Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.553
» Neuestes Mitglied: Leusel
» Foren-Themen: 37.093
» Foren-Beiträge: 383.444

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Vor 1 Stunde
» Antworten: 6
» Ansichten: 275
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 08:22
» Antworten: 13
» Ansichten: 231
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
23.05.2025, 18:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 154
Organsysteme erfolgreich ...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
23.05.2025, 13:23
» Antworten: 1
» Ansichten: 443
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
22.05.2025, 21:37
» Antworten: 4
» Ansichten: 162
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: Maraica Pfannendörfer
22.05.2025, 14:14
» Antworten: 1
» Ansichten: 125
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Verena Miermeister
22.05.2025, 04:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 66
Spezielle Themen
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
21.05.2025, 20:14
» Antworten: 0
» Ansichten: 80
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
20.05.2025, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 266
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
20.05.2025, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 144
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 65
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 198
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 234
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 97.287
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 126

Heart NEUSTART KURS: Schönheit von innen
User Avatar Forum: Schön und gesund - Haut, Haare, Nägel
Geschrieben von: Gudrun Nebel - 07.07.2021, 21:18 - Antworten (5)

Liebe Teilnehmerinnen  [Bild: heart.gif] ...bis jetzt haben sich leider noch keine Männer in diesen Kurs gewagt  Cool

Ich freue mich auf diesen Kurs - 

von dem eine Teilnehmerin gesagt hat, es ist der schönste Kurs, den sie jemals besucht hat -
und natürlich freue ich mich auf Euch ALLE  Heart

Das Teilskript, der Ayurveda-Fragebogen und die Lernfragen stehen für Euch im e-learning bereit.
Viel Freude beim Nachlernen!

Drucke diesen Beitrag

Heart Neuer Kurs - neue Teilnehmerinnen
User Avatar Forum: Schön und gesund - Haut, Haare, Nägel
Geschrieben von: Gudrun Nebel - 07.07.2021, 21:14 - Antworten (3)

Herzlich willkommen zum neuen Kursstart von  SCHÖNHEIT von iNNEN  [Bild: heart.gif] 

Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. 


In diesem Kurs geht es darum, dass wir unsere Schönheit essen können.
Teilweise sogar mit Schokolade  Big Grin

Deshalb bin ich mir sicher, dass Ihr diesen Kurs lieben werdet!

Wie schön, dass auch in diesem Kurs wieder Kosmetikerinnen dabei sind.

Aber ich möchte nicht vorgreifen und freue mich auf Eure Vorstellungen. 
Habt Ihr Lust Euch hier kurz vorzustellen?

Drucke diesen Beitrag

  Skript Block C Seite 44
User Avatar Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (EB, GB)
Geschrieben von: Andrea Schneider - 07.07.2021, 14:12 - Antworten (2)

Liebe Gudrun

Im Skript von Block C auf Seite 44 unter Gicht ist ein Satz nicht ganz fertig beim Absatz unter der Tabelle.

, genauso wie durch die Kohlenyra.........

Wie kann ich den Satz zu ende führen?

Vielen Dank für Dein Feedback.

Liebe Grüsse,
Andrea

Drucke diesen Beitrag

  Geschützter interner Bereich
User Avatar Forum: Systemisches Arbeiten (Beratung, Coaching, Supervision, Paartherapie, Biografiearbeit, Pädagogik)
Geschrieben von: oksanafar - 07.07.2021, 13:51 - Antworten (4)

Wie komme ich zu dem internen geschützten Bereich? https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.c...m-681.html

Danke im Voraus

Drucke diesen Beitrag

  Neue Termine Arbeitskreis Hypnose
User Avatar Forum: Hypnosetherapie
Geschrieben von: JohannScholz - 07.07.2021, 10:35 - Keine Antworten

Wenn du Lust hast tiefer in die faszinierende Welt der Hypnose einzutauchen, gibt es einmal im Quartal einen Arbeitskreis zum Thema Hypnose und Hypnotherapie. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos und für alle offen. Die Termine findest du bei den Gratis-Online-Veranstaltungen ich werde aber auch nochmal hier darauf hinweisen. Im Normalfall findet der Arbeitskreis jeden ersten Montag im Quartal statt, momentan verschiebt sich die allerdings etwas. Daher hier die nächsten Termine:

16.08.21 - Zusatztermin Arbeitkreis Hypnose - Thema: Inter- und Supervision (wenn ihr ein Anliegen habt, bzw. einen Fall zu dem ihr euch Input wünscht, bringt es gerne mit)

01.11.21 - Arbeitskreis Hypnose - Thema: Wird noch bekannt gegeben (der Termin wurde u.a. so gewählt, um eine Überschneidung mit der neuen Ausbildung zu vermeiden)

Die Termine sind momentan wahrscheinlich noch nicht einsehbar, werden aber im Laufe der nächsten Woche im Kurskalender erscheinen.

Ich freue mich, euch (wieder)zusehen Smile!

Beste Grüße,
 Johann

P.s. Falls dieser Beitrag hilfreich für dich ist, du ihn aber nicht kommentieren möchtest, freue ich mich über eine Bedankung / Bewertung oder eine Themenbedankung Smile!

Drucke diesen Beitrag

  U - wie Urikostatika
User Avatar Forum: Heilpraktiker - Wissen
Geschrieben von: Gini - 07.07.2021, 10:07 - Keine Antworten

Und weil es gestern nix gab, gibt es heute gleich noch das U hinterher.
Dazu mal ein Auszug aus meinem Arzneimittelkurs (aus dem Skript)

URIKOSTATIKA
 = Xanthinoxidasehemmer 

Beispiele: Allopurinol, Febuxostat 

Wirkweise: reduzieren die Harnsäurebildung durch Hemmung der Xanthinoxidase. Dies ist ein Enzym im Stoffwechsel der Purine. Hier wird also die Bildung von Harnsäure aus dem Zwischenprodukt Xanthin gehemmt, so das kein Urat als Harnsäurekristall aussalzt.

Erwünschte Wirkung: urikostatisch = hemmend auf die Harnsäurebildung 

Indikation:
- Gicht
- Nierensteinen
- Krebstherapie (akute Harnsäure-Nephropathie als Folge)
- Chronische Hyperurikämie mit Uratablagerungen (Febuxostat)

UAW:
- Übelkeit, Erbrechen
- Hautreaktionen, inkl. Stevens-Johnson-Syndrom, toxisch epidermale Nekrolyse oder dem DRESS – Syndrom (Drug Rash with Eosinophilia and Systemic Symptoms)

Interaktionen:
- Azathioprin
- Theophyllin
- Salicylate
- Zytostatika
- Cumarinderivate
- Urikosurika
- Aluminumhydroxid

Kontraindikationen:
- schwere Nierenfunktionsstörungen (Kreatinin-Clearance unter 20 ml/min)
- Kinder

Praxisinfo:
- Vorsicht u.a. bei Aluminiumhaltigen Antazida --> verringern die Wirkung

Leider geht hier die Formatierung jedes Mal verloren beim Einstellen in´s Forum.
Im Skript sieht es übersichtlicher aus - versprochen  Big Grin

Habt eine gute Wochenmitte,
liebe Grüße Gini

Drucke diesen Beitrag

  T - wie Thyroxin und Trijodthyronin
User Avatar Forum: Heilpraktiker - Wissen
Geschrieben von: Gini - 07.07.2021, 09:34 - Keine Antworten

Schauen wir uns mal ein paar der Hormone an. Wie wir wissen produziert uns die Schilddrüse Calcitonin und eben die beiden um die es heute gehen soll:

THYROXIN und TRIJODTHYRONIN 
Def.: Schilddrüsenhormone

Info:
- Trijodthyronin = T3
   ... besteht aus der Aminosäure Tyrosin plus 3 Jodatomen
- Thyroxin oder Tetrajodthyronin = T4
   ... besteht aus der Aminosäure Tyrosin plus 4 Jodatomen
   ... nur wenig wirksam, gilt als Depotform
   ... befindet sich in 10-fach höherer Konzentration im Blut als T3
   ... der größte Anteil geht enzymatisch in T3 über, per Deiodase
       für die Chemie-Freunde: Abspaltung des Jods am äußeren Ring
       (wird es z.B. am inneren Ring abgespalten, entsteht das rT3 = reserve T3)
- beide sind schlecht wasserlöslich, brauchen also Hilfe im Blut
   ... Transport an Protein gebunden: 
       Thyroxinbindendes Globulin (TBG)
       Thyroxinbindendes Präalbumin (TBPA)
       und Serumalbumin

Synthese und Transport:
- hergestellt in den Schilddrüsenfollikeln (= kleinste Funktionseinheit der Schilddrüse)
  ... dazu ist Jod nötig
      = nehmen unserer Thyreozyten aktiv auf bei Bedarf und transportieren es in das Follikellumen

  *** Vereinfacht erklärt...
      ... Prohormon ist jodfrei = Thyreoglobulin wird im Follikel gespeichert
      ... Jod kommt dazu in das Follikelinnere
      ... Enzym: Thyreoperoxidase (TPO) katalysiert die Jodierung des Thyreoglobulin
      ... wird nun als Kolloid (Tröpfchen) im Follikelinneren gespeichert

- bei Bedarf werden die Hormone aus dem Kolloid wieder freigegeben
  ... werden wieder in die Thyreozyten aufgenommen
  ... werden wieder enzymatisch abgespalten
  ... diffundieren dann als T3 und T4 in das Blut
  ... wird gebunden transportiert

- in den Zielzellen wird dann aus dem Thyroxin/T4 durch Abspaltung eines Jodatoms das aktive T3
  ... per Deiodase (s.o.) --> Selen ist hier Kofaktor der Iodthyronin-5-Deiodase
  ... fast alle Organe haben passende Rezeptoren für die Schilddrüsenhormone
  ... Aufnahme in die jeweiligen Zellen wieder per spezielle Transporter

- Abbau erfolgt über die Leber per Sulfatierung und Glucuronidierung
  ... ausgeschieden mit der Galle

Regelkreis:
- werden kontinuierlich in das Blut abgegeben
- Sekretion wird entsprechend des Bedarfs geregelt
- Signale an Hypothalamus und Hypophyse
  ... Hypothalamus setzt TRH = Thyroidea-Releasing-Hormon frei -> wirkt auf den HVL
      auch als Thyreotropin-Releasing-Hormon bezeichnet
      wird z.B. durch Stress, körperliche Belastung oder Kälteexposition angeregt
  ... Hypophyse setzt daraufhin TSH frei = Thyreoidea-stimulierendes-Hormon -> wirkt an der Schilddrüse
      führt zur vermehrten Bildung von Schilddrüsenhormonen und zur vermehrte Freisetzung
      sorgt auch dafür das Jodid in die Thyreozyten aufgenommen wird
- Schilddrüsenhormone gelangen per Blut zu allen Organen/Zielzellen
  ... auch retour zu Hypothalamus und Hypophyse = ergo Rückmeldung
      Hypophyse wird auch durch Glucocorticoide, Dopamin und Somatostatin gehemmt
- kontinuierliche Messung gibt Rückmeldung, wenn ausreichend Hormone vorhanden
  ... negative Rückkopplung = Ausschüttung wird wieder vermindert

Wirkung von T3 und T4
Kurzform = stoffwechselsteigernd
- wirken katabol = um Energie bereit zustellen
- wirken anabol = um Reserven aufzufüllen
Auswahl...
- erhöhen den Grundumsatz durch erhöhten Sauerstoffbedarf und erhöhte Körpertemperatur
- wirken auf Lipidstoffwechsel, Proteinstoffwechsel und Kohlenhydratstoffwechsel
- anabole Wirkung auf die Skelettmuskulatur
- fördern das Längenwachstum
- wichtiger Einfluss auf die Gehirnreifung
- aktiveren das Nervensystem
- stimulieren das Atemzentrum
- steigern die Herzfrequenz
- sorgen für Zunahme des Herzzeitvolumens

Mögliche Bestimmung im Blut im Rahmen der Schilddrüsenhormone:
- TRH --> Hypothalamus Aktion
- TSH --> Hypophysenvorderlappen Aktion
- Gesamt-T3 und Gesamt-T4 (gebunden und frei)
- fT3 und fT4 --> freie, nicht an Protein gebundene Hormone
- rT3 (im Rahmen von NTIS Non-Thyoidal-Illness-Syndrom)

Pathologie:
- Übermäßige Produktion = Überfunktion =Hyperthyreose
... Sonderform Morbus Basedow oder autonome Schildrüsenareale
- Verringerte Produktion = Unterfunktion = Hypothyreose
... Sonderform Hashimoto oder angeboren

Dieses Thema lässt sich natürlich noch extrem ausweiten, aber rund um die beiden Hormone sollte es einen kleinen Einblick geben.
Habt einen schönen Mittwoch

liebe Grüße Gini

Drucke diesen Beitrag

  16Jährige mit Colitis Ulcerosa -> Damentfernung
User Avatar Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Geschrieben von: Sariala - 07.07.2021, 08:27 - Antworten (8)

Hallo alle zusammen!

Mir ist bewusst das ich im öffenltichen Bereich bin, aber ich mach den Kurs erst dieses Jahr.

Aktuell hab ich eine junge Patientin, sie ist 16 Jahre alt, die Entzündung in ihrem Darm ist so massiv das die Ärzte Angst haben das er platzt. Ich selber hab erst mit der Darmtherapie angefangen und fühle mich total übervordert. Die Patientin war vorher bei einer anderen Heilpraktikerin und fand diese aber doof. Zu mir kommt sie gerne.

Wir haben bisher nur Massagen und manuelle Therapie gemacht weil sie so starke Schmerzen hat. Mit allem anderen wollten wir warten, da sie jetzt stationär in der Klinik war um Cortisoninfusionen zu bekommen. Diese haben leider nicht geholfen und dazu kam eben das die Ärzte den Darm raus nehmen wollen.

Und nun? jetzt steh ich da und weiß nicht weiter!
Die Mutter sucht gerade eine Jungenpsychologin, das möchte die Patientin auch, da sie selber meint die Erkrankung hängt mit der Trennung der Eltern zusammen.

Wir sind im Raum Stuttgart/Ludwigsburg und ich bin für Tipps und Hilfe dankbar. Vielleicht wisst ihr eine erfahrene Kollegin, Ärzt*in, Klinik, Psycholog*in....

Liebe Grüße
Sandra

Drucke diesen Beitrag

  Hausarbeit
User Avatar Forum: Systemisches Arbeiten (Beratung, Coaching, Supervision, Paartherapie, Biografiearbeit, Pädagogik)
Geschrieben von: frauke-adams - 06.07.2021, 19:25 - Keine Antworten

Hallo alle zusammen, 

der Kurs war sehr, sehr informativ und ich freue mich auf's Ausprobieren und auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.

Wünsche euch einen schönen Sommer, nochmal ganz lieben Dank an Sandro für das besondere Engagement.

Viele liebe Grüße,

Frauke

P.S.: Die Hausarbeit ist in den geschützten Bereich umgezogen ;-)

Drucke diesen Beitrag

  Aroma Diffuser oder Duftlampe
User Avatar Forum: Aromatherapie
Geschrieben von: Andrea69 - 06.07.2021, 19:13 - Keine Antworten

Hallo alle zusammen, 
mir stellt sich seit ein paar Tagen die Frage ob die Verwendung eines Diffusers oder einer Duftlampe sinnvoller ist. Oder hängt das vom verwendeten Öl ab? Zitrusdüfte für den Diffuser und warme Düfte für die Lampe? Vielleicht wurde das auch schon im Kurs behandelt und ich weiß es nur nicht mehr. Ich freue mich auf eure Meinungen. 

Liebe Grüße 
Andrea

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: