Uhr

Tel.: 08041 - 793900
Fax.: 08041 - 703901
E-Mail.: marion@koenig-diagnose.de www.eav-praxis.de

Drucke diesen Beitrag

  Praxisnachfolge gesucht
User Avatar Forum: Biete
Geschrieben von: Marion König - 07.10.2021, 20:08 - Keine Antworten

Praxisnachfolge gesucht!
Nähe Bad Tölz
20 Jahre erfolgreich bestehende Praxis, mit einem Kundenstamm von über 4000 Patienten, aus Altersgründen abzugeben. Praxisschwerpunkt ist die Diagnose durch EAV nach Dr. Voll und Holopathie mit dem Quintsystem. Neben vielen anderen Therapien sind Infusionen und Injektionen wichtiger Bestandteil der Therapie.
Die Praxis ist im 1. Stock im Gewerbegebiet mit ausreichend Parkplätzen und hat 3 große Räume mit Bad und Gäste-WC auf ca. 100 qm. Derzeit liegt der Terminvorlauf bei 2 - 3 Monaten.
Für die Übernahme der Praxis wäre es günstig, wenn Sie
grundsätzlich Injektionen machen wollen
die EAV nach Dr. Voll können oder lernen wollen, oder ein anderes
computergestütztes Diagnoseverfahren haben
in Vollzeit arbeiten , oder sich die Praxis teilen wollen
Die Praxisübergabe erfolgt im Dezember 2022. Eine gründliche Einarbeitung ist möglich.
Ich freue mich auf Ihren Kontakt.

Marion König Moser Säge 6
83674 Gaißach
Telefonischer Kontakt
Montag bis Freitag von 7 - 8 Uhr und 13 - 14 Uhr und von 20 Uhr bis 21 Uhr Samstag ab 13 Uhr

Tel.: 08041 - 793900

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: