Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.498
» Neuestes Mitglied: anjawieder
» Foren-Themen: 37.065
» Foren-Beiträge: 383.276

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Montag um 10 Uhr: Lerntip...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Vor 13 Minuten
» Antworten: 0
» Ansichten: 5
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: AlinaK
Vor 2 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
Fragen zur Ausbildung zer...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
Vor 9 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 20
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
Gestern, 20:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 128
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
Gestern, 12:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 83
Testosteron bildung anreg...
Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Letzter Beitrag: Maurice
Gestern, 08:58
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.200
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:57
» Antworten: 2
» Ansichten: 59
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 54
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:41
» Antworten: 1
» Ansichten: 42
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:38
» Antworten: 1
» Ansichten: 33
Abgabe von Büchern
Forum: Lernbereich für HPP
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
07.05.2025, 15:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 57
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Christine Redelings
07.05.2025, 14:24
» Antworten: 268
» Ansichten: 95.009
Einladung zum LIVE Arbeit...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
07.05.2025, 07:23
» Antworten: 2
» Ansichten: 52
Naturkraft für Hochsensib...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
06.05.2025, 19:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 64
Rückblick auf den Arbeits...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
06.05.2025, 18:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 102

  Heilpraktikerprüfung, Rolf Schneider
User Avatar Forum: Suche
Geschrieben von: Nidoli - 25.05.2010, 13:28 - Keine Antworten

Wer verkauft zufällig dieses Buch? Ich hätte es gern als "Urlaubslektüre" Smile

Bitte mit Preisvorstellungen.

Würde mich freuen

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Veränderungen an den Füßen (mit Isolde) = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 24.05.2010, 21:40 - Antworten (8)

Hier mal zwei Bildrätsel - so viel sei nämlich schon mal verraten: Es handelt sich um zwei verschiedene Dinge!!!
Zugegeben es ist nicht ganz einfach!
Ich wünsche Euch viel Spaß damit. Smile


Und nochmal vielen Dank an die beiden Spender der Füße - sie sind nämlich beide hier im Forum. Heart
Wenn Ihr mögt, könnt Ihr Euch ja zum Schluss outen und die Lösung schreiben - sonst schreibe ich sie einfach dazu.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Noch einige Fragen zum Kreislaufskript
User Avatar Forum: Kreislauf (HPA)
Geschrieben von: Kristina - 24.05.2010, 19:24 - Antworten (9)

Hallo,
ich habe noch einige übriggebliebene Fragen und zwar:

Wie werden folgende Begriffe ausgesprochen?
- Osler-Rendu-Weber-Krankheit
- Payr-Zeichen
- Paget-Schroetter-Syndrom
und mein persönlicher Angstgegner:
- Teleangiektasien [Bild: generate0.png]

Dann habe ich noch ein paar inhaltliche Fragen:

1. Wodurch entstehen Besenreiser und Retikuläre Varikosis, wenn hier die Klappen der Perforansvenen noch intakt sind? ( Bzw. setze ich jetzt mal voraus, dass die Klappen bei Besenreisern auch noch intakt sind. Ausdrücklich erwähnt wird es nur bei der Retikulären Varikosis. )
Ist die Ursache eine Bindegewebsschwäche kombiniert mit Bewegungsmangel und längerem Stehen, was zum Blutstau und "ausleiern" der Gefäßwände führt?

2. Ist der Begriff "Varizen" ein allgemeiner Sammelbegriff für Krampfadern? Also unabhängig von der Lokalisation?

3. Geht die Phlebothrombose auch mit Entzündungen der Venen einher, so wie die oberflächliche Thrombophlebitis?
Mich irritieren der alte Begriff "tiefe Thrombophlebitis" und Symptome wie Schwellung und Überwärmung, was ja eigentlich für eine Entzündung spricht. Aber von einer Entzündung ist im Skript wie im Buch bei der Phlebothrombose keine Rede.....

4. Zur Thrombophlebitis steht im Skript:
.... eine Venenentzündung, die mit einer Thrombenbildung einhergeht...

Da ich die Entstehung der Erkrankung verstehen möchte, interessiert mich die Frage, was zuerst da war. Den Satz kann man nämlich unterschiedlich auslegen.
Beim ersten Lesen hatte ich den Eindruck, dass die Venenentzündung primär ist und die Thrombenbildung eine Folge dessen.
Es erscheint mir aber "logischer", dass die Thromben zuerst da waren und sich aufgrund der Wandschädigungen Entzündungen bilden.?

Und zu guter letzt noch eine Frage zur Pulsmessung:
Ich habe keine Probleme, den Radialis-, Carotis- und den Puls der hinteren Schienbeinschlagader zu finden.
Aber ich habe schon Stunden vergeblich damit verbracht, Fußrücken-, Femoralis- und Bauchaortenpuls zu finden.
Beim Fußrückenpuls habe ich weder zwischen 1. und 2. Strahl, noch zwischen 2. und 3. Strahl etwas gefunden ( beide Seiten ).
Und bei der Bauchaorta finde ich nur meinen Fingerbeerenpuls und das obwohl ich recht schlank bin.

Gibt es da vielleicht noch ein paar Tipps?

liebe Grüße [Bild: 68.gif]
Kristina

Drucke diesen Beitrag

  Prüfung im Frühjahr 2010: Iris Richter
User Avatar Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Geschrieben von: Isolde Richter - 23.05.2010, 15:14 - Antworten (9)

Liebe Iris,
gerade habe ich entdeckt, dass wir ausgerechnet Dir an dieser Stelle gar nicht gratuliert haben - und das, wo Du doch in diesem Frühjahr sogar als erste mit der mündlichen Prüfung dran warst. Heart

Jetzt bist Du schon seit 12.4.10 eine glückliche, frisch gebackene Heilpraktikerin.
Wir sind alle mächtig stolz auf Dich!!! Kuss

Nun haben wir mit Dir und Marlene zwei super starke Heilpraktikerinnen im Team - mit neuen kreativen Ideen und einem unglaublichen Elan für die Heilpraktikerschule.

Ich freue mich einfach riesig, dass ich zwei so fähige Mitarbeiterinnen ins Boot bekommen habe. Heart Heart Heart

Drucke diesen Beitrag

  Diabetes und Bronchitis
User Avatar Forum: Atmung (HPA)
Geschrieben von: Gini - 23.05.2010, 06:01 - Antworten (3)

Diabetiker sind ja anfälliger für Bronchitis. Im Skript steht daher Diabetes mellitus als Ursache bei einer akuten Bronchitis.

Kann mir wer den Zusammenhang erklären, also warum das beim Diabetiker so ist? Liegt es an seinem Allgemeinzustand, der durch die Erkrankung schon geschwächt ist und er somit anfälliger ist oder hat das noch andere Ursachen?

Drucke diesen Beitrag

  spezifische Phobie
User Avatar Forum: Therapiegesuche
Geschrieben von: Daniela Starke - 23.05.2010, 00:30 - Antworten (22)

Was kann man bei einer spezifischen Phobie machen?

Braucht man Hilfe von "außen"?
Oder kann man sich auch selber therapieren?

Wer kann helfen?

Drucke diesen Beitrag

  Übertragung HIV, Hepatitis o.ä
User Avatar Forum: Infektionskrankheiten (HPA)
Geschrieben von: tini81 - 22.05.2010, 12:42 - Antworten (2)

Hallo ihr Lieben,

ich habe zwei Fragen:
Ich kenne einen Arzt, der immer Eigenblutnosoden verordnet, diese aber nicht in Einmalfläschchen füllt sondern sich die gebrauchten immer zurück geben lässt und bei anderen Pat. wieder verwendet.
Ganz vorsichtig ausgedrückt habe ich den Verdacht, dass er es mit der hygiene (Sterilisation der gebrauchten Gefäße!) evtl. nicht so 100%ig genau nimmt. (Wie gesagt, mom. nur ein Verdacht und deshalb sind die folgenden Fragen auch nur hypothetisch zu verstehen)

Meine 1. Frage:
Wenn er die Fläschchen wirklich nicht ordnungsgemäß sterilisieren würde und sich -theroetisch mal angenommen- noch Reste der Eigenblutnosode vom Vorgänger drinnen befinden, kann sich der nachfolgende Patient an evtl. vorhandenen Viren wie z.B. HIV oder Hepatits B infizieren?
Oder ist durch die starke Potenzierung das Überleben eines Virus ohnehin unwahrscheinlich?

2. Frage:
Ich habe mal gelernt, dass u.a. der HI-Virus an der Luft innerhalb weniger Minuten kaputt geht. Wie verhält es sich mit altem, getrocknetem Blut, das sich z.B. auf einer Spritze oder Akupunkturnadel befindet und irgendwann wird diese Nadel o.ä. bei einem anderen Menschen wieder verwendet. Besteht hier (abgesehen davon, dass es total unhygienisch und eklig ist) immer noch die Gefahr einer Virenübertragung mit HIV und Hepatitis oder sind die Viren nach längerer Zeit an der Luft wirklich abgestorben?

Danke schön vorab Smile

Drucke diesen Beitrag

Big Grin ADHS?
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: nicolemueller - 22.05.2010, 11:17 - Antworten (19)

eine etwas komplizierte Frage, sicherlich aber nicht für diejenigen, die sich mit ADHS auskennen, bzw. Leute mit ADHS kennen.

Es geht dabei um unseren Sohn, jetzt 4 Jahre alt geworden. An für sich war er eh schon immer ein quirliger und aufgeweckter Junge. Seit ca. 3/4 Jahr benimmt er sich jedoch zeitweise etwas seltsam nach dem Essen.
Er ist dann total aufgedreht, springt wie Irre durch die Wohnung, rennt, hüpft, verletzt sich dabei auch immer wieder leicht weil er dann an dem Tisch oder Schrank hängen bleibt. Bremsen kann ich ihn zwar kurzzeitig, er ist jedoch nicht aufnahmefähig und nach einigen Sekunden geht das Gerenne gleich wieder weiter.
Unserem Kinderarzt habe ich die Problematik geschildert, er weiß sich keinen Rat. Am ehesten tipt er dabei jedoch auf eine ADHS (weil dort schon über Probleme im Zucker- und Phosphatstoffwechsel berichtet wurde). Die kann jedoch in seinem Alter noch nicht ausgetestet werden - davon abgesehen halte ich Ritalin eh nicht für die Lösung.
ich habe dann sein Eßverhalten genauer beobachtet, es kommt aber auch bei ganz normalen Speisen vor. Bei Zucker ist es zwar verstärkter; Wenn ich jedoch sehe wieviel Zucker andere Kinder essen ?! - und die ticken dann nicht so aus.
Wir wissen einfach nicht weiter - vielleicht kennt jemand einen ähnlichen Fall? Oder ne andere Diagnose der wir dann nachgehen könnten?

Drucke diesen Beitrag

  generalisiert / lokalisiert
User Avatar Forum: Allgemeines Wissen (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 22.05.2010, 00:51 - Antworten (8)

Nur für mein Verständnis, ich habe manchmal Probleme generalisiert und lokalisiert zu Unterscheiden.

Wenn etwas "lokalisiert" ist, dann ist diese Krankheit nur am Ort, an dem der Erreger eingedrungen ist.

Wenn etwas "generalisiert" ist, dann ist das auf den ganzen Körper verteilt.
Kann das dann aber auch mal auf "nur" einem Organsystem ausgebreitet sein? Oder wäre das dann lokalisiert?

Also meine Frage, wenn eine Krankheit auf ein Organsystem ausgebreitet ist, ist das dann lokalisiert oder generalisiert?

Drucke diesen Beitrag

  somatisierte Depression
User Avatar Forum: Archiv Psychotherapie (HPP, PB)
Geschrieben von: Isolde Richter - 21.05.2010, 22:32 - Antworten (3)

Nachdem wir die Begriffe: vegetative Dystonie, somatoforme Störung, Somatisierungsstörung und Hypochondrie geklärt haben, sollten wir noch die somatisierte Depression besprechen.

Worum handelt es sich bei einer somatisierten Depression?

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: