Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.498
» Neuestes Mitglied: anjawieder
» Foren-Themen: 37.065
» Foren-Beiträge: 383.276

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Montag um 10 Uhr: Lerntip...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Vor 1 Stunde
» Antworten: 0
» Ansichten: 7
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: AlinaK
Vor 4 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
Fragen zur Ausbildung zer...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
Vor 10 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 22
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
Gestern, 20:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 128
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
Gestern, 12:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 84
Testosteron bildung anreg...
Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Letzter Beitrag: Maurice
Gestern, 08:58
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.202
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:57
» Antworten: 2
» Ansichten: 60
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 54
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:41
» Antworten: 1
» Ansichten: 42
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:38
» Antworten: 1
» Ansichten: 34
Abgabe von Büchern
Forum: Lernbereich für HPP
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
07.05.2025, 15:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 59
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Christine Redelings
07.05.2025, 14:24
» Antworten: 268
» Ansichten: 95.040
Einladung zum LIVE Arbeit...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
07.05.2025, 07:23
» Antworten: 2
» Ansichten: 52
Naturkraft für Hochsensib...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
06.05.2025, 19:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 64
Rückblick auf den Arbeits...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
06.05.2025, 18:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 102

  Prüfungsprotokoll 27.04.2010 von A.W.
User Avatar Forum: Karlsruhe
Geschrieben von: Marlene Furtwängler - 18.05.2010, 16:28 - Keine Antworten

Mündliche Prüfung 27.04.10
Frau Dr. Göbel
Dauer ca 40-45min.

Themen:
1. Funktionsprüfungen WS: - Schober*
- Ott*
- Wandtest*
- Rotationsfähigkeit
- Kinn-Sternum
- „Kopf-in-Nacken“
- Finer-Boden-Abstand…
- S. Kapitel 27, (*) Test erklären

2. Akute Obstipation – DD: wichtig waren: Medis wie Opiate, Antidepressiva etc.
Wichtig warn Ileus, Mesenterial-Infarkt
Strukturveränderungen am Darm
Exsikose
Veränderungen im Veraduungstrakt/Verdauungssäfte
Wichtig waren auch TU

Zusatzfrage: welche Darmabschnitte prädilektiert – Dickdarm/ Rektum

3. Sichtbare Befunde mit Stuhl: - Blut (hell, dunkel, Teer~)
- Schleim
- Konsistenzveränderungen

4. Mechanischer Ileus, Ursachen wichtig waren: - TU im Darm/in Umgebung
- Invagination
- Volvolus
- Zusatzfrage – Invagination/Volvolus bei welchen Pat -> Säuglinge, Kleinkinder

5. Symptome: brennende Füsse, Parästhesien, Schmerzen, Krämpfe – welche Dg?
-> diabetische PNP

Frage: welche weitere Symptome durch PNP?
… siehe Skript

Frage: welche Krankheiten verursachen noch PNP?
… wollte hören: Alkohol, MS

6. Harndiagnostik: a. Harnsediment – was ist sichtbar?
=> Blutbestandteile wie Leukos, Erys, Leuko-Zylinder, Eryzylinder, Kristalle

b. Frage – Was sind Zylinder?
Woher kommen Zylinder? – hier war wichtig der Tubulusapparat in der Niere

c. Leukos im Urin – immer pathologsich? Wann, wann nicht?

d. Uringewinnung zur weiteren Untersuchung:
Mittelstrahlurin
Punktionsurin
Wie wird der o.g. Urin gewonnen?



Angehängte Dateien
.doc   KarlsruheApril2010.doc (Größe: 26 KB / Downloads: 144)
Drucke diesen Beitrag

  Prüfungsprotokoll 25.11.2009 von A. W.
User Avatar Forum: Karlsruhe
Geschrieben von: Marlene Furtwängler - 18.05.2010, 16:27 - Keine Antworten

Gedächtnisprotokoll 25.11.09, KA


AA: Dr. Strohme
Beisitzerin: Frau Winter

Anbei die gestellten Fragen – da ich nicht weiß, was der AA hören wollte, werde ich die Antworten weglassen!
Ich kann auch leider kaum Zwischenfragen nennen, da so gut wie keine gestellt wurden!

1. Was wissen sie zum Thema Auskultation? (erst mal ohne Angabe von Organ, dann mit Lunge „zufrieden“)

2. Verdauung – von oben bis unten? (von Mund bis Anus)

3. Fall:
29jährige frau, 179cm, 82kg erbricht seit 8-10Tagen 5x(?) mal am Morgen, den Rest des Tages ist ihr übel, sie hat dabei 4 kg abgenommen. Sie hat gerötete trockene Haut.
Sie war beim HA und ist krankgeschrieben, möchte aber keine schulmedizinische Behandlung, da sie im 3. Monat schwanger ist.
- DD
- was tun?

4. Der Weg eines Erys durch den Körper? (startpunkt beliebig)

5. Darf ein HP einen Zahn ziehen?

6. Darf ein HP amputieren?

7. Darf ein HP operieren?

8. Darf ein HP impfen?
– laut AA -> JA?!?
(nicht die Injektion alleine sondern kompletter Vorgang)

9. Darf ein HP rp-pflichtige/btm-pflichtige Medis verordnen?
– laut AA -> JA, der Apotheker hat sie nicht herauszugeben



Angehängte Dateien
.doc   KarlsruheNov2009.doc (Größe: 24,5 KB / Downloads: 82)
Drucke diesen Beitrag

  Sichtwortverzeichnis
User Avatar Forum: Lerninformationsquellen
Geschrieben von: Isolde Richter - 18.05.2010, 15:37 - Antworten (28)

Liebe FernschülerInnen,
heute habe ich die Frage an Euch:

Nutzt Ihr das Stichwortverzeichnis???

Wie Ihr wisst, hat jedes Lehrheft ein ausführliches Glossar. Von diesem aus findet man auch gesuchte Stichworte verhältnismäßig schnell.
Das Lehrheft "Zelle" besitzen darüber hinaus noch ein Stichwortverzeichnis. Arbeitet Ihr mit diesem Stichwortverzeichnis tatsächlich - oder ist es durch das Glossar überflüssig?

Da wir hier überlegen, ob wir alle Hefte diesbezüglich ergänzen sollen, wären wir für Eure Rückmeldung dankbar. Ein solches Stichwortverzeichnis ist natürlich mit einigem Aufwand verbunden. Wenn Ihr es nicht wirklich nutzt, so würden wir unsere Zeit und Energie lieber in andere Projekte stecken!!

Ich danke Euch schon mal im Voraus für Eure Rückmeldungen.

LG Isolde

Drucke diesen Beitrag

  Prüfungsprotokoll 25.11.2009 von S. B.
User Avatar Forum: Tübingen
Geschrieben von: Marlene Furtwängler - 18.05.2010, 13:05 - Antworten (1)

Prüfungsprotokoll vom 25.November 2009 aus Tübingen:

Amtsarzt war Dr. Örtl und Beisitzer HP Herr Guliano


Wir waren zu dritt und wurden ziemlich auseinander genommen, Ein Prüfling hat es leider nicht bestanden. Die Prüfer selbst waren sich sehr uneinig und disharmonisch.

Meine persönliche Prüfung:

1. Frage über Anatomie Blut- Bestandteile Aufgaben Krankheiten, hierbei wollte Dr. Örtll speziell die TU Anämie und Eisenmangelanämie hören ebenso ausführlichst die Leukämien und deren Krankheitszeichen die genauen Richt-bzw. Normwerte des Blutes

2. Frage vom HP was macht alles Atemnot er wollte nicht nur die Herz- und Lungenkrankheiten hören, sondern auch Schwangerschaft, Roemheld Syndrom. Stress....

3.Frage Dr. Örtl Demenz – Definition, Formen der Demenz , können Sie Demenz diagnostizieren, und wie , wie heißt er spezielle Test – darauf ist er bei mir lange herumgeritten, habe den Test nicht gewusst, er wollte Multimenteltest hören und hat mich dann ausführlich darüber informiert, dass jeder HP Demenz diagnostizieren können muss voralllem in der heutigen Zeit Diagnose der Demenz

Ich hab die Prüfung bestanden, muss aber ehrlich sagen, man sollte psychisch gut drauf sein, sonst zerlegen die einen ganz heftig. Habe meine schulmedizinischen Kenntnisse relativ sicher runtergebetet, somit konnte mich die Unwissenheit über den Multimentaltest kompensieren.

So jetzt wünsche ich allen Prüflingen viel Erfolg, man muss einfach an sich glauben, und darf sich nicht verunsichern lassen, das wollen die genau abchecken, wir haben ja auch einen Beruf mit viel Verantwortung gewählt und müssen standhalten können.



Angehängte Dateien
.docx   Prüfungsprotokoll vom 25.11.2009-Tübingen.docx (Größe: 12,17 KB / Downloads: 116)
Drucke diesen Beitrag

  Rickettsiose
User Avatar Forum: Therapiegesuche
Geschrieben von: kay - 17.05.2010, 18:35 - Antworten (2)

Hallo an alle, Smile
ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hilfreiche Tipps zum Thema Rickettsiose geben könntet.
Insbesondere interessieren mich, neben Fakten zu der Erkrankung und sämtlichen Behandlungsmethoden, in der Behandlung der Rickettsiose erfahrene Heilpraktiker und Ärzte im Großraum des Ruhrgebietes.

Liebe Grüße

Drucke diesen Beitrag

  Spannungspneumothorax
User Avatar Forum: Atmung (HPA)
Geschrieben von: Katrin - 17.05.2010, 16:21 - Antworten (8)

Beim Chat ist die Frage aufgetaucht, ob ein Spannungspneumothorax auch durch eine äußere Verletzung auftreten kann oder ob er immer durch eine innere Verletzung auftritt?

Huh Grüße Katrin

Drucke diesen Beitrag

  Hohe Cholesterinwerte - Zusammenfassung fertig
User Avatar Forum: Krankheitsbilder, Untersuchungstechniken und Befunde erarbeiten (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 17.05.2010, 13:22 - Antworten (56)

Hallo Diana,

TOLLES THEMA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Du schreibst dein Mann hat einen Gesamtcholesterinwert von 280 mg

Aus welchen Werten setzt sich denn der Gesamtcholesterinwert zusammen?

Wer kann mir die beiden Werte nennen (warum sind diese Werte wichtig?), sowie den Normalwert vom Gesamtcholesterin?

Freue mich auf eure Antworten.

Liebe Grüße Steffi

Drucke diesen Beitrag

  Hohe Cholesterinwerte
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Diana - 17.05.2010, 12:37 - Antworten (4)

Hallo brauche mal eure Hilfe,
Mein Mann bekam heute seine Blutwerte und da sah man dass sein Cholseterinwert bei 280mg lag obwohl er nicht übergewichtig ist und sich auch sonst viel bewegt. Er möchte nicht gleich Medikamente nehmen und jetzt sind wir beim überlegen wie wir die Werte so natürlich wie möglich senken können. Sind über jeden Rat dankbar.
Viele Grüße aus dem kalten und windigen Südtirol
Diana

Drucke diesen Beitrag

Smile Ich bin wieder on
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: yvonneschäfer - 17.05.2010, 11:20 - Antworten (11)

Hallo meine Lieben,

unser Umzug ist zwar noch nicht ganz vorbei (meine Güte, was man da alles wiederfindet, puh Blush), aber wir wohnen jetzt schon in unserem Haus und der größte Stress ist vorbei...zum Glück...und jetzt (nach bald 3 Wochen Warteschleife) haben wir auch endlich wieder Internet...yeah Big Grin.

Was hab ich Euch vermisst Smile.

Und da es hier so viele Hundefreunde gibt, möchte ich Euch auch gleich noch unser neuestes Rudelmitglied zeigen...unsere Maja (genauso frech wie die bekannte Biene Big Grin), ihres Zeichens Zwergpudel (noch unfrisiert da Frauchen bisher keine Ahnung von Pudeln hat(te) Blush)...und jetzt 17 Wochen alt.

Maja ist unser dritter Hund...wir haben noch unseren Timmy (PON/wird im November 18 Jahre alt) und unsere Amy (altdeutsche schwarze Hütehündin/ wird im Juli 6 Jahre alt).

   

   

Ganz ganz viele liebe Grüße an Euch alle Smile

Eure Yvo

Drucke diesen Beitrag

  Funktionsprüfungen - Zusammenfassung fertig
User Avatar Forum: Krankheitsbilder, Untersuchungstechniken und Befunde erarbeiten (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 16.05.2010, 20:34 - Antworten (26)

Endlich ist IPPAF geschafft und ich kann mit Euch den neuen Thread:

Funktionsprüfungen und Tests

beginnen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wie Isolde in ihrem Skript sagt, gibt es einige wichtige Funktionprüfungen die auch immer wieder in mündlichen oder schriftlichen Prüfungen abgefragt werden.

Wir wollen diese nach untersuchten Organ bzw. Körperteil sortieren.

Die Organe werde ich euch hinschreiben und ihr schreibt mindestens 2 passende Funktionsprüfungen dahinter.

Folgende Organe bzw. Körperteile:

Herz und Kreislauf
- Schellong-Test (zur Aufdeckung von hypotonen Kreislaufregulierungs-
störungen)
-

Venöse Durchblutungsstörungen
-
-

Arterielle Durchblutungsstörungen
-
-

Lunge
-
-

Appendix
-
-

Ohren
-
-

Augen
-
-

Wirbelsäule
-
-

Nervensystem
-
-

Gallenblase
-

Leber
-

Pankreas
-

Niere
-

Bei manchen Organen langt auch nur eine Funktionsprüfung!!!!!!!!!!!!!!!

Das ist wirklich ein wichtiges und sehr interessantes Thema.

Bin gespannt auf eure Antworten!!!!

Eure Steffi

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: