Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.495
» Neuestes Mitglied: Zita D
» Foren-Themen: 37.062
» Foren-Beiträge: 383.264

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Testosteron bildung anreg...
Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Letzter Beitrag: Maurice
Vor 2 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.180
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Gini
Vor 4 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 41
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Gini
Vor 4 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 44
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Vor 4 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 28
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Vor 4 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 20
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
Gestern, 19:34
» Antworten: 1
» Ansichten: 64
Abgabe von Büchern
Forum: Lernbereich für HPP
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
07.05.2025, 15:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 40
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Christine Redelings
07.05.2025, 14:24
» Antworten: 268
» Ansichten: 94.785
Einladung zum LIVE Arbeit...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
07.05.2025, 07:23
» Antworten: 2
» Ansichten: 48
Naturkraft für Hochsensib...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
06.05.2025, 19:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 55
Rückblick auf den Arbeits...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
06.05.2025, 18:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 94
ständiges Bauchweh, Durch...
Forum: Darmgesundheit
Letzter Beitrag: wernerhuert
06.05.2025, 08:24
» Antworten: 5
» Ansichten: 358
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
06.05.2025, 07:11
» Antworten: 2
» Ansichten: 185
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Christine 101
05.05.2025, 19:47
» Antworten: 3
» Ansichten: 122
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Gini
05.05.2025, 11:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 94

  Hurra nun haben ALLE bestanden
User Avatar Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Geschrieben von: Marlene Furtwängler - 09.02.2010, 19:07 - Antworten (15)

Hallo an alle!

Wir freuen uns außerordentlich, nun haben alle unsere Schüler die Prüfung Oktober 2009 erfolgreich bestanden.

Wir gratulieren

Antje Jäckle

die heute erfolgreich ihre mündliche Prüfung absolviert hat.

Wir freuen uns sehr mit den frisch gebackenen HPs!!!

Das Lernen hat sich gelohnt - in diesem Sinne wünschen wir allen HPAs neuen Schwung beim Lernen.

Drucke diesen Beitrag

  Hier berichtet Jeanette Neininger von ihrer mündlichen Prüfung
User Avatar Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Geschrieben von: Claudia Fiedler - 09.02.2010, 16:08 - Antworten (4)

Hier folgt zusätzlich zum Prüfungsprotokoll der "gefühlte Prüfungsbericht" von Jeanette Neininger:


"Hallo liebe zukünftige Kolleginnen und Kollegen!

Auf Wunsch von Isolde hier ein kurzer Bericht über meine bestandene mündliche Prüfung am 14.01.2010 (Prüfungsprotokoll steht schon im Netz), der allen, vor allem aber den Fernschülern Mut machen soll, dass jeder bestehen kann!!!
Meine Prüfer waren Dr. Kapper und Frau Engelhardt, die mich gleich sehr herzlich begrüßt haben. Die Frage, ob ich aufgeregt sei, habe ich natürlich mit "JA" beantwortet und sie meinten, das müsse ich nicht sein, wir kriegen das schon hin!
Bei Fragen, die ich nicht ausführlich genug beantwortet hatte oder etwas vergessen hatte, haben sie mich freundlich darauf hingewiesen und ich hatte genügend Zeit zum Nachdenken, was mir persönlich sehr gut tat. Meine Antworten wurden meist mit einem zustimmenden Kopfnicken begleitet, was mir Sicherheit gab, dass ich nicht so ganz falsch lag, oft stellten sie aber auch Zwischenfragen, ich denke damit wollten sie auch prüfen, ob ich das was ich da sagte auch verstanden hatte oder nur auswendig gelernt habe.
In Summe kann ich sagen, dass es wichtig ist zu lernen und dann den Mut zu haben, dies auch zu zeigen!!
Allen, die die Prüfung noch vor sich haben, wünsche ich viel Energie und Mut, ihren Weg zu gehen und an sich zu glauben!! Es lohnt sich, für den Moment der Gratulation der Prüfer zu büffeln, das ist ein unbeschreibliches Gefühl!!

Liebe Grüsse
Jeanette"

Drucke diesen Beitrag

  HEILPRAKTIKERPRÜFUNG am 26.01.2010 von C. Baum
User Avatar Forum: Heilbronn
Geschrieben von: Marlene Furtwängler - 09.02.2010, 11:47 - Antworten (7)

HEILPRAKTIKERPRÜFUNG am 26.01.2010, Dauer 45 Minuten
Gesundheitsamt: Heilbronn
Amtsarzt: Herr Dr. Amann
Beisitzerin: Fr. Pretzsch

Dr. Amann erklärte mir, dass er wenig Fragen stellen möchte sondern ich sollte alles erzählen.
1. Gesetzeskunde
- Heilkunde lt. § 1 (HPG)
-Verbote des Heilpraktikers
-Wichtige § des IFSG nennen + kurz erläutern
- Meldepflichtige Personen lt. § 8 IFSG aufzählen

2. Inspektion des Herzens
-linke Herzinsuffizienz: Dyspnoe (erst bei Belastung, später in Ruhe), Zyanose (blaue Extremitäten, Lippen)
-rechte Herzinsuffizienz: Ödeme (erst Knöchel, dann Waden..), Stauungszeichen (gestaute Halsvenen, Unterzungenvenen..)
-Herzspitzenstoß: verlagert je nach Herzhypertrophie
-Mussetzeichen
-orthopädische Änderungen: Herzvorwölbung, Trichterbrust, Emphysem (aufgrund COLD-Erkrankungen chronisches cor pulmonale Rechtsherzbelastung


3.COLD Erkrankungen

-Asthma bronchial: Definition, Ursachen (allergisch, nicht-allergisch), Symptome
-Wie verhalte ich mich beim Asthma-Anfall? Notarzt, evtl. Asthmaspray vom Patient?
-Chronische Bronchitis: Definition, Ursachen (überwiegend Nikotinabusus), Symptome
-Emphysem:cor pulmonale


4.DD chronischer Husten

-COLD Erkrankungen
-restriktive Lungenerkrankungen
-Infektionskrankheiten (Tbc, Keuchhusten
-Zwischenfrage des Prüfers: Kinder in der Praxis mit chronischem Husten? Mukoviszidose
-toxisch: Inhalation (Nikotin, andere Gase berufsbedingt)
-Entartung (Lungen/Bronchialkarzinom)

5.DD Chronische Obstipation

Ich habe gefragt, ob der Patient noch andere Symptome hat und ob ich Fragen stellen dürfte.
Dr. Amann antwortete: Natürlich dürfte ich Fragen stellen, schließlich müsste ich das auch in der Praxis. Bei den Fragen musste ich erläutern, an welche Krankheiten ich denke.
-Wie groß sind die Abstände zwischen 2 Stuhlgänge? 1x alle 3 Tage seien normal, Patienten denken oft 1 Stuhlgang pro Tag muss sein.
-Wie lange leidet Patient an Verstopfung?
-Lag eine Infektionskrankheit vor? Botulismus kann Verstopfung verursachen.
-Wie sind die Ess- und Trinkgewohnheiten des Patienten?
-Blutauflagerung? hell, dunkel
-Schmerzen bei der Defäkation?
-B-Symptomatik: Wechsel zw. Diarrhö/Obstipation, Nachtschweiß, subfebrile Temperatur, Leistungsknick, Gewichtsverlust?-->bösartiges Geschehen im gastro-intestinal Trakt
- Noxen: Antibiotika, Laxantienabusus, Antidepressiva, Codein
-Psyche : Depression, Stress
-Chronische Erkrankungen mit Immobilität : MS, Parkinson, evtl. Diabetes
-physiologisch: zu wenig Ballaststoff, Flüssigkeit, Gemüse, keine Bewegung,
zu viel Fett, Fleisch, Schokolade

6.Syphillis

7.i.V Injektion

-Zeigen an Herrn Maier
Erst Puls + Blutdruck messen
Fragen ob Allergien bekannt sind
Staubinde oder Blutdruckmanschette anbringen
Desinfizieren
Die Injektionen des Medikaments langsam vornehmen + Augenkontakt behalten (Gefahr des anaphylaktischer Schock)
Frage: Wie würde ich es merken? Rötung, Aussage des Patienten: Kribbeln, Brennen, mulmiges Gefühl
Injektion sofort stoppen, Zugang lassen, Notarzt anrufen
-Wie heißt es, wenn Patient umkippt? Synkope
-Was für eine Synkope? Vasovagale Synkope


Nun, das war’s!!!
Beide Prüfer waren sehr nett und verhielten sich so, dass ich mich wohl gefühlt habe.
Wichtig ist nach meiner Meinung:
- die Zusammenhänge (z.B. Herz und Lunge mit Cor pulmonale)
-eine gute Struktur bei den DD (Notfälle, Infektionskrankheiten, Stau, Entartung, toxisch, Autoimmun, Trauma…..psychisch)



Angehängte Dateien
.docx   HEILPRAKTIKERPRÜFUNG 26012010-Heilbronn.docx (Größe: 16,94 KB / Downloads: 78)
Drucke diesen Beitrag

  Prüfung Rostock
User Avatar Forum: Prüfungs-Talk HPA
Geschrieben von: Heike H. - 09.02.2010, 11:38 - Antworten (4)

Hallo Ihr Lieben,

gibt es denn hier jemanden der zur HP Prüfung in Rostock war, ich würd auch so gern mal was über die mündl. Prüfungen dort nachlesen, aber ich finde da nichts.

liebe Grüße Lilly

Drucke diesen Beitrag

  Betäubungsmittelgesetz
User Avatar Forum: Gesetzeskunde (HPA)
Geschrieben von: Antje - 08.02.2010, 06:12 - Antworten (2)

Liebe Isolde,

gibt es einen Grund, warum Opium und Schlafmohn da eine Ausnahme bilden bei der Verordnung in homöopathischer Form?
Ist ein bisschen seltsam, dass die ab D4 und D6 nicht mehr unter das BtMG fallen.
Vom Stoff her müssten doch eher Cannabis und Cocain die Ausnahme sein.

LG
Antje

Drucke diesen Beitrag

  dorsal - ventral
User Avatar Forum: Allgemeines Wissen (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 08.02.2010, 01:17 - Antworten (2)

Betrachtung von dorsal ist doch Betrachtung vom Rücken her.

Betrachtung von ventral ist Betrachtung von vorne.

Heißt das nun dorsal ist wenn ich den Patienten betrachte, dann steht er mit dem Rücken zu mir? Und ventral steht er mit dem Gesicht in meiner Richtung?

Irgendwie verwechsle ich die beiden immer Dodgy

Drucke diesen Beitrag

  Lungenembolie
User Avatar Forum: Kreislauf (HPA)
Geschrieben von: *Bianca* - 07.02.2010, 22:15 - Antworten (2)

Hallo zusammen,

beim nochmaligem Wiederholen kam mir grad eine Überlegung bzw. Frage in den Sinn Rolleyes

Wenn sich ein Thrombus (dann Embolus) losreißt, speziell bei der Phlebothrombose, kommt es zu einer akuten Gefahr einer Lungenembolie.
Resultiert das jetzt daraus, dass die Gefäße von der z.B. ausgänglichen Beinvene über die V. cava inferior durch das Herz über den Truncus pulmonalis schlichtweg zu groß sind um den Embolus vorher durch einen Verschluss zu stoppen und erst die Lungenarterien wieder eng genug sind??

Ich hoffe, ihr versteht was ich meine Wink

Drucke diesen Beitrag

  Kurze Frage
User Avatar Forum: Kreislauf (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 06.02.2010, 17:28 - Antworten (2)

Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe!

Was sind raumfordernde intrakranielle Prozesse?

Danke für eure Hilfe.

Steffi

Drucke diesen Beitrag

  zum Organsystem Auge: Sehstörungen (mit Silke) = gelöst
User Avatar Forum: Krankheiten erraten (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 06.02.2010, 16:58 - Antworten (16)

Ihr lieben Rätselrater,
hier findet Ihr ein neues Rätsel mit Silke.
Es ist für Rätselrater gedacht, die das Skript "Auge" schon durchgearbeitet haben.

Viel Spaß wünscht Isolde

Drucke diesen Beitrag

  DD-Rätsel: Schmerzen beim tiefen Durchatmen (mit Andreas) = gelöst
User Avatar Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 06.02.2010, 11:38 - Antworten (48)

Hier findet Ihr am Montag, 8.2.10 ein neues Differenzialdiagnose-Rätsel mit Andreas.
Es ist für fortgeschrittene Teilnehmer angelegt.

Lieber Andreas, denke trotzdem daran, ungebräuchliche Abkürzungen und Fachbegriffe kurz zu erklären!! Es möchten auch Anfänger dieses Rätsel lesen können.

Ganz viel Spaß beim "Rätselraten mit Heilpraktiker Hasselhoff"wünscht Euch Isolde

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: