Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.554
» Neuestes Mitglied: Monika Wy
» Foren-Themen: 37.093
» Foren-Beiträge: 383.447

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Vorstellung der Teilnehme...
Forum: Aktuelles für HPP
Letzter Beitrag: JessicaPietschmann
Vor 8 Stunden
» Antworten: 12
» Ansichten: 1.376
Spezielle Themen
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Heute, 08:53
» Antworten: 1
» Ansichten: 94
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Heute, 07:06
» Antworten: 6
» Ansichten: 281
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 08:22
» Antworten: 13
» Ansichten: 245
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
23.05.2025, 18:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 159
Organsysteme erfolgreich ...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
23.05.2025, 13:23
» Antworten: 1
» Ansichten: 448
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
22.05.2025, 21:37
» Antworten: 4
» Ansichten: 163
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: Maraica Pfannendörfer
22.05.2025, 14:14
» Antworten: 1
» Ansichten: 130
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Verena Miermeister
22.05.2025, 04:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 67
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
20.05.2025, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 270
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
20.05.2025, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 146
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 68
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 202
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 236
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 97.389

  VERKAUFT
User Avatar Forum: Bücher
Geschrieben von: berndh - 10.06.2021, 13:23 - Keine Antworten

VERKAUFT

Drucke diesen Beitrag

  VERKAUFT
User Avatar Forum: Bücher
Geschrieben von: berndh - 10.06.2021, 12:58 - Keine Antworten

BUCH VERKAUFT!

Drucke diesen Beitrag

  HPP Gruppe bei Signal
User Avatar Forum: Aktuelles für HPP
Geschrieben von: StefanieDie - 10.06.2021, 08:35 - Antworten (1)

Hallo Ihr lieben,

es gibt jetzt auch über Signal eine HPP Gruppe.

Wer zu sich gerne zu uns gesellen möchte

0174 33 11 817

Mich einfach kontaktieren

Liebe Grüße Stefanie

Drucke diesen Beitrag

  Dunkelmond - Energie nutzen
User Avatar Forum: Schamanischer Heiler / Energetische Arbeit
Geschrieben von: Daniela Starke - 09.06.2021, 14:19 - Keine Antworten

Heute ist Dunkelmond Heart 

Hier ein paar Worte dazu und ein passendes Ritual um "Dinge" loszulassen die wir nicht mehr haben wollen oder die uns belasten:


Dunkelmond, die Nacht vor dem Neumond, hat eine besondere Energie.
Es ist das Ende des Mondzyklusses. Dann wenn es am dunkelsten ist. Nun ist die Energie dafür da um "Dinge" loszulassen.

Mache hierzu folgendes Ritual:
Du brauchst:
? eine Kerze (schwarz wäre super, es geht aber auch eine andere Farbe),
? Räucherwerk
? einen Zettel (auch hier wäre schwarz super, aber wir nehmen immer das was gerade da ist)
? einen Stift (schwarz)
? einen Bindfaden (hier wäre rot optimal, geht aber auch mit einer anderen Farbe)
? feuerfeste Schale o.ä.

Lege alles bereit.
Eröffne einen heiligen Raum und lade hier gerne auch eine Göttin Deiner Wahl ein.
Zünde die Kerze an und das Räucherwerk.
Denke erst einmal darüber nach, was genau Du loslassen möchtest. Was nun gehen darf.
Schreibe dies dann auf den Zettel.
Rolle den Zettel zusammen und binde den Bindfaden darum.
Mache nun 5x einen Knoten und denke bei jedem Knoten z.B. "ich lasse dies nun vollständig los" oder "dies gehört nun nicht mehr zu mir".

Denke beim Verbrennen ans Loslassen und sei den Spirits und der Göttin dankbar.

Danach schließe den heiligen Raum.
Und bringe die kalte Asche nach draußen.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Heute letzter Abend ...
User Avatar Forum: Bioenergetisches Austesten und der Emotionscode
Geschrieben von: SabineMaR - 09.06.2021, 14:19 - Antworten (1)

... an Renate, ich hoffe, Du liest es noch ... da im eLearning schon steht ...

"Der letzte Termin des Webinars liegt bereits in der Vergangenheit. Somit ist es nicht mehr möglich dem Dozenten Vorschläge zum, nächsten Schulungs-Termin zu übermitteln. Du kannst den Dozenten aber natürlich immernoch über das Forum erreichen. "

... obwohl der Abend ja erst heute ist ... aber es gibt ja keine Zeit *schmunzel* ... :

Ich wollte nur vorab schon mitteilen, dass ich heute abend zwar dabei bin, aber heute nicht beim paarweisen Testen teilnehmen möchte.

Hier habe ich im Moment ein Stressproblem mit Straßenlärm und um die Uhrzeit stört mich das einfach noch zu viel - bzw. habe ich den Tag unter der Geräuschkulisse dann noch nicht "abgebaut".

Hinzu kommt, dass ich das Ganze einfach noch nicht genug verinnerlicht habe - meine Reaktionen sind klar, das klappt prima, aber zuerst würde ich lieber noch für mich (an mir) üben, statt "an anderen". Ich hoffe, es klappt vielleicht später einmal an einem Deiner Übungsabende für "Ehemalige".

Liebe Grüße,
Sabine

Drucke diesen Beitrag

  Meditation und Entspannung online anbieten - Austausch
User Avatar Forum: Meditationslehrer
Geschrieben von: Daniela Starke - 09.06.2021, 13:45 - Antworten (2)

Hallo ihr Lieben,

es kam die Frage in den Kursen auf, wie man denn einen Meditationskurs oder einen Entspannungskurs auch online anbieten kann.

Gerne können wir hier mal alle Gedanken und Erfahrungen dazu austauschen!

Wir können einmal einen Live-Kurs anbieten oder auch einen Online-Kurs.

Für den Live-Kurs brauchen wir also ein Programm, wo wir live gehen können.
Zoom ist da wirklich gut geeignet.

Dann kenne ich noch Sofengo oder Edudip:
https://www.sofengo.de/
https://www.edudip.com/de
Die beiden gehören zusammen.
Auf der Sofengo-Plattform geht es nur mehr um spirituelle Themen.

Und für einen Online-Kurs brauchst Du erst mal ein Aufnahmeprogramm, bzw. evtl. ein Schneideprogramm.
Ich nutze hier Camtasia.
Zum Aufnehmen aber auch mal meine Canon-Kamera.

Um nun digitale Produkte zu verkaufen benötigst Du wiederum eine Plattform oder evtl. ein Plugin für Deine Website.
https://elopage.com/
https://digimember.de/

Das erst mal von mir.
Ich bin gespannt was ihr noch für Tipps habt.

Drucke diesen Beitrag

  Analoge Materialien für die (Systemische) Beratung
User Avatar Forum: Systemisches Arbeiten (Beratung, Coaching, Supervision, Paartherapie, Biografiearbeit, Pädagogik)
Geschrieben von: Sandro Hänseroth - 09.06.2021, 09:50 - Antworten (20)

Ihr Lieben,

neben den Online-Tools schauen wir uns in der Ausbildung ja auch immer wieder analoge Tools an - oder Methoden, die entsprechende Material benötigen. In diesem Thread können wir und über diese Materialien gern austauschen (Bildkarten, Spielmaterial, Figuren, Systembretter etc.); ich poste mal meine Materialien hier nach und nach rein und ihr dürft gern ergänzen, was ihr so für Materialien in Beratung / Coaching / Therapie / Supervision benutzt.

Sonnige Grüße
Sandro

Drucke diesen Beitrag

  W - wie Waterhouse-Friderichsen-Syndrom
User Avatar Forum: Heilpraktiker - Wissen
Geschrieben von: Gini - 09.06.2021, 07:55 - Keine Antworten

Heute schauen wir uns eine Komplikation innerhalb der Infektionskrankheiten an. Da diese innerhalb weniger Stunden zum Tod führen kann, sollten wir diese als Notfall ansehen und möglichst rechtzeitig erkennen können.

WATERHOUSE - FRIDERICHSEN - SYNDROM
Def.: lebensbedrohliche Komplikation, z.B. einer fulminanten Meningokokken-Sepsis

Info:
- Waterhouse-Friderichsen-Syndrom = WFS hat seinen Namen nach zwei Ärzten bekommen:
  ... Carl Friderichsen und Rupert Waterhouse
- häufige Assoziation mit Meningokokken
  ... sind Bakterien, die eine Meningitis oder Sepsis auslösen können
  ... genauer Neisseria meningitidis
- möglich, wenn auch selten ausgelöst durch HIB, Pneumokokken oder Staphylokokken
- vorwiegend betroffene Personengruppen: (aber alle Lebensalter möglich)
  ... Kleinkinder
  ... Immungeschwächte
  ... Menschen mit fehlender Milz

Patho:
- Sepsis = massiv Bakterien im Körper, hier ohne das unser spezifisches Immunsystem aktiv wird
- Bakterien setzen Endotoxine frei, die wiederum massenhaft Botenstoffe freisetzen -> Folge:
  ... Gerinnungssystem wird übermäßig angeregt (Stichwort: Verbrauchskoagulopathie)
  ... Komplementsystem wird in Gang gesetzt und zur Überreaktion angeregt
- durch die viel zu hohe Aktivität des Gerinnungssystems kommt es zur DIC:
  ... also zu Thromben und Embolien mit der Gefahr von Apoplex und Nekrosen durch Einblutungen
- in Folge kommt es zum septischen Schock

Symptome:
- Meningitissymptome (Kopfschmerzen, Fieber, Nackensteifigkeit...)
  ... können vorhanden sein, können aber auch fehlen
- DIC = disseminierten intravasalen Gerinnung zeigt sich in...
  ... Hauteinblutungen
      petechiale Einblutungen bis hin zu grauroten Sugillationen, die an Leichenflecke denken lassen
  ... Schleimhauteinblutungen
  ... Organblutungen mir Nekrosen und je nach Organ entsprechende Symptomatik, z.B.
      - Atmung: Dyspnoe, respiratorische Insuffizienz
      - Herz: toxische myokardiale Depression
      - Kreislauf: Hypotonie, periphere Zyanose
      - Nebennieren: akute Insuffizienz mit Muskelschwäche, Hypotonie, Bradykardie, Elektrolytentgleisungen
      - Nieren: Oligurie -> Anurie
      - Nervensystem: Hirnödem mit Krämpfen, Bewusstseinsstörungen bis zum Koma

Gefahr:
- Multiorganversagen
- Septischer Schock
- Koma
- Tod innerhalb weniger Stunden möglich

Diagnose:
- Anamnese
- Klinik
- Erregerbestimmung
- Blutbild

Therapie:
NOTFALL
- sofortige intensivmedizinische Therapie
   ... allerdings nur bedingt lebensrettend

Prognose:
- 90%ige Letalität trotz Behandlung

Prophylaxe:
- STIKO-Impfempfehlung gegen HIB, Meningokokken und Pneumokokken

Gesetze:
- Meldepflicht aufgrund §8 und §6 IfSG = Meningokokken Meningitis- und Sepsis
- Behandlungsverbot lt. §24 im Zusammenhang mit §6, §7 und §34


So damit wünsche ich euch einen schönen Mittwoch und wer Lust hat, kann gerne heute Abend beim Arbeitskreis der Infektionskrankheiten 19 Uhr reinschauen. Heute mit dem Thema Kinderkrankheiten, wo dies Thema ja auch seinen Platz hat.  Wink
Viel Freude bei all eurem Tun
motivierende Grüße Gini

Drucke diesen Beitrag

  Dringende Frage zum HWG!!!
User Avatar Forum: Rechtliche und juristische Fragen
Geschrieben von: silkeschuber - 09.06.2021, 07:43 - Antworten (7)

Hallo an Alle,

ich brauche ganz dringend eine Aussage zum Thema HWG.

Mein Praxis-Vermieter bietet für seine Bewohner ein mal im Quartal eine Mieterzeitschrift an, in der neue geschäftliche Mieter vorgestellt werden.

Darf ich folgende Formulierung verwenden?

 "Für das zur Zeit sehr wichtige Behandlungsspektrum der Long-Post-COVID-Beschwerden sowie zur Impfvorbereitung und -begleitung
       hat sie sich besondere Kenntnisse angeeignet."

...aber eigentlich sage ich ja nur, dass Kenntnisse angeeignet wurden. Oder kann man da trotzdem einen Strick daraus drehen?????

Da das redaktionell noch über einige Tische gehen muss drängt die Zeit, denn ich müsste heute noch meinen Artikel abgeben. Sad

Liebe fragende Grüße

Silke

Drucke diesen Beitrag

  Probleme bei Blutabnahme
User Avatar Forum: Labordiagnostik
Geschrieben von: reginamarisch - 08.06.2021, 20:52 - Antworten (6)

Hallo Zusammen,

ich hatte jetzt aktuell zwei Patientinnen zur Blutabnahme in der Praxis, ich bin echt verzweifelt. Alles mögliche hab ich versucht, doch keine Vene getroffen bzw. kein Blut bekommen. Ich hab auch alles an Tips von Silke aus den Kursen umgesetzt.

Also anderer Versuch .... meine Schwester in meiner Praxis engagiert - gelernte Krankenschwester mit sehr viel Erfahrung in Sachen Blutabnahme und Infusionen legen. Doch auch hier - keine Chance. Laut den Erzählungen beider Patientinnen gab es immer wieder Probleme bei der Blutabnahme in der Vergangenheit in verschiedenen Praxen (also hatten hier auch schon genügend Ärzte und med. Fachpersonal zu kämpfen). Die Pat. waren beide sehr tapfer, selbst den Handrücken durften wir "verstechen".

Wir bräuchten halt dringend das spezielle Laborbild, um hier weiterzukommen.

Wie geht ihr damit um? Habt ihr mir Ideen?

Liebe Grüße
Regina

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: