Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.496
» Neuestes Mitglied: Danielafollmann
» Foren-Themen: 37.062
» Foren-Beiträge: 383.273

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
Vor 9 Stunden
» Antworten: 4
» Ansichten: 124
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
Gestern, 12:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 78
Testosteron bildung anreg...
Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Letzter Beitrag: Maurice
Gestern, 08:58
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.188
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:57
» Antworten: 2
» Ansichten: 53
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 49
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:41
» Antworten: 1
» Ansichten: 36
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:38
» Antworten: 1
» Ansichten: 27
Abgabe von Büchern
Forum: Lernbereich für HPP
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
07.05.2025, 15:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 50
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Christine Redelings
07.05.2025, 14:24
» Antworten: 268
» Ansichten: 94.928
Einladung zum LIVE Arbeit...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
07.05.2025, 07:23
» Antworten: 2
» Ansichten: 50
Naturkraft für Hochsensib...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
06.05.2025, 19:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 59
Rückblick auf den Arbeits...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
06.05.2025, 18:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 100
ständiges Bauchweh, Durch...
Forum: Darmgesundheit
Letzter Beitrag: wernerhuert
06.05.2025, 08:24
» Antworten: 5
» Ansichten: 366
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
06.05.2025, 07:11
» Antworten: 2
» Ansichten: 189
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Gini
05.05.2025, 11:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 95

  Frage zu Phlebothrombose
User Avatar Forum: Kreislauf (HPA)
Geschrieben von: Eveline - 23.03.2010, 09:40 - Antworten (4)

Lt. Skript Kreislauf sind in 60% der Fälle die linke Bein- bzw. Beckenvene betroffen.
Gibt es da eine logische Erklärung warum ausgerechnet links?

Lieben Gruß Eveline

Drucke diesen Beitrag

Question Schwedenbitter
User Avatar Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Geschrieben von: Alex - 22.03.2010, 19:13 - Antworten (47)

Hallo,

weiß einer von euch für was man alles "Schwedenbitter" nehmen kann, oder einreiben???? Aus meiner Familie hat es mal einer gekauft, um eine Warze loszuwerden. Er sollte (laut Heilpraktiker) ein Stück Banane mit Pflaster aufkleben und Schwedenbitter in Wasser einnehmen. Die Warze ging wahrhaftig zurück. Aber was mach ich nun mit dem vielen Schwedenbitter???

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: wüste Wunde am Unterschenkel (mit Anke und Isolde) = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 22.03.2010, 16:08 - Antworten (80)

Ein 75-jähriger Patient sucht die Heilpraxis auf und präsentiert seinen Unterschenkel (s. Bild). Er berichtet, dass bei ihm ein Venen-Stripping vorgenommen wurde und er sich selbst vorzeitig aus dem Krankenhaut entlassen hat, weil sich die Wunde so wüst entzündet hat. Er hat von der Schulmedizin genug und möchte sich naturheilkundlich behandeln lassen.

Die Untersuchung ergibt: leicht adipös, herzkrank mit Bypass und Stents, 3maliger Apoplex, Bluthochdruck, schwere Deformierung des Rückens mit Stenosierung des Spinalkanals, Psoriasis, Gicht.

Frage: Was macht Ihr? Wie helft Ihr dem Patienten?



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

Rainbow Merkhilfen
User Avatar Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Geschrieben von: Nicci - 22.03.2010, 12:08 - Antworten (1)

Hallo,

aus dem Buch:

Heilpraktiker
Kompaktwissen Poket ( Christopher Thiele)

hier ein paar Merkhilfen:

HIRNNERV I-XII


Onkel Otto Operiert Tag Täglich Aber Freitags Vertritt er Gerne Viele Alte Hebammen


HANDNERVEN

Beim heiligen Medianus schwöre ich,dass ich die Ulna kralle, wenn ich vom Rad falle


HANDWURZELKNOCHEN


Ein Kahn fuhr im Mondenschein im Dreieck um das Erbsenbein. Vieleck groß, Vieleck klein, am Kopf, da muss ein Haken sein.

Ich hoffe sie helfen Euch.

LG Nicci



Symptome bei Pellagra


"3D"

(Dermatitis, Diarrhö, Demenz)


Akute Pankreatits

"3S"

(Stoffwechselstörung,Schmerz,Schock)

Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Das Herz
User Avatar Forum: Lernen mit Humor (HPA)
Geschrieben von: Julia - 22.03.2010, 11:34 - Antworten (3)

Hallo!

Habe ich gerad gefunden und an Euch gedacht Big Grin:

http://www.youtube.com/watch?v=D8LK34hoV...re=related


Liebe Grüße

Julia

Drucke diesen Beitrag

  Richtig wiederholen
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 21.03.2010, 18:25 - Antworten (32)

Hallo Ihr Lieben, Heart
heute wollen wir uns über das Wiederholen unterhalten.

Ich habe den Eindruck, dass einige von Euch

viel zu viel wiederholen

Ihr lernt ein Skript, beantwortet die Fragen und dann seid Ihr erst einmal mit Euch zufrieden. Es wird anschließend unweigerlich passieren, dass Ihr vieles von dem Gelernten wieder vergesst.

Um nun aber möglichst viel zu erinnern und die Wiederholungszeiten möglichst gering zu halten gibt es optimale Zeiten:

 am nächsten Tag
 ca. in einer Woche
 ca. in einem Monat
 ca. in 6 Monaten (am besten vor der folgenden Zwischenprüfung!)

Aber selbstverständlich kann auch zu völlig anderen Zeiten wiederholen, allerdings kann dann der zeitliche Aufwand größer sein.

Diejenigen, die die kleine Broschüre "Lerntipps" nicht haben, finden im Anhang die betreffende Stelle zu "Wiederholungen."

Viele meinen, wenn sie ein Skript durchgearbeitet haben, so müssen sie den Stoff nun bis zur Prüfung im Gedächtnis behalten.
Das ist nicht so!!

Ihr lernt ein Skript!
Dann fangt Ihr an zu vergessen.
Nun wiederholt Ihr (möglichst zu den angegebenen Zeiten).
Dabei werdet Ihr jedesmal feststellen, dass Ihr vieles vergessen habt.
Das ist völlig normal. Davon darf man sich nicht entmutigen lassen.
Ihr sagt Euch: Deshalb wiederhole ich ja, weil man zu diesem Zeitpunkt vieles vergessen hat.

Vor der Prüfung legt Ihr eine Phase ein, in der Ihr nichts Neues mehr lernt, sondern nur noch wiederholt. Dann geht Ihr am Tag X zur Prüfung und das ist der Tag an dem Ihr dann (hoffentlich) alles wisst.

Bitte schreibt nun Eure Fragen und Befürchtungen drunter - aber auch womit Ihr positive Erfahrungen gemacht habt.

LG Isolde



Angehängte Dateien
.doc   Wiederholungen-n.doc (Größe: 33,5 KB / Downloads: 279)
Drucke diesen Beitrag

  Blutwerte = gelöst
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 20.03.2010, 21:21 - Antworten (11)

Hallo ihr,

da ich mich jetzt immer noch mit den Amtsarztfragen beschäftigen muss, habe ich für euch eine Aktuelle gefunden. Thema Blutwerte (damit ihr euch die besser Merken könnt) Tongue

Versucht wie immer erstmal Wink frei zu antworten (also nicht spickeln):

Welche Blutwerte liegen unter Berücksichtigung der Streubreite im Normbereich?

1. Kalium 3,5-5,4 mmol/l
2. Gamma-GT (Frauen) 4-18 U/l
3. Cholesterin 150-260 mg/dl
4. Magnesium 1,9 - 2,5 mg/dl
5. Harnsäure 1,5 - 2,7 mg/dl

A) nur 1 ist anzukreuzen
B) 1 und 2 sind anzukreuzen
C) 1,2,3 und 4 sind anzukreuzen
D) 2,3,4 und 5 sind anzukreuzen
E) Nichts ist anzukreuzen
F) Alles ist anzukreuzen

Viel Spaß. Ihr seid super Rolleyes

Eure Steffi

Drucke diesen Beitrag

  Blutwerte
User Avatar Forum: Lernen mit Humor (HPA)
Geschrieben von: Gini - 20.03.2010, 17:13 - Antworten (9)

Blutwerte sind doof, basta.

Irgendwann bleiben sie im Hirn, aber bis dahin dauerts sicher noch ewig und drei Tage...

Aber wieviel Blut wir verlieren dürfen bis wir umkippen, das weiß ich schon. Nämlich wenn Du so schwer wie ich bist, also ca. 60kg, dann darfste 4,8 Liter verlieren, das sind dann 8%...dann biste tot. Weil von den 60kg sind 5-6 Liter unser Blut und wenn wir die ganz verlieren oder auch schon nur 50% also 2,4 Liter, dann wars das für uns.

Weil ich mir aber den Rest dazu nicht merken konnte, mach ichs jetzt mit ner lecker Riesenschokosahnetorte. Cool
Eine dicke leckere Sahneschokitorte wiegt jetzt mal 5 - 6 kg für uns alle.
Wenn ich nu aber 10% heimlich von der Sahne mit nem Strohhalm raussaugen würde, würd das garkeiner merken, also vollkommen unbedenklich.
Nimm ich dann aber mehr als 30% weg, kriegt der Nächste der was will schon nen Schock, weil soviel fehlt und das Kuchengebilde garnicht mehr so fein aussähe.
Und wenn gar wer so gierig ist und mehr als 50% weg nimmt, dann ist das keine Torte mehr, sondern nur ein trauriger Haufen, somit der Tod der Torte.

Irgendwann merk ich mir auch noch die Blutwerte, nu ess ich erstmal ein Stück Torte.Tongue

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätes: Hauterscheinungen um die Augen herum (mit Clarissa) = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 20.03.2010, 16:34 - Antworten (12)

Bei der Interpretation dieses Bildes betreut Euch wieder Clarissa!
Bitte nicht nur das "Drumherum" der Augenregion beachten sondern auch die Hornhaut.

Viel Freude beim Rätseln wünscht Isolde



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Bessere Unterstützung beim Lernen
User Avatar Forum: Lerninformationsquellen
Geschrieben von: Isolde Richter - 20.03.2010, 14:04 - Antworten (14)

Hallo Ihr Lieben!!

Die Schule möchte versuchen, Euch beim Lernen noch besser zu unterstützen. Deshalb werden wir demnächst Schulungen über WebEx anbieten. Idea

Dabei hört Ihr mich (seht mich aber nicht) über Euer Headset am PC und ich werde mich bemühen möglichst interessant über medizinische Sachverhalte zu berichten. Dabei werdet Ihr - über PowerPoint unterstützt - wichtige Schlüsselworte eingeblendet sehen.
Dazwischen werde ich Euch immer wieder fragen, ob so weit alles klar ist. Gegebenenfalls könnt Ihr Euch "melden" und eine Frage stellen.

Könnt Ihr einfach einmal ganz unsystematisch schreiben, wobei Ihr Euch vor allem Hilfe wünscht: egal ob das in anatomischer, medizinischer Hinsicht ist, bei Differenzialdiagnose, bei Lerntechniken oder organisatorischen Fragen.

Ich möchte einfach einmal Bedürfnisse sammeln und schauen wie man am besten unterstützen kann.


Bin auf Eure Vorschläge und Ideen sehr gespannt.

LG Isolde

PS. Wenn Ihr am 16.4.10 von 17.00 bis 18.00 Uhr als Testlerner beim Thema "DD Herz" teilnehmen wollt, dann hier melden:
http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...er_gesucht

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: