Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.493
» Neuestes Mitglied: Katrin K.
» Foren-Themen: 37.060
» Foren-Beiträge: 383.253

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: EvaBu
Vor 6 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 13
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
Vor 6 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 59
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Gestern, 11:50
» Antworten: 1
» Ansichten: 35
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: ute-die-gute
Gestern, 07:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 21
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: ute-die-gute
Gestern, 07:23
» Antworten: 0
» Ansichten: 36
Abgabe von Büchern
Forum: Lernbereich für HPP
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
07.05.2025, 15:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 37
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Christine Redelings
07.05.2025, 14:24
» Antworten: 268
» Ansichten: 94.733
Einladung zum LIVE Arbeit...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
07.05.2025, 07:23
» Antworten: 2
» Ansichten: 47
Naturkraft für Hochsensib...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
06.05.2025, 19:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 51
Rückblick auf den Arbeits...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
06.05.2025, 18:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 93
ständiges Bauchweh, Durch...
Forum: Darmgesundheit
Letzter Beitrag: wernerhuert
06.05.2025, 08:24
» Antworten: 5
» Ansichten: 356
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
06.05.2025, 07:11
» Antworten: 2
» Ansichten: 185
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Christine 101
05.05.2025, 19:47
» Antworten: 3
» Ansichten: 122
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Gini
05.05.2025, 11:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 93
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Gini
05.05.2025, 11:14
» Antworten: 1
» Ansichten: 57

  Emigration und Diapedese
User Avatar Forum: Blut (HPA)
Geschrieben von: Katrin - 01.02.2010, 14:47 - Antworten (4)

So ganz habe ich den Unterschied noch nicht verstanden.
Bei beiden Begriffen ist doch gemeint, dass die Leukozyten aus den Blutkapillaren ins Gewebe wandern, oder?
Dabei müssen sie sich verformen.
Ist es der gleiche Sachverhalt und Emigration bezeichnet dabei die Wanderung und Diapedese die Verformung HuhHuhHuh

Drucke diesen Beitrag

  Skripte parallel bearbeiten
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: *Bianca* - 31.01.2010, 19:16 - Antworten (24)

Hallo zusammen,

ich expermientiere ja gern rund um die effektivste Lernmethode, wobei ich zugeben muss, dass ich das Gefühl habe noch immer nicht den idealen Lernmechanismus gefunden zu haben. Derzeit lerne ich 1 Stunde Englisch und arbeite dann am aktuellen Skript weiter.

Da mir diese Kombi wirklich gut gefällt, überlege ich 2 der Skripte parallel zu bearbeiten. Hat jemand von euch diese Methode vielleicht schon mal ausprobiert? Also quasi 2 Themen jeweils halb und halb in seinem täglichen Lernpensum einzubauen. Oder verzettelt man sich dabei schnell??

Würde mich freuen eventuell an eurer Erfahrung teilhaben zu dürfen Big Grin
Liebe Grüße und einen schönen Rest-Sonntag euch allen!

Drucke diesen Beitrag

  Wichtige Änderung des Arzneimittelgesetzes
User Avatar Forum: Aktuell wichtig für die mündliche Prüfung
Geschrieben von: Isolde Richter - 31.01.2010, 18:50 - Keine Antworten

Wichtige Änderung des Arzneimittelgesetzes (AMG) von der auch die Heilpraktiker betroffen sind!!

Alle HP, die Eigenbluttherapien, Eigenurin oder Ähnliches in ihrer Praxis durchführen möchten, müssen diese „Herstellung eines Arzneimittels“ vorab (also schon vor der ersten Durchführung) bei der zuständigen Gesundheitsbehörde anzeigen. Eine Herstellererlaubnis für diese Präparate ist hingegen nicht erforderlich.
Diese Regelung gilt seit dem 23.7.09. Vor diesem Datum fiel die Herstellung der für diese Therapien erforderlichen Präparate nicht unter das AMG.

Was muss gemeldet werden?
Es muss nur die beabsichtigte Herstellung derartiger Arzneimittel der zuständigen Gesundheitsbehörde angezeigt werden (§ 67 Abs. 2 AMG). Dabei sind der verantwortliche Hersteller (also der HP), was hergestellt wird (z.B. Eigenblut) und die Zusammensetzung (z.B. Blut des Patienten, ein Fertigpräparat das zugemischt wird bzw. das verwendete Lösungs- oder Verdünnungsmittel wie z.B. Alkohol) anzugeben.

Ihr braucht also keine Herstellungserlaubnis für diese Arzneimittel (§13 Abs. 2b AMG), sondern müsst nur die beabsichtigte Herstellung derartiger Arzneimittel der zuständigen Gesundheitsbehörde anzeigen (§67.Abs. 2 AMG).

Wohin muss gemeldet werden?
Die Meldung muss an die zuständige Gesundheitsbehörde des betroffenen Bundeslandes erfolgen. Bitte erfragt die für Euch zuständige Gesundheitsbehörde bei dem für Euch örtlich zuständigen Gesundheitsamt.
Für die Meldung genügt ein formloses Schreiben (siehe Musterbeispiel weiter unten).


Für Heilpraktikeranwärter und Heilpraktiker, die eine Praxis eröffnen möchten:
Bitte meldet der zuständigen Gesundheitsbehörde vorab mit einem formlosen Schreiben, dass Ihr in Eurer Praxis diese Therapien durchführen möchtet und die dazu erforderlichen Präparate selbst herstellen wollt.

Für Heilpraktiker, die diese Therapien bereits in Ihrer Praxis ausführen:
Solltet Ihr diese Tätigkeit bereits in Eurer Praxis durchführen, aber noch nicht an die Gesundheitsbehörde gemeldet haben (die hierzu gesetzte Frist lief am 1.2.10 ab), so solltet Ihr das schleunigst nachholen.



Beispiel einer Meldung:
An die zuständige Gesundheitsbehörde
Straße
Ort

Hiermit setze ich Sie in Kenntnis, dass ich in meiner Praxis, die ich am soundsovielten eröffnen werde (bzw. eröffnet habe) die Eigenbluttherapie durchführen werde.

Hierzu beabsichtige ich, 2 ml Blut aus der Vene des Patienten zu entnehmen und dieses Blut homöopathisch aufzubereiten (hier schildern wie Ihr das macht). Dieses so aufbereitete Blut wird dem Patienten sofort i.m. injiziert.

Falls Ihr dem Blut ein Fertigpräparat beimischen möchtet oder es z.B. homöopathisch verdünnen und potenzieren möchtet, muss geschildert werden, wie Ihr das macht: z.B. ich entnehme dem Patienten 2 ml Blut aus der Vene, mische das Fertigpräparat (Name) der Fa. (Name) bei. Diese Mischung wird dem Patienten unverzüglich i.m. injiziert.

Verantwortlich für diese Herstellung ist:
Angabe Eures Vor- und Zunamens und des Geburtsdatum und die Anschrift Eures Praxissitzes.
Außerdem müsst Ihr diesem Schreiben eine (ggfls. beglaubigte) Kopie der Zulassung Eurer Heilpraktikererlaubnis beilegen.

Hochachtungsvoll
(Unterschrift)

Drucke diesen Beitrag

  schon die eigene Praxis?
User Avatar Forum: Praxisgründung / Praxisorganisation / Abrechnung nach GebüH
Geschrieben von: Susanne Hottendorff - 31.01.2010, 17:37 - Antworten (6)

Ich beschäftige mich zurzeit mit einer Hausplanung, Kosten, Plänen u. s. w.
Wer ist hier und hat schon seine eigene Praxis?
Da stellen sich mir einige Fragen:
Was kostet die Einrichtung einer neuen Praxis? Es gibt da sicherlich Unterschiede, klar. Aber, eine "Hausnummer", aus der Erfahrung würde mir genügen.
HuhHuhHuh

Drucke diesen Beitrag

  Magen - Darm
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Anna B. - 31.01.2010, 12:51 - Antworten (10)

Ich hab seit Freitag Magen Darm Probleme. Jetzt würd ich gern wissen wie lang ich ansteckend bin! Kann ich morgen wieder arbeiten oder sollte ich noch daheim bleiben?

Grüßle, Anna

Drucke diesen Beitrag

  Prüfung in Essen
User Avatar Forum: Prüfungs-Talk HPA
Geschrieben von: Alexandra N. - 30.01.2010, 21:37 - Keine Antworten

Haben wir hier auch jemanden, der in Essen zur Prüfung gegangen ist oder gehen wird?

Drucke diesen Beitrag

  Prüfung in Dortmund
User Avatar Forum: Prüfungs-Talk HPA
Geschrieben von: Alexandra N. - 30.01.2010, 20:16 - Antworten (18)

Hallo ihr Lieben,

Da ich dem Ennepe-Ruhr-Kreis angehöre, "muss" ich wohl in Dortmund zur Prüfung gehen.

Gibt es hier Hp´er, die in Dortmund zur Prüfung waren?

Gibt es hier HpA, die in Dortmund zur Prüfung gehen werden?


Weiß jemand, wann man sich in Dortmund spätestens angemeldet haben muss?

Drucke diesen Beitrag

  Eher was witziges
User Avatar Forum: Archiv Psychotherapie (HPP, PB)
Geschrieben von: Nicci - 30.01.2010, 17:29 - Antworten (13)

Ein Kumpel hat bei Skype eine lustige Signatur.

Aber wenn man die Frage nun mal aus fachlicher Sicht beleuchtet kämen sicherlich interessante Dinge zustande.

Signatur-Zitat:

Warum heisst es Gebet wenn ich mit Gott rede, aber Psychose wenn er mit MIR redet?
Big GrinBlushBig Grin[/color]
LG Nicci

Drucke diesen Beitrag

  2010 - Kreislauf Teil 2. Erkrankungen
User Avatar Forum: Kreislauf
Geschrieben von: Katrin - 30.01.2010, 16:58 - Antworten (21)

Hallo,

heute stelle ich euch noch meine Tabellen zu den Kreislauferkrankungen rein.


.doc   Referat Kreislauf Teil2.doc (Größe: 74,5 KB / Downloads: 329)

Liebe Grüße
Katrin Smile

Drucke diesen Beitrag

  Im Stethoskop ist nichts zu hören
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Anna B. - 30.01.2010, 16:27 - Antworten (7)

Ich hab von einer Bekannten ein Stethoskop (schreibt man das so?) bekommen. Ich hab gesagt ich brauch es für Fasching :-)
Die Qualität ist jetzt nicht so der Renner.
Komischerweise kann ich meinen Herzschlag ganz gut hören.
Aber wenn ich meinen armen Freund pisakke muss ich zu meinem Schrecken immer feststellen, dass er tod ist.
Warum kann ich seinen Herzschlag nicht hören? Kann mir jemand weiterhelfen?

Lieber Gruß, Anna

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: