Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.553
» Neuestes Mitglied: Leusel
» Foren-Themen: 37.093
» Foren-Beiträge: 383.445

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Spezielle Themen
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Vor 28 Minuten
» Antworten: 1
» Ansichten: 82
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Vor 2 Stunden
» Antworten: 6
» Ansichten: 275
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 08:22
» Antworten: 13
» Ansichten: 231
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
23.05.2025, 18:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 154
Organsysteme erfolgreich ...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
23.05.2025, 13:23
» Antworten: 1
» Ansichten: 443
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
22.05.2025, 21:37
» Antworten: 4
» Ansichten: 163
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: Maraica Pfannendörfer
22.05.2025, 14:14
» Antworten: 1
» Ansichten: 125
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Verena Miermeister
22.05.2025, 04:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 66
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
20.05.2025, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 266
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
20.05.2025, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 144
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 65
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 199
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 234
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 97.293
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 128

Exclamation Veganer und vegetarischer Ernährungsberatungsberater 2021
User Avatar Forum: Aktuelles (EB, GB)
Geschrieben von: Gudrun Nebel - 06.07.2021, 13:48 - Antworten (10)

Liebe vegane und vegetarische Ernährungsberater  Heart

Der Block 1 mit allen Grundlagen zur veganen und vegetarischen Ernährung ist gestartet.
Wir werden uns nun eine ganze zeitlang jeden Mittwoch vormittag treffen.
Ich freue mich sehr, dass wieder so viele, besondere Menschen an diesem Kurs teilnehmen.

Die Lernfragen vom 1. Semiartag sind schon hochgeladen.
Die Arbeitsfolien für den 2. Seminartag findet Ihr auch bereits im e-learning-Bereich.

Wir sehen uns morgen um 10:00 Uhr  Smile

Drucke diesen Beitrag

  2021 - Beschriften üben
User Avatar Forum: Lerninformationsquellen
Geschrieben von: Gini - 06.07.2021, 10:26 - Antworten (3)

Hallo liebe HPAs  Heart

habt ihr Lust mal zu beschriften?
   

Noch ein paar Fragen zum Üben:

  1. Wo würde denn dann ein Stoffaustausch statt finden - im Bereich welcher Nummer?
  2. wo herrscht ein höherer Druck?
  3. in welchen Organen findet denn ein hoher Stoffwechsel statt?
Viel Freude beim Rätseln,
motivierende Grüße Gini

Drucke diesen Beitrag

  TCM - Fachausbildung - Gastrointestinale Erkrankungen
User Avatar Forum: Aktuelles und Ankündigungen (TCM)
Geschrieben von: Birgit Kriener - 06.07.2021, 09:30 - Keine Antworten

Hallo Ihr Lieben,

nach vielen Nachfragen habe ich nun für Euch Alle eine Fachfortbildung zu diesem Thema zusammengestellt!

https://www.isolde-richter.de/ausbildung...rankungen/

Hier fliessen 22 Jahre Praxiswissen in Kombination mit TCM zusammen!

Das heißt auch, ich zeige Euch in dieser Fachausbildung auf, wie ich westliches Wissen, westliche Therapie und TCM kombiniere!

Wir besprechen die ausschlaggebenden Syndrome, deren Behandlung mittels TCM (Akupunktur, chinesische Diätetik, Chinesische Phytotherapie) und je nach Krankheit auch die westlichen Möglichkeiten - welche ich in meiner Praxis anwende!

Alles weitere findet Ihr erst einmal im oberen Link!

LG Birgit

Drucke diesen Beitrag

  TCM - Fachfortbildungen 2. Halbjahr 2021
User Avatar Forum: Kursankündigungen (TCM)
Geschrieben von: Birgit Kriener - 06.07.2021, 08:59 - Keine Antworten

Meine TCM – Online - Termine
 
2. Halbjahr 2021
 
 
Shen – Störungen - Schlafstörungen
Beginn: Montag 09. August 2021 ab 19.30 Uhr (4 Abende)
Incl. Fallbesprechungen
Anmeldung und weitere Informationen hier:
https://www.isolde-richter.de/ausbildung/tcm-weiterbildung-schlafstoerungen/
 
 
 
 
Beginn: TCM - Schmerztherapie
Beginn: 11. August 2021 um 09.00 Uhr (12 Vormittage)
Anmeldung und weitere Infos hier:
https://www.isolde-richter.de/ausbildung/webinar-akupunktur-schmerztherapie/
 
 
 
 
Gastrointestinale Erkrankungen – Block 1
Beginn: Montag 06. September 2021 ab 19.30 Uhr (12 Abende)
Incl. Fallbesprechungen und vielen neuen Rezepturen, incl. Modifikationen
Anmeldung und weitere Informationen hier:
https://www.isolde-richter.de/ausbildung/tcm-weiterbildung-gastrointestinale-erkrankungen/
 
 
 
Infovormittag zur TCM – Kindertherapie – Ausbildung 2022
Beginn: 06.10.2021 um 09.00 Uhr
Anmeldung hier:
https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse_details.php?kursid=7305
 
 
Beginn
Neue TCM – Akupunktur – Ausbildung 2021 – 2023
27. Oktober 2021 um 19.30 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen hier:
https://www.isolde-richter.de/ausbildung/tcm-ausbildung-2021-2023/
 
 
Vorschau 2022
1.  Halbjahr
 
Beginn: 
Darauf haben einige lange gewartet…
TCM – Kindertherapie – Ausbildung 2022 
12. Januar 2021 ab 9.00 Uhr
Incl. Akupunktur, Chinesische Diätetik, Phytotherapie, TuIna-Konstitutionsbehandlungen und dazugehörigen Praxiskursen
Anmeldung und weitere Informationen hier:
https://www.isolde-richter.de/ausbildung/tcm-kindertherapie/
 
Nachbuchung folgender Kurse sind noch möglich:
 
Akupressur für Praxis und Familie
vom 13. Januar 2021
Anmeldung und weitere Infos hier:
https://www.isolde-richter.de/ausbildung/webinar-akupressur/
 
 
Ohrakupunktur – Online-Ausbildung
vom 19. Januar 2021
Anmeldung und weitere Infos hier:
https://www.isolde-richter.de/ausbildung/tcm-ohrakupunktur/
 
 
 
 
TCM – Gynäkologie Block 6: Wechseljahre aus Sicht der TCM
vom 17. Februar 2021
Anmeldung und weitere Informationen hier:
https://www.isolde-richter.de/ausbildung/tcm-fachausbildung-gynaekologie/
 
 
TCM – Wochenendkurs – Online – Die Außerordentlichen Meridiane und ihre Behandlung
Vom 26. – 28. Februar 2021
Anmeldung und weitere Informationen hier:
https://www.isolde-richter.de/ausbildung...meridiane/
 
 
 
TCM – Behandlung der einzelnen Hypertonie
Muster mittels Akupunktur, chinesische Diätetik und chinesischer Phytotherapie (Phytotherapie - wird ein großer Bereich sein) 
plus Fallbesprechungen
vom 12. April 2021 (6 Abende)
Anmeldung und weitere Informationen hier:
https://www.isolde-richter.de/ausbildung/tcm-fachausbildung-gynaekologie/
 
 
 
Der Infoabend vom 04. Mai 2021, zur im Oktober startenden 5. TCM-Akupunktur – Ausbildung ist aufgenommen und Ihr könnt ihn Euch hier anschauen:
https://www.isolde-richter.de/ausbildung/tcm-ausbildung-2021-2023/

Drucke diesen Beitrag

  Auszeit!
User Avatar Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Phyto)
Geschrieben von: Stephanie Meurer - 06.07.2021, 08:31 - Antworten (3)

Ihr Lieben,

ich befinde mich zur Zeit in einer Auszeit und bin nur sehr selten online. Ich bin aber jederzeit für Eure Fragen zum  Kurs verfügbar. Ihr habt ja alle die Möglichkeit hier Nachrichten zu senden. Ich werde dann benachrichtigt und werde selbstverständlich auch antworten.

Bis dahin Euch allen ein gute Zeit
Steffi

Drucke diesen Beitrag

  Infoveranstaltung TCM - Fachausbildung - Kindertherapie
User Avatar Forum: TCM Kindertherapie
Geschrieben von: Birgit Kriener - 06.07.2021, 08:27 - Antworten (8)

Einladung
Infoveranstaltung zur Ausbildung 
Chinesische Medizin in der Kindertherapie

Gerade in der Kinderheilkunde bietet die Chinesische Medizin (TCM) gute alternative oder ergänzende Behandlungsstrategien. Sie kann sowohl bei akuten als auch bei chronischen Erkrankungen eingesetzt werden

Meist sind die Krankheitsmechanismen bei Kindern weniger komplex als bei Erwachsenen und sie sprechen sehr gut und schnell auf die Behandlung an.


Mit welchen Methoden arbeiten wir in der Chinesischen Kindertherapie?

Die Traditionelle Chinesische Medizin kennt fünf Säulen der Behandlung. Sie können bei Kindern in unterschiedlichem Maße zur Anwendung kommen und werden häufig auch kombiniert. Sie werden präventiv und therapeutisch eingesetzt! Am wichtigsten ist die 





Diätetik 
  • Nahrung als Medizin
  • Die chinesische Ernährungsberatung

 
TuiNa-Massage


  • Manuelle Therapie über die Hand oder bei älteren Kindern über verschiedene Körperbereiche     und Akupunkturpunkte
 
Akupressur, Laser – Akupunktur und im späteren Alter auch die Akupunktur


  • die Akupunktur-Punkte werden bei kleinen Kindern oft nicht mit Nadeln stimuliert, sondern mit den       Finger oder mit Laserlicht, was absolut schmerzfrei ist
  • evtl. kombiniert mit Wärme = Moxibustion (Wärmetherapie)
 
Phytotherapie


  • Kräuterheilkunde mit chinesischen oder evtl. auch westlichen Heilkräutern
 
und Qi-Gong
  • Bewegungs- und Atemübungen
 
Diese Methoden möchte ich Euch am Infoabend etwas näherbringen und Euch etwas über den Inhalt der Ausbildung erzählen!

Unter gewissen Voraussetzungen können auch Nicht-TCMler an dieser Ausbildung teilnehmen. 
 
Da im Oktober die nächste TCM – Akupunkturausbildung stattfindet, besteht die Möglichkeit nicht vorhandenes Grundwissen zur TCM und zur TCM-Diätetik durch das zubuchen der Blöcke 1 – 3 der TCM-Akupunktur-Ausbildung zu erwerben!
 
Sprecht mich dazu an!


Hier ist der Link zur Infoveranstaltung und zur Anmeldung dazu:

https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.c...ursid=7305


Weitere Infos zur Ausbildung, findet Ihr hier:

https://www.isolde-richter.de/ausbildung...rtherapie/

Drucke diesen Beitrag

Heart Hausarbeit F52.4 Ejaculatio praecox
User Avatar Forum: Hausarbeiten unserer HPP-Schüler
Geschrieben von: nicolekreuer - 06.07.2021, 08:21 - Keine Antworten

Hallo meine lieben,

hier findet ihr meine Hausarbeit zum vorzeitigen Samenerguss.

Eine kleine Anekdote, wie ich zu dem Thema kam.
Da ich mich für kein Thema entscheiden konnte, habe ich einfach blind in der ICD eine Seite aufgeschlagen.
Das es nun genau die F52.4 geworden ist sah ich als ein Zeichen, da mein Mann lange Jahre damit zu kämpfen hatte und ich somit bereits Erfahrungen aus der Praxis hatte  Big Grin
Also hab ich meine Hausarbeit darüber geschrieben Smile

Liebe Grüße

Nicole



Angehängte Dateien
.pdf   Hausarbeit - Ejaculatio praecox.pdf (Größe: 593,75 KB / Downloads: 54)
Drucke diesen Beitrag

Information Quo vadis Heilpraktiker....und das Rechtsgutachten
User Avatar Forum: Praxisgründung / Praxisorganisation / Abrechnung nach GebüH
Geschrieben von: Silke Uhlendahl - 06.07.2021, 06:30 - Keine Antworten

Zitat:[b]Neues Rechtsgutachten schlägt Weichenstellungen vor[/b]

[i]02. Juli 2021 -[/i][b] [/b]Im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums hat der Medizin- und Verwaltungsrechtler Christof Stock im April 2021 ein 300 Seiten starkes Gutachten vorgelegt, das wesentliche Fragen zum Berufsstand des Heilpraktikers beantworten soll.


... weiterlesen unter:


https://www.weils-hilft.de/gesundheitspo...izldYZQXJk

Drucke diesen Beitrag

Rainbow S - Schilddrüsenknoten
User Avatar Forum: Heilpraktiker - Wissen
Geschrieben von: Denisa82 - 05.07.2021, 21:21 - Keine Antworten

Hallo alle zusammen,
etwas spät am Abend, aber hier nun endlich mein kleiner Beitrag.

Liebe Grüße
Denise



Schilddrüsenknoten

Def.:            Zellvermehrung oder Zellvergrößerung in einzelnen Arealen der Schilddrüse
                   ca. 25 - 30 %, vor allem Frauen, haben Knoten oder Zysten in der SD
                
                    SD Knoten sind kein Struma             Struma = Kropf; die gesamte SD vergrößert sich, Knoten können begleitend auftreten (Struma nodosa)
           

Dg.:            Die meisten Knoten sind harmlos, sollten aber immer ärztlich abgeklärt werden.
                   SD Knoten haben oft keine Veränderungen der SD Hormone TSH, T3, T4, Calcitonin, deshalb ist die Szintigraphie der Goldstandard für die Feststellung von Knoten.

                   Ultraschall
                   Szintigraphie mit Radioaktivem Jod
                   Biopsie

                   Anamnese              Sy der SD Überfunktion wie Unruhe, Schlafstörungen, etc.
                                                 Sy wie Heiserkeit, Räuspern, Kloß im Hals bei großen Knoten
                                                 Familienanamnese
                                                 Bestrahlung der Kopf-Hals Region in der Vergangenheit
                   Palpation


Einteilung:   Die Knoten werden in heiße oder kalte Knoten unterteilt, was mit der Aktivität der Knoten, also wieviele SD Hormone sie produzieren, zusammenhängt.
                   Feststellbar durch Szintigraphie mit Radioaktivem Jod als Kontrastmittel.
                   Ein SD Knoten der Hormone produziert braucht viel Jod, der Bereich erscheint in gelb-rot (warme Farben).
                   Bei wenig oder gar keiner Hormonproduktion erscheint der Knoten in blau-violett (kalte Farben).    
   
          
                                              Heiße/warme Knoten                                                       kalte Knoten

                                 Knoten produziert mehr Hormone als restliches                       Knoten produziert weniger oder gar keine Hormone.
                                 Gewebe.
                                 Erscheint in gelb-rot                                                                Erscheint in blau-violett

                                 unifokale Autonomie = 1 heißer Knoten
                                 multifokale Autonomie = mehrere heiße Knoten


Sy.:             wenn Knoten klein sind, machen sie keine Symptome, werden sie größer, dann:
                   - Schluckprobleme
                   - Heiserkeit
                   - Räusperzwang
                   - Druckgefühl im Hals / Kloß im Hals
                   - Druckdolent

                  ein heißer Knoten kann eine SD Überfunktion verursachen

                  eine plötzliche Zufuhr von Jod, wie bei Szintigraphie mit radioaktivem Jod, kann eine plötzliche SD Überfunktion bei heißen Knoten auslösen
                 

Urs.:           - gutartige Tumore (meist Adenome, seltener Lipome, Teratome, Hämangiome)
                  - Zysten
                  - SD Krebs, weniger als 2 Prozent in Deutschland und dann häufiger kalte Knoten
                  - Metastasen, bei z.B. Brustkrebs, Lungenkrebs, Darmkrebs

                  Das autonome Adenom entsteht in Dt.land meist durch Jodmangel, vor allem in Süddeutschland (Jodmangelgebiet).
                  Bei zu wenig Jod, schüttet die SD Wachstumstimmulatoren aus und die SD Zellen vermehren sich,
                  außerdem setzt die Hypophyse bei Jodmangel vermehrt TSH frei, welches die Hormonproduktion ankurbelt.


Beh.:           je nach Befund
                   - keine Behandlung, wenn Werte normal und der Knoten klein ist und keine Sy verursacht
                   - OP (je nach Befund wird nur der Knoten entfernt oder eine Thyreoidektomie gemacht)
                   - Radiojodtherapie bei gutartigen, heißen Knoten (zerstört die Hormonproduktion der SD Zellen)
                   - Medikamente bei kleinen, kalten Knoten -> SD Hormone + Jod (die Medikamente hemmen das Wachstum, bei schon größeren Knoten meist nicht mehr sinnvoll)


Prognose:     In der Regel gut, mit der richtigen Behandlung, sogar bei SD Krebs.


Viel Spaß beim Lesen! blume

Drucke diesen Beitrag

  -------
User Avatar Forum: Bücher
Geschrieben von: berndh - 05.07.2021, 15:41 - Antworten (1)

--------

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: