Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.492
» Neuestes Mitglied: ChristineMa
» Foren-Themen: 37.060
» Foren-Beiträge: 383.253

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: EvaBu
Vor 43 Minuten
» Antworten: 0
» Ansichten: 3
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
Vor 48 Minuten
» Antworten: 1
» Ansichten: 57
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Vor 8 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 29
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: ute-die-gute
Heute, 07:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 17
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: ute-die-gute
Heute, 07:23
» Antworten: 0
» Ansichten: 31
Abgabe von Büchern
Forum: Lernbereich für HPP
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
Gestern, 15:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 32
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Christine Redelings
Gestern, 14:24
» Antworten: 268
» Ansichten: 94.696
Einladung zum LIVE Arbeit...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Gestern, 07:23
» Antworten: 2
» Ansichten: 46
Naturkraft für Hochsensib...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
06.05.2025, 19:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 49
Rückblick auf den Arbeits...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
06.05.2025, 18:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 93
ständiges Bauchweh, Durch...
Forum: Darmgesundheit
Letzter Beitrag: wernerhuert
06.05.2025, 08:24
» Antworten: 5
» Ansichten: 355
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
06.05.2025, 07:11
» Antworten: 2
» Ansichten: 185
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Christine 101
05.05.2025, 19:47
» Antworten: 3
» Ansichten: 122
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Gini
05.05.2025, 11:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 93
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Gini
05.05.2025, 11:14
» Antworten: 1
» Ansichten: 57

  Thymus
User Avatar Forum: Lymphsystem (HPA)
Geschrieben von: Petra B. - 05.01.2010, 15:05 - Antworten (2)

Im Skript Lymphsystem steht, dass sich der Thymus laut Schulmedizin beim Erwachsenen zurückbildet weil er keine Aufgabe hat.
Im Skript Blut heißt es, dass die T-Lymphozyten im Thymus prägt werden.

Wie darf ich denn das genau verstehen?

Drucke diesen Beitrag

  Erregernachweis führen
User Avatar Forum: Gesetzeskunde (HPA)
Geschrieben von: Nicky - 05.01.2010, 04:05 - Antworten (6)

Hallo,

ich glaube, ich habe eine Verständnisfrage ... Deswegen frage ich das jetzt mal so:

Als HP dürfen wir keinen Erregernachweis führen. Gild das nur für die Krankheiten, die wir nicht behandeln dürfen oder generell ?

Vielen Dank für eine Antwort.

Drucke diesen Beitrag

  Motorik prüfen
User Avatar Forum: Nervensystem (HPA)
Geschrieben von: Katja - 04.01.2010, 14:55 - Antworten (1)

Hallo,
wie kann ich am Patienten die Motorik prüfen?
Was gehört alles dazu?

Gruß Katja

Drucke diesen Beitrag

  PAVK: Knöchel-Arm-Index
User Avatar Forum: Allgemeines Wissen (HPA)
Geschrieben von: Katja - 04.01.2010, 14:51 - Antworten (1)

Hallo,
ich habe hier mal eine Frage zur Früherkennung einer PAVK: Zur einfachen Früherkennung kann der Knöchel-Arm-Index ermittelt werden, indem man den Blutdruck am Arm und am Knöchel misst und das Verhältnis beider Werte bestimmt. Aber wie muss dieses nun aussehen? Ab wann spricht man von einer beginnenden Gefäßenge?

Gruß Katja

Drucke diesen Beitrag

  Auskultationspunkte des Herzens
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 04.01.2010, 14:27 - Antworten (9)

Hallo hätte da mal eine Frage,

es gibt da einen Spruch Anton Pullmann trinkt Milch um 22.45 d.h.

2. ICR rechts Aortenklappe
2. ICR links Pulmonalklappe
4. ICR rechts: Trikuspidalklappe
5. ICR links: Mitralklappe

Liegt die Aortenklappe nicht links? Und die Pulmonalklappe rechts?

Vielleicht kann mir jemand helfen?

Danke Steffi

Drucke diesen Beitrag

  Angststörungen
User Avatar Forum: Archiv Psychotherapie (HPP, PB)
Geschrieben von: Alexandra N. - 04.01.2010, 14:24 - Antworten (2)

Hallo!

Die Angststörungen, die im Skript auf Seite 15 beschrieben sind

- phobische Störung
- Angstzustände
- dissoziative Störung
- somatoforme Störungen


die greifen doch irgendwie alle zum Teil in einander über, oder nicht?

Als Beispiel:

Wenn jemand Angst vor Bakterien hat (phobische Störung), dann hat er doch auch (meistens) gleichzeitig Angstzustände/eine Zwangsstörung (Waschzwang z.B.) und vermeidet so dann auch große Menschenansammlungen oder er vermeidet es z.B. in Kaufhäuser zu gehen. Kann man das so sagen?

Oder jemand, der eine somatoforme Störung hat, hat doch sicherlich auch gleichzeitig eine dissoziative Störung, oder nicht?
Der Patient verlagert seine Angststörung auf ein/mehrere Organe und verdrängt dabei gleichzeitig, woher seine organischen Beschwerden eigentlich kommen.

Ich glaube, ich drücke mich zu kompliziert aus. Huh

Drucke diesen Beitrag

  DD-Rätsel: "Abgeschlagenheit" (mit Sina) = gelöst
User Avatar Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 03.01.2010, 13:44 - Antworten (57)

Hier findet Ihr ein neues Differenzialdiagnoserätsel "Abgeschlagenheit", das von Sina betreut wird.
Ich wünsche Euch viel Freude beim Lösen.

LG Isolde Richter

Drucke diesen Beitrag

  DD-Rätsel: Husten (mit Steffi) = gelöst
User Avatar Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 02.01.2010, 13:07 - Antworten (36)

Hier findet Ihr in Kürze wieder eines der beliebten Diagnoserätsel mit Steffi!

Drucke diesen Beitrag

  Ausbildung von der Steuer absetzen
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Phila - 02.01.2010, 12:23 - Antworten (14)

Kann man die Ausbildung zum HP steuerlich absetzen?

Schulbücher,Arbeitsmaterialien, etc. ebenfalls?

Wer kann mir Auskunft geben?

LG Eveline

Drucke diesen Beitrag

  Entspannung
User Avatar Forum: "Geheimtipps" und Ernährungsempfehlungen
Geschrieben von: *Bianca* - 01.01.2010, 21:04 - Antworten (35)

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu Entspannungstechniken, insbesondere Bücher, CD-Rom´s, DVD´s..... was es alles so gibt.

Da ich derzeit ungeheuer angespannt bin, viel Stress habe bzw. mir gern auch mal Stress selbst mache und deshalb auch recht unkonzentriert ans Lernen gehe, suche ich nach einer Möglichkeit zu entspannen, abzuschalten, mir eine Auszeit zu geben. Ich lese immer sehr gern Danielas Ausführungen zu diesem Thema und genau diese haben mich dann dazu inspiriert es doch mal auszuprobieren.

Am liebsten wäre es mir natürlich in eine Yoga-Gruppe zu gehen, eben unter Anleitung und anderen Menschen zu sein, leider lässt sich das bei meinem engen Zeitplan bzw. der dann fehlenden Betreuung für meine Maus nicht realisieren. Drum dachte ich an DVD´s, welche ich mir zu Hause ansehen kann und mitmachen.

Kann mir denn jemand als Einsteiger etwas dazu empfehlen? Vielleicht konntet ihr mit einer ganz bestimmten DVD, einem Buch oder ähnliches super Erfahrungen sammeln - ich bin für jeden entspannenden Tip dankbar!!! Big Grin

Ganz liebe Grüße
Bianca

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: