Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.496
» Neuestes Mitglied: Danielafollmann
» Foren-Themen: 37.062
» Foren-Beiträge: 383.273

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
Vor 7 Stunden
» Antworten: 4
» Ansichten: 123
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
Gestern, 12:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 78
Testosteron bildung anreg...
Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Letzter Beitrag: Maurice
Gestern, 08:58
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.188
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:57
» Antworten: 2
» Ansichten: 50
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 49
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:41
» Antworten: 1
» Ansichten: 35
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:38
» Antworten: 1
» Ansichten: 26
Abgabe von Büchern
Forum: Lernbereich für HPP
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
07.05.2025, 15:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 50
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Christine Redelings
07.05.2025, 14:24
» Antworten: 268
» Ansichten: 94.927
Einladung zum LIVE Arbeit...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
07.05.2025, 07:23
» Antworten: 2
» Ansichten: 49
Naturkraft für Hochsensib...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
06.05.2025, 19:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 57
Rückblick auf den Arbeits...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
06.05.2025, 18:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 100
ständiges Bauchweh, Durch...
Forum: Darmgesundheit
Letzter Beitrag: wernerhuert
06.05.2025, 08:24
» Antworten: 5
» Ansichten: 365
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
06.05.2025, 07:11
» Antworten: 2
» Ansichten: 189
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Gini
05.05.2025, 11:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 95

  Was Lustiges = gelöst
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 10.03.2010, 12:30 - Antworten (7)

Hier eine lustige Amtsarztfrage:

1. Ein Heilpraktiker, der eine Injektion durchführt, die zu einer Verletzung der Haut führt, muss vorher seine Hände sterilisieren,

weil

2. Eingriffe, die diese Verletzung bedingen, mit desinfizierten Geräten vorgenommen werden müssen

Was meint ihr dazu? Big Grin

Sollte ich wieder eine Lustige finden, werde ich sie unter diesem Thread stellen.

Eure Steffi

Drucke diesen Beitrag

  Impfung = gelöst
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 10.03.2010, 10:17 - Antworten (7)

Absolut kontraindiziert sind in der Schwangerschaft aktive Schutzimpfungen gegen:

1. Tetanus
2. Masern
3. Röteln
4. Polio (bei Verwendung der Spritzimpfung nach Sallk)

A) Aussagen 2 und 3 richtig

B) Aussagen 1,2 und 4 richtig

C) Aussagen 1,3 und 4 richtig

D) Aussagen 2,3 und 4 richtig

E) alle Aussagen sind richtig

Versucht wieder aus dem Kopf zu Antworten.

Eure Steffi

Drucke diesen Beitrag

Sad Der Arzt ruft
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Nicci - 09.03.2010, 20:35 - Antworten (76)

Hallo,

so, morgen ist es soweit und Finnley wird zu Arzt verfrachtet. ich kann aus beruflichen Gründen nicht selber mitgehen.

Ich habe ihr alle symptome auf eine Karte geschrieben, die sie dann abgeben kann.

Bin sehr gespannt was mein kleiner Fruchtzwerg hat. Kann schon nicht mehr gut schlafen, da ich mir selber versuche eine Antwort zu geben.

Ich hoffe das sie was damit anfangen kann. Sad

Seine Symptome sind:

-Abgeschlagenheit
-Müdikeit
-er schwitzt sehr schnell
-bei geringer Anstrengung o Bewegung bekommt er einen sehr schnellen Herzschlag, der sich nur langsam normalisiert
-er sagt häufiger das er Kopfweh hat
-legt sich hin weil er nicht mehr sitzen kann, selbst beim essen ( schwindel???)
-Appetittlosigkeit
-sehr blass und hat so rote Striche direkt unterm unteren Lid
-hatte 2x in 3 Monaten Mundfäule
-Schlafstörungen

so langsam macht mir das echt Angst. Sad Sad

Er ist erst 2 1/2 Jahre und ich hoffe das es nur eine simple Eisenmalgeerscheinung ist.

Besorgte Grüße Nicci

Drucke diesen Beitrag

  Lungenembolie = gelöst
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 09.03.2010, 18:52 - Antworten (11)

Hallo Ihr,

das sind Amtsarztfragen, wie sie in der schriftl. Prüfung gestellt wurden. Versucht euer Glück. Beantwortet aus eurem Kopf. Nachlesen könnt ihr nach der Auflösung. Vielleicht können wir auch ein wenig nach der Auflösung darüber diskutieren, warum die anderen Antworten falsch sind.

Welche Aussage der Lungenembolie trifft zu?

Einfachauswahl

A) Der klinische Nachweis einer tiefen Beinvenenthrombose spricht gegen das Vorliegen einer akuten Lungenembolie

B) Die Bradykardie und die arterielle Hypertonie sind ein Leitsymptom der akuten Lungenembolie

C) Bei Verdacht auf eine akute Lungenembolie dürfen keine i.m.-Injekt. verabreicht werden.

D) Der Thoraxschmerz gehört nicht zu den typischen Symptomen einer akuten Lungenembolie.

E) Beinhochlagerung gehört zur Notfalltherapie der akuten Lungenembolie.

Bin gespannt auf eure Antworten!!!!! Bitte nicht nur beantworten, sondern erklärt auch kurz warum eurer Meinung nach diese Antwort richtig ist oder ob ihr nur geraten habt.

Eure Steffi

Drucke diesen Beitrag

  Peripherie
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Sandra - 09.03.2010, 15:39 - Antworten (6)

Hallo ,

ich habe mal Frage. Im Skript Herz wird immer von der Peripherie gesprochen. Wenn ich richtig liege heißt Peripherie Umgebung. Heißt das dann Herzumgebung (Herznah) und von welcher Entfernung zum Herzen spricht man?

Drucke diesen Beitrag

  Was ist das??
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Julia - 09.03.2010, 11:27 - Antworten (18)

Hallo Ihr Lieben!

Habe den "Stern" als Startbrowser und da springt mich dieses Bild an:

http://www.stern.de/bdt/bilder-des-tages...015db.html[/b]

Während ich früher -minimal angeekelt- weitergeklickt hätte, beschäftigt mich heute natürlich die Frage:

Was hat die arme Frau da um Himmels Willen auf der Stirn Huh

Und da ich üüüberhaupt keine Ahnung habe, was das sein könnte, frage ich Euch.

Lieben Gruß
Julia

(Ich hoffe, es wollte heute niemand Hähnchen zum Mittagessen kochen. Wink)

Drucke diesen Beitrag

  Nitro-Spray
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Kerstin - 08.03.2010, 22:00 - Antworten (5)

Beim Stöbern im Buch "Crash-Kurs Heilpraktikerprüfung" tat sich mir folgende Frage/Grübelei auf:

Dem HP ist ja nicht gestattet, verschreibungspflichtige Medikamente zu verordnen. Wenn nun ein Patient mit Angina Pectoris-Symptomen in die Praxis kommt, darf ich ihm keinen Nitro-Spray geben. Richtig?

Wenn er das Medikament (weil sein Arzt es ihm verschrieben hat) bei sich trägt, darf ich es ihm auch nicht geben. Richtig?

Wenn er in der Lage ist, wird er es sich vermutlich selbst geben. Aber was tut ein HP in dieser Situation wohl tatsächlich? Läßt er den Patient so lange leiden, bis der Notarzt da ist? (Wird er wohl müssen, oder?)

Andererseits, wenn jemand zu Hause einen derartigen Anfall erleidet, dann würde ihm doch seine Ehefrau vermutlich ohne Zögern das rettende Medikament verabreichen.
Aber ein HP darf es in einer Not-Situation nicht?

Irgenwie grad nicht ganz logisch. Aber scheint so zu sein. Was meint Ihr?

LG Kerstin

Drucke diesen Beitrag

  Venen
User Avatar Forum: Kreislauf (HPA)
Geschrieben von: Andrea - 08.03.2010, 21:20 - Antworten (5)

Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch und brauche dringend Hilfe[Bild: yar.gif].

Im Skript "Kreislauf" steht die Aussage:

"Die Venenwand hat eine schwächere Fähigkeit sich zusammenzuziehen als die Arterienwand!" Richtig oder falsch.

Sowohl Arterien und auch Venen sind ja in etwas gleich aufgebaut. Bei beiden besteht die Media aus glatten Muskelzellen. Die Gefäßweite wird ja vom vegetativen Nervensystem gesteuert.

Jetzt bin ich am überlegen, ob die Venen weniger die Fähigkeit zur Kontraktion besitzen und deshalb die Venenpumpe tätig werden muss. Aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.

Bitte helfen auch wenn die Frage total blöd ist.....

LG Andrea auf dem Schlauch

Drucke diesen Beitrag

  Zusammenfassung Amyotrophe Lateralsklerose
User Avatar Forum: Sonstiges
Geschrieben von: Andrea - 08.03.2010, 20:47 - Antworten (4)

Wegen des durchgeführten Diagnoserätsels zu ALS habe ich eine kurze Zusammenfassung geschrieben.

Vielleicht interessiert sich jemand dafür.

LG Andrea



Angehängte Dateien
.doc   Amyotrophe Lateralskleroseakt.doc (Größe: 31,5 KB / Downloads: 122)
Drucke diesen Beitrag

  Suche Lehrhefte zur HP-Ausbildung
User Avatar Forum: Suche
Geschrieben von: kaddikaze - 08.03.2010, 19:23 - Antworten (15)

Hallo!
Ich würde gerne die 28 Lehrhefte zum Heilpraktiker-Fernlehrgang kaufen.
Vielleicht will sie ja jemand loswerden?

Liebe Grüße
Kaddi

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: