Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.498
» Neuestes Mitglied: anjawieder
» Foren-Themen: 37.065
» Foren-Beiträge: 383.276

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Montag um 10 Uhr: Lerntip...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Vor 3 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 10
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: AlinaK
Vor 6 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 14
Fragen zur Ausbildung zer...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
Heute, 10:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 23
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
Gestern, 20:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 128
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
Gestern, 12:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 84
Testosteron bildung anreg...
Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Letzter Beitrag: Maurice
Gestern, 08:58
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.202
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:57
» Antworten: 2
» Ansichten: 60
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 54
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:41
» Antworten: 1
» Ansichten: 43
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:38
» Antworten: 1
» Ansichten: 34
Abgabe von Büchern
Forum: Lernbereich für HPP
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
07.05.2025, 15:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 59
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Christine Redelings
07.05.2025, 14:24
» Antworten: 268
» Ansichten: 95.042
Einladung zum LIVE Arbeit...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
07.05.2025, 07:23
» Antworten: 2
» Ansichten: 52
Naturkraft für Hochsensib...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
06.05.2025, 19:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 64
Rückblick auf den Arbeits...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
06.05.2025, 18:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 102

  Amtsarztfrage ADHS = gelöst
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 29.05.2010, 11:11 - Antworten (7)

Hallo Ihr Lieben,

folgende interessante Amtsarztfrage habe ich gefunden:

Einfachauswahl

Für die ADHS trifft zu?

A) Gehäuftes familiäres Auftreten deutet auf eine genetische Komponente hin.

B) Die Symptome beginnen nicht vor dem 10. Lebensjahr.

C) Die Prävalenzrate für Alkohol- und Drogenmissbrauch ist bei ADHS-Patienten gegenüber gesunden Kontrollpersonen nicht erhöht.

D) Eine emotionale Labilität und Störung der Impulkontrolle ist nicht vorhanden.

E) ADHS-Patienten zeigen bei der Arbeit, Partnerschaft und Familie ein normales Funktionsniveau.

Viel Spaß

Eure Steffi

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Veränderung am Kopf (mit Isolde) = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 28.05.2010, 20:57 - Antworten (9)

Leider ist das Gebilde nur schwer zu erkennen. Deshalb verrate ich, dass eine kleine Hauterhebung vorliegt. Sie ist von weicher Konsistenz. Wenn Ihr ganz genau schaut, dann seht Ihr, dass sie einen leichten Stich ins Gelbliche hat.
Wer weiß worum es sich handelt???



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Venenerkrankungen - Zusammenfassung fertig
User Avatar Forum: Krankheitsbilder, Untersuchungstechniken und Befunde erarbeiten (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 28.05.2010, 20:27 - Antworten (14)

Hallo Ihr lieben Forumsteilnehmer,

ein Thema das mich schon einige Zeit beschäftigt, sind die Venenerkrankungen!

Gerne würde ich die Wichtigsten mit euch erarbeiten. Habt Ihr auch Lust dazu? Wink

Wer von euch kann mir die wichtigsten Venenerkrankungen nennen?

Diese Erkrankungen werden wir dann gemeinsam erarbeiten.

Freue mich auf eure Antworten!!!! Heart

Eure Steffi

Drucke diesen Beitrag

  Arzt des Grauens
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Susanne Hottendorff - 28.05.2010, 17:41 - Antworten (11)

Ich kann hier etwas ganz Aktuelles zufügen: nach dem Apotheker des Grauens!

Arzt des Grauens.

Ich bekam gerade aus Deutschland einen Anruf.
Meine Mutter ist ins Krankenhaus eingeliefert worden. Was ist geschehen?

Mit Jucken und Flechten im Gesicht ist sie zu ihrem Hausarzt. Der diagnostiziert eine Gesichtsrose.
Dann überweist er sie an den Hals-Nasen-Ohrenazrt! Es gibt aber nicht sofort einen Termin. ?????

Nun liegt sie im Krankenhaus.

So kann man wohl kein Erysipel behandeln, gell?

Ruhigstellung im Krankenhaus, Desinfektion, und Antibiotika. Denke ich.

Drucke diesen Beitrag

  Mini - Mental Status test
User Avatar Forum: Krankheitsbilder, Untersuchungstechniken und Befunde erarbeiten (HPA)
Geschrieben von: Andrea - 28.05.2010, 14:43 - Antworten (12)

Da der Mini-Mental Status Test in einer mündlichen Prüfung gefragt wurde, stelle ich ihn euch mal vor.

Wenn ihr weitere fragen habt, dann könnt ihr mich gerne fragen. Ich habe den Test hier vorliegen.

Hier also als Anhang.

LG Andrea


[quote='Andrea' pid='22384' dateline='1275054232']
Da der Mini-Mental Status Test in einer mündlichen Prüfung gefragt wurde, stelle ich ihn euch mal vor.

Wenn ihr weitere fragen habt, dann könnt ihr mich gerne fragen. Ich habe den Test hier vorliegen.

Hier also als Anhang.

LG Andrea



Angehängte Dateien
.pdf   Minimental Status Test.pdf (Größe: 258,74 KB / Downloads: 151)
.docx   Minimental Status Test.docx (Größe: 12,81 KB / Downloads: 25)
.doc   Minimental Status Test.doc (Größe: 31 KB / Downloads: 28)
Drucke diesen Beitrag

  Immunglobulinklassen
User Avatar Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Geschrieben von: Susanne Hottendorff - 28.05.2010, 14:43 - Antworten (1)

Heute entstanden:

IgM morgens

IgG gut

IgA aufstehen/ausschlafen

IgD Dank

IgE Ernst oder Erwin ;-)))

Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Apotheker des Grauens
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Kristina - 28.05.2010, 14:05 - Antworten (9)

Hallo,
vor einigen Wochen habe ich einen Artikel darüber gelesen, dass die Beratung in Apotheken z. T. miserabel sein soll. Ich wollte es nicht glauben, bis ich heute ein Erlebnis hatte, bei dem ich einfach nur Staunen konnte.

Ich habe ein Mistelpräparat bestellt und zwar ausdrücklich kein Homöopathisches. Die Dame in der Apotheke hat ihre Liste durchsucht und mir dann etwas bestellt.
Tags darauf möchte ich das Präparat abholen und was sehe ich? Ein homöopathisches Mittel in D1!

Nun habe ich eine andere Dame vor mir, die mir auf Nachfrage erzählt, dass es keine Mistelpräparate gibt, außer denen auf homöopathischer Basis. fragend

Dann kommt das Beste: die Chefin kommt hinzu und versucht, mich aufzuklären. Sie sagt, bei dem homöopathischen Mittel in D1 handelt es sich um die Urtinktur.
Verdutzt antworte ich, dass D1 doch auch schon eine Potenzierung der Urtinktur sei. Doch die gute Frau war sich ihrer Sache derart sicher, dass ich einfach nur noch kopfschüttelnd das Geschäft verlassen konnte.

Ich finde das einfach unfassbar, vor allem, weil es sich um die Apothekenchefin gehandelt hat. Auch wenn ich nicht alle Apotheker über einen Kamm scheren möchte, mein Fazit nach diesem Erlebnis: Vertrauen ist gut, Kontolle ist besser! Wink

liebe Grüße
Kristina

Drucke diesen Beitrag

  Danke für die tollen Ideen
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Andrea - 28.05.2010, 06:48 - Antworten (12)

Ich wollte mich mal bei allen Aktiven hier im Forum bedanken. Ihr bringt so viele interessante Beiträge.

Dadurch habe ich :

- viel gelernt
- vieles gelesen was ich noch nicht kannte
- vieles gelesen was ich schon kannte und mich sehr interessiert
- neue Ideen bekommen

Einfach klasse.

LG Andrea

Drucke diesen Beitrag

  G-Zellen
User Avatar Forum: Verdauung (HPA)
Geschrieben von: Alexandra N. - 27.05.2010, 20:21 - Antworten (1)

Huhu [Bild: hand.gif]

Haben G-Zellen keinen Kern?

Auf den Bildern im Skript sieht es so aus, als hätten sie keinen Kern.

Drucke diesen Beitrag

  Retikulum
User Avatar Forum: Gewebearten (HPA)
Geschrieben von: Bernhard - 27.05.2010, 17:34 - Antworten (2)

Wie ist denn der neueste Stand bezüglich des Begriffs Retikulumzelle / Retikuäres Gewebe. Ich dreh mich grad im Kreis da die verschiedenen Zelltypen, welche jeweils als Retikulumzellen in Erscheinung treten können, keine homogene Gruppe bilden.
Stellenweise wird auch von der Verwendung des Begriffes abgeraten.

Hier die Differenzierungen:

Als Retikulumzellen (v. lat. reticulum für „kleines Netz“ und cella, cellula „kleiner Raum“) werden unterschiedliche Arten von Zellen des retikulären Bindegewebes bezeichnet. Dabei werden fibroblastische, histiozytäre und dendritische Retikulumzellen unterschieden.

a) Fibroblastische Retikulumzellen sind mesenchymalen Ursprungs und die eigentlichen gewebespezifischen Zellen des retikulären Bindegewebes. Sie kommen als gewebsständige Zellen in allen Einrichtungen und Organen vor, in denen retikuläres Bindegewebe das Grundgerüst bildet.

b) Die histiozytären Retikulumzellen bewegen sich amöboid und sind eigentlich phagozytierende Makrophagen, welche aus Monozyten entstanden sind.

c) Dendritische Retikulumzellen sind antigenpräsentierende Zellen. Als interdigitierende dendritische Retikulumzellen (IDZ) können sie im Paracortex der Lymphknoten T-Zellen, als follikuläre dendritische Retikulumzellen im Keimzentrum der Lymphknoten B-Lymphozyten aktivieren.

Bernhard

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: