Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.496
» Neuestes Mitglied: Danielafollmann
» Foren-Themen: 37.062
» Foren-Beiträge: 383.273

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
Vor 6 Stunden
» Antworten: 4
» Ansichten: 123
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
Gestern, 12:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 78
Testosteron bildung anreg...
Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Letzter Beitrag: Maurice
Gestern, 08:58
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.188
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:57
» Antworten: 2
» Ansichten: 50
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 49
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:41
» Antworten: 1
» Ansichten: 35
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:38
» Antworten: 1
» Ansichten: 26
Abgabe von Büchern
Forum: Lernbereich für HPP
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
07.05.2025, 15:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 50
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Christine Redelings
07.05.2025, 14:24
» Antworten: 268
» Ansichten: 94.914
Einladung zum LIVE Arbeit...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
07.05.2025, 07:23
» Antworten: 2
» Ansichten: 49
Naturkraft für Hochsensib...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
06.05.2025, 19:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 57
Rückblick auf den Arbeits...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
06.05.2025, 18:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 100
ständiges Bauchweh, Durch...
Forum: Darmgesundheit
Letzter Beitrag: wernerhuert
06.05.2025, 08:24
» Antworten: 5
» Ansichten: 365
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
06.05.2025, 07:11
» Antworten: 2
» Ansichten: 189
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Gini
05.05.2025, 11:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 95

  Einsteigertipps
User Avatar Forum: Diskussionsforum aktueller Themen
Geschrieben von: Janus - 12.03.2010, 08:59 - Antworten (10)

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem E-Learning gemacht?
Vielleicht habt ihr ja auch wertvolle Tipps zum Studieneinstieg?Wink

Drucke diesen Beitrag

  Aufgabe des Atmungsystems
User Avatar Forum: Atmung (HPA)
Geschrieben von: Petra B. - 11.03.2010, 18:01 - Antworten (3)

Ich vergesse bei den Aufgaben des Atmungssystems immer den Punkt
-Mitwirkung bei der Aufrechterhaltung des Säure-Base-Gleichgewichts.

Habe dann festgestellt, dass ich es immer vergesse weil mir nicht so recht klar ist wieso das eine Aufgabe des Atmungssystems ist.

Kann mir bitte bitte jemand den Zusammenhang erklären?
Ich denke es könnte vielleicht etwas mit den Gasaustausch und dem pH-Wert des Blutes zu tun haben??

Drucke diesen Beitrag

  Flohsamen-repariert den Darm
User Avatar Forum: "Geheimtipps" und Ernährungsempfehlungen
Geschrieben von: Heike H. - 11.03.2010, 17:53 - Antworten (19)

Flohsamen 1EßL täglich über den Salat oder in Wasser kurz eingeweicht und getrunken- ergibt 10 EßL Schleim im Darm und repariert Schäden im Darm

Drucke diesen Beitrag

  Petersilienwein Herz stärkend und lecker
User Avatar Forum: "Geheimtipps" und Ernährungsempfehlungen
Geschrieben von: Heike H. - 11.03.2010, 17:50 - Antworten (2)

Bio Weißwein, Petersilienwurzel u. Petersilie 5 Min. kochen, 2 EL Balsamikoessig, Honig nach Bedarf ( muß aber rein), Bertram u. Galgant 5 min. kochen - abseihen, kühl stellen

ist Herz stärkend und macht den Kopf klar und schmeckt mir richtig lecker

Drucke diesen Beitrag

  Habermus-das gesunde Frühstück
User Avatar Forum: "Geheimtipps" und Ernährungsempfehlungen
Geschrieben von: Heike H. - 11.03.2010, 17:44 - Antworten (1)

Habermus

2 Tassen Dinkelgrütze
Rosinen nach Belieben
2 Messerspitzen Galgant u. Bertram
4 Tassen Wasser
1TL Timt
1 Apfel geschnitten
2 TL Honig
1TL Mandelblättchen
1TL Flohsamen
Saft einer halben Zitrone

Dinkelgrütze in Wasser einrühren, unter rühren zum kochen bringen. Honig , Gewürze dazugeben u. weiter quellen lassen. Kochzeit ca. 10 min.
Äpfel in den letzten 4 Min. zugeben. Mandeln u. Flohsamen auf das fertige Gericht streuen. Würzen nach Geschmack.
Habermus fördert die Durchblutung.

Drucke diesen Beitrag

  Skript "Atmung" (Seite 45)
User Avatar Forum: Atmung (HPA)
Geschrieben von: Kerstin - 10.03.2010, 22:03 - Antworten (3)

Bin hier gerad ein wenig verwirrt, helft mir mal bitte auf die Sprünge:

Im Skript Atmung auf Seite 43 steht die Unterscheidung Bronchien und Lunge. Da heißt es (Kurzform), die Bronchien sind lediglich ein Röhrensystem, dass die Luft transportiert. Die Lunge allerdings sei ein Organ, das für den Gasaustausch zuständig ist.

So weit - so gut.

Nun kommt der Fragenteil, Seite 44, Frage Nr. 6:

Welche Aussagen sind richtig:

1. ...
2. ...Bronchien sind ein eigenes Organ mit Parenchym und Stroma....
3. ...
4. ...
5. ...

Antwort Nr. 2 wird im Antwortteil als richtig angeben.

Heißt es also, die Bronchien sind auch ein eigenständiges Organ - sogar mit Parenchym und Stroma? Hab da im Skript nichts drüber gelesen. Muss allerdings noch mal genau gucken - vielleicht hab ich ja einen Denkfehler. Bin halt erst beim ersten Durchgang des Heftes Atmung.

Aber vielleicht wißt ihr ja genau Bescheid.

Danke.

LG Kerstin

Drucke diesen Beitrag

  Kniegelenk = gelöst
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 10.03.2010, 21:31 - Antworten (7)

Einfachauswahl:

Sie messen die Beweglichkeit eines Kniegelenkes nach der Neutral-Null-Methode mit Extension/Flexion 10/10/0.

Es besteht eine:

A) Beugekontraktur

B) Bewegungsradius von insgesamt 10 Grad aus der Nullstellung

C) Extensions- und Flexionsmöglichkeit von jeweils 10 Grad

D) Versteifung in 10 Grad Extension

E) Versteifung in 10 Grad Flexion

Huh

Viel Spaß Steffi

Drucke diesen Beitrag

  Milzbrand und Herz Teil 6
User Avatar Forum: Infektionskrankheiten
Geschrieben von: Katrin - 10.03.2010, 18:55 - Antworten (6)

Hallo ihr Lieben,

Hier kommt die Zusammenfassung vom 09.03.

LG Katrin


.doc   Tutorium Milzbrand und Herz 6.doc (Größe: 28 KB / Downloads: 95)

Drucke diesen Beitrag

  Labor
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: Romina - 10.03.2010, 14:43 - Keine Antworten

Ich habe gerade einen -wie ich finde- interessanten Link gefunden

Laborwerte, Aufgaben etc.

Ist zwar in einem Katzenforum entstanden, aber die für die Katzen speziellen Sachen sind farbig hinterlegt.

Drucke diesen Beitrag

  Probleme mit Eisenpräparaten
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Kathinka - 10.03.2010, 13:38 - Antworten (20)

Hallo ihr Lieben,

ich leide hier gerade etwas vor mich hin und da dachte ich, ich frag einfach mal meine lieben Leute aus dem Forum, ob sie mir Tipps geben können.

Ich hab schlechte Eisenwerte und eine erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit, deshalb hat mir mein Arzt letzten DI ein Eisenpräparat verschrieben, das ich unbedingt schlucken solle. Und weil ich meinte, das ich das letzte Mal Einsepräparate nicht gut vertragen hab, hat er mir eins gegeben, das magensaftresistent ist und sich erst im Dünndarm auflöst.

An den ersten 2 Tagen ging das auch noch ganz gut. Tatsächlich ausnahmsweise mal keine Übelkeit von den Dingern... Aber dann hab ich heftige Bauchschmerzen bekommen. Nach dem, was ich so weiss Wink , im Dünndarm... Ich hab das erst gar nicht mit dem Eisenpräparat in Verbindung gebracht, weil es die ersten 2 Tage ja okay war. Und erst hab ich als "Zöli" (ich darf kein Gluten essen) gedacht, ich hätte vielleicht irgendwo Krümel abbekommen, oder so, aber ich bin mir sicher keinen Diätfehler gemacht zu haben.

Jetzt werden die Schmerzen aber immer fieser und sind ein Weilchen nach der Einnahme der Tablette auch den ganzen Tag über da (morgens vor der Einnahme sind die Schmerzen am mildesten, deshalb kam ich da jetzt drauf, dass es vielleicht am Eisen liegen könnte). Sad

Kennt jemand von euch solche Probleme mit Eisenpräparaten? Und hat jemand einen Tipp, wie man die Bauchschmerzen mildern kann? Und was kennt ihr für wirksame Eisenpräparate, die vielleicht nicht so fies zum Bauch sind?

Am liebsten würde ich sie zwar absetzen, aber ohne Rücksprache mit dem Arzt soll ich das nicht tun -wegen der erhöhten Blutsenkungsgeschwindigkeit fand er es extrem wichitg, die zu schlucken- und der Arzt ist natürlich jetzt passenderweise bis MO im Urlaub... Undecided

Seufz! Liebe Grüsse von mir und meinem wehen Bauch, wir sind sehr dankbar für alle Tipps! Kathinka

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: