Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.554
» Neuestes Mitglied: Monika Wy
» Foren-Themen: 37.093
» Foren-Beiträge: 383.446

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Vorstellung der Teilnehme...
Forum: Aktuelles für HPP
Letzter Beitrag: JessicaPietschmann
Vor 4 Stunden
» Antworten: 12
» Ansichten: 1.372
Spezielle Themen
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Vor 9 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 89
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Vor 11 Stunden
» Antworten: 6
» Ansichten: 281
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 08:22
» Antworten: 13
» Ansichten: 235
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
23.05.2025, 18:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 156
Organsysteme erfolgreich ...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
23.05.2025, 13:23
» Antworten: 1
» Ansichten: 447
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
22.05.2025, 21:37
» Antworten: 4
» Ansichten: 163
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: Maraica Pfannendörfer
22.05.2025, 14:14
» Antworten: 1
» Ansichten: 129
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Verena Miermeister
22.05.2025, 04:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 66
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
20.05.2025, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 267
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
20.05.2025, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 145
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 66
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 200
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 234
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 97.358

  Steine als Klänge und mehr
User Avatar Forum: Philosophenecke
Geschrieben von: Fraxinus - 13.06.2021, 08:16 - Antworten (14)

Hallo zusammen! 

Ja,  ich hatte per Suchfunktion geschaut,  ob ein Stein-Thema besteht, ...  viele zum Thema Heilsteine gesehen (ein paar auch gallensteinig).  Ich möchte hier auf andere Steine  hinaus und hinauf.  Angeregt durch eine Sendung im Radio "Bayern 2" von vorhin,  in der es um Klaus Fessmann ging.  Jenen,  der Steinen Musik entlockt.


Zitat: Urklang der Schöpfung
Wie Klaus Fessmann Steine hörbar werden lässt
 
Von Matthias Morgenroth
Als Podcast und in der neuen Bayern 2 App verfügbar 

[...] Klaus Fessmann ist international anerkannter Pianist, Graphiker, Komponist und Professor em. am Mozarteum in Salzburg, doch seine Leidenschaft gilt den Steinen. [...]
 die Schwingungen, die mit den Klangsteinen entstehen, verbinden uns mit der Erde und mit etwas ganz Großem. Sie sind so etwas wie der Urklang der Schöpfung. Eine Sendung zu musikalischen und spirituellen Erfahrungen mit dem, was sonst übersehen wird: mit dem Stein.
 

https://www.br.de/radio/bayern2/programm...97438.html

(Grundlink: https://www.br.de/radio/bayern2 )

Aus der Sendung:

"Mein Grabstein soll Klangstein sein."
Klaus  Fessmann würde sich dann freuen,  wenn alle die an sein Grab kämen,  den Stein zum klingen brächten.  Ja,  sein Lebenselexier sozusagen mit ans Grab genommen. Smile

Drucke diesen Beitrag

  "Wiederbelebung" des inklusiven Austauschs
User Avatar Forum: Sehbehinderte und Blinde
Geschrieben von: MarieS - 11.06.2021, 19:26 - Keine Antworten

Hallo ihr Lieben,

als ich als selbst betroffene sehbehinderte auf diese Schule gestoßen bin, war ich sehr erfreut, dass hier soviel für die Inklusion blinder und sehbehinderter Menschen getan wird! 
Ich habe gerade den HPP begonnen und starte im November mit dem PB und bin schon sehr gespannt :-) 

Ich habe gesehen, dass die letzten Beiträge in diesem Teil des Forums schon etwas älter sind. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir das wieder ein wenig wiederbeleben könnten und miteinander in den Austauschen gehen würden. 

Die Idee mit den Inklusionstalk fand ich eine super Idee - findet so etwas denn noch statt? 

Ich wünsche Euch allen eine schöne Zeit  Heart

Herzliche Grüße
Marie

Drucke diesen Beitrag

  Mit welchem Element steht der Darm im Zusammenhang?
User Avatar Forum: Tibetische Fünf-Elemente-Lehre
Geschrieben von: Lutz Jonas - 11.06.2021, 13:18 - Antworten (3)

Hallo Attila,
Hätte eine kleine Frage : hab im Bekanntenkreis jemanden desses Darmschlingen, heißt die Darmmuskulatur nicht richtig funktioniert.
Mich würde nun interessieren mit welchem Element der Darm zusammenhängt.
Habe im Skript leider nix dazu gefunden.
Würde mich sehr interessieren um vielleicht einen anderen Blick darauf zu bekommen.
Liebe Grüße  Smile
Lutz

Drucke diesen Beitrag

  Welche Qigong-Kurse bietest Du als ÜbungleiterIn an?
User Avatar Forum: Qi Gong Übungsleiter
Geschrieben von: Cathrin Müller-Braun - 11.06.2021, 11:17 - Antworten (1)

Hallo meine lieben ÜbungsleiterInnen,

inzwischen haben schon so viele großartige TeilnehmerInnen die Ausbildung erfolgreich als Qigong-ÜbungsleiterIn abgeschlossen.
Ich bin mächtig stolz auf Euch! Heart 

Da freut es mich natürlich immer sehr von Euch zu erfahren, wie Ihr bereits mit Qigong arbeitet.

Ich habe schon so tolle Rückmeldungen von Euch bekommen.
Einige von Euch bieten derzeit Online-Kurse an, andere arbeiten mit einem bestimmten Klientel, wie z. B. Frauen, Senioren, etc, wieder andere setzen die Übungen in ihrer Arbeit oder Praxis mit ganz viel Erfolg ein und dann gibt es auch ehemalige KurteilnehmerInnen, die ihr eigenes Steckenpferd ausgebaut und weiterentwickelt haben und z. B. ein Qigong-Buch für Kinder geschrieben haben.

Es ist so klasse, was Ihr daraus macht.
Ich finde es so spannend, dass Ihr so kreativ seid im Entwickeln Eurer eigenen Kurse.
Und es ist so schön zu sehen, dass Ihr Euch auch nicht von den Einschränkungen rund um Corona ausbremsen lassen habt.

Welche Qigong-Kurse bietest Du an?
Welches ist Dein Klientel?
Was hast Du aus Deiner Qigong-Leidenschaft gemacht?

Ich bin gespannt von Dir zu lesen.

Drucke diesen Beitrag

  Wie geht es Dir mit Qigong?
User Avatar Forum: Qi Gong für Selbstanwender
Geschrieben von: Cathrin Müller-Braun - 11.06.2021, 11:04 - Antworten (1)

Ihr Lieben, die schon einen meiner Qigong-Kurse besucht haben und alle anderen, die schon Qigong geübt haben oder üben.

Wie geht es Dir mit Qigong?
Ist es Dir zu einer liebgewonnenen Routine geworden?
Gibt es Tageszeiten zu denen Du am liebsten übst?
Hat sich etwas verändert, seit Du Qigong übst?

Ich freue mich sehr auf Deine Erfahrungen.

Heute Morgen habe ich auf dem Balkon Qigong geübt. Eine wunderschöne Sequenz der Fünf Elemente.
Und ich hatte zum ersten Mal in den vielen Jahren in denen ich Qigong übe, richtig große Lust mit poppiger, lauter Musik zu üben. (Immer mal was Neues. Wink )
Da Qigong ja auch bedeutet in sich hineinzuspüren, was gerade gut tut, habe ich mir eine meiner Playlists auf Zufallswiedergabe gestartet.
Prompt bei der Feuer-Übung, die die Herz-Meridiane anspricht, trällterte Jennifer Rush "The sound of my heart beatet". Heart 
Das zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht.

Teile doch auch Deine schönen Erfahrungen mit uns.

Drucke diesen Beitrag

  Warst Du schon einmal Waldbaden? Kennst Du Waldachtsamkeit?
User Avatar Forum: Waldachtsamkeitstraining / Waldbaden Webinar
Geschrieben von: Cathrin Müller-Braun - 11.06.2021, 10:54 - Antworten (7)

Ihr Lieben,

bestimmt habt Ihr schon einmal was von Waldbaden gehört.
Viele von Euch wissen sicherlich was man beim Waldbaden macht. Es geht dabei nicht um ein schönes, erfrischendes Bad in einem Waldsee, sondern um das komplette Eintauchen in die Waldatmosphäre. Mit allen Sinnen. Mit Achtsamkeit. Mit Zeit. Mit Genuss.

Am 2. Juli beginnt das Webinar Waldachtsamkeit / Waldbaden.
Ihr lernt darin viele spannende Fakten rund um den Wald kennen und erfahrt welche Stoffe und Faktoren den Wald so gesundheitswirksam machen. Dazu bekommt Ihr viele Übungen für Euer eigenes Waldbad an die Hand, die wir teilweise auch gemeinsam ausprobieren und ich bereite Euch darauf vor, worauf Ihr achten müsst, wenn Ihr selbst Waldachtsamkeitstraining anbieten möchtet.

Warst Du schon Waldbaden? Ich freue mich darauf, wenn Du Deine Erlebnisse und Erfahrungen hier mit uns teilst.

Drucke diesen Beitrag

  Was bereit dir Stress?
User Avatar Forum: Stressberatung / Stressbewältigung
Geschrieben von: Cathrin Müller-Braun - 11.06.2021, 10:45 - Antworten (2)

Hallo Euch allen,

am 10. Juli findet das Webinar / der Workshop Stressbewältigung statt.

Ich bin Mama von vier fröhlichen und alles andere als langweiligen Kindern  Wink  und komme am meisten ins Schwitzen, wenn alle gleichzeitig etwas von mit möchten.
Das sieht dann z. B. so aus:
Kind Nr. 1 muss ganz kurzfristig und ganz akut wohin gefahren werden,
Kind Nr. 2 hat sich soeben durch falsche PIN-Eingabe aus dem Online-Banking gesperrt und die Bank macht in 10 Minuten zu (ich als Mama muss sie frei legitimieren),
Kind Nr. 3 war auf der Holzterrasse und hat sich einen Spreißel in den Fuß gerissen
Kind Nr. 4 hat gerade das Wassermalfarbenglas über den Teppich ergossen.
Im ungünstigsten Fall ist im gleichen Moment noch der Hase in den Garten des Nachbarns ausgebüxt.

Kennt Ihr solche oder ähnliche Situationen? Wenn nicht aus der Familie, dann sicher aus dem Beruf.

Was bereitet Euch Stress?

Auch wenn Ihr nicht am Workshop teilnehmen solltest, freue ich mich auf Eure Erfahrungen.
Wenn Ihr am Workshop teilnehmt, kann ich mich so optimal auf Eure Bedürfnisse einstellen.

Ich freue mich schon sehr auf Euch!

Drucke diesen Beitrag

  Viele neue Qigong-Kurse
User Avatar Forum: Qigong Fortbildung
Geschrieben von: Cathrin Müller-Braun - 11.06.2021, 10:07 - Keine Antworten

Hallo Euch allen,

vielleicht habt Ihr es schon entdeckt, in den nächsten Monaten starten viele neue Qigong-Kurse.

Eure Begeisterung und Qigong-Lust ist einfach unbegrenzt und ich freue mich darüber, dass Ihr so viel Freude an den Übungen habt.
Deshalb haben wir viele tolle Qigong-Kurse für Euch ausgearbeitet:

Frauen- / Yin stärkendes-Qigong:                           Beginn 8. Juli
Qigong bei Rückenschmerzen und Verspannungen:  Beginn 26. Juli
Qigong - voller Energie in den Tag:                        Beginn 20. September
Qigong bei Burnout / zur Burnout-Prävention:          Beginn 30. September
Qigong zur Immunstärkung:                                  Beginn 21. Oktober

Und für alle, die tiefer eintauchen möchten:
Qigong-Übungsleiter:                                           Beginn 13. September

Ihr könnt die Kurse beginnen, ganz gleich ob Ihr kompletter Qigong-Frischling seid, schon Vorerfahrung mitbringt oder Vollprofi sein.

Solltet Ihr Fragen haben, meldet Euch gerne bei mir oder in der Schule.

Ich freue mich sehr auf Euch! Heart

Drucke diesen Beitrag

  A - wie Augapfel
User Avatar Forum: Heilpraktiker - Wissen
Geschrieben von: Gini - 11.06.2021, 06:57 - Keine Antworten

Unser Auge ist ein ganz faszinierendes Organ mit vielen Anteilen, die wir hier mit der Zeit auch alle mal genauer anschauen könnten ;-) Heute soll es um den Augapfel gehen, der ganz viele Anteile mitbringt, die wir kennen sollten.

AUGAPFEL = Bulbus oculi
Def.: kugelförmiges Organ als Anteil unseres Auges

Info:
- Teil unseres Sehapparates
- liegt in der Orbitahöhle
- man kann in lichtbrechenden und lichtwahrnehmenden Apparat unterteilen:
  ... brechende Anteile: Glaskörper, Hornhaut, Kammerwasser, Linse
  ... wahrnehmende Anteil: Retina

Aufbau des Augapfels:
außen von einer faszienartigen Bindegewebsschicht umgeben = Tenon-Kapsel
  ... umhüllt den Glaskörper vom N. opticus bis zum Limbus corneae (Übergang von Horn- in Lederhaut)
  ... trennt unseren Augapfel vom retrobulbären Fettkörper
  ... fungiert als Verschiebeschicht

weitere wichtige Strukturen sind:

* Augenkammern:
- Glaskörper = Corpus vitreum
   ... durchsichtige, gallertartige Masse aus zu 98% Wasser mit Fibringerüst -> Oberfläche als Membran vernetzt
   ... dient dem Formerhalt des Augapfels
- vordere Augenkammer = Camera anterior bulbi:
   ... leitet das Kammerwasser ab in den Schlemm-Kanal
- hintere Augenkammer = Camera posterior bulbi:
   ... leitet das Kammerwasser aus dem Ziliarkörper durch die Pupille in die vordere Augenkammer
- Linse = Lens
   ... durchsichtiger, bikonvenxer Faserkörper zwischen Glaskörper und Iris (= Regenbogenhaut)
   ... frei von Gefäßen und Nerven
   ... vom Kammerwasser ernährt
   ... dient der Lichtbrechung und Akkommodation

* Augenhäute = Wandschichten des Augapfels:
- äußere Augenhaut = Tunica fibrosa bulbi:
  -- Lederhaut = Sklera
      ... aus festem straffen Bindegewebe
      ... Schutzhaut und Formgebung des Augapfels
  -- Hornhaut = Cornea:
     ... stark konvex, vor dem farbigen Anteil = der Iris und dem Sehloch (Pupille)
     ... wichtig für das Bündeln der einfallenden Lichtstrahlen = Brechkraft bei 75%
- mittlere Augenhaut = Uvea oder Tuncia media bulbi:
  -- Aderhaut = Choroidea:
     ... liegt der Lederhaut von innen an
     ... enthält viele Gefäße -> versorgt die Retina
     ... Pigmente geben ein dunkles Aussehen (Stichwort: Dunkelkammer)
  -- Strahlenkörper = Ziliarkörper = Corpus ciliare:
     ... Ziliarmuskel durch Aufhängefasern (Zonulafasern) mit der Linse verbunden
     ... wird vom 2.HN innerviert
     ... reguliert die Akkommodation
     ... Ziliardrüsen produzieren das Kammerwassers
 -- Regenbogenhaut = Iris:
    ... vorderste Anteil der Aderhaut
    ... farbige sichtbare Anteil
    ... reguliert die einfallenden Lichtstrahlen durch Eng- und Weitstellen
        ~ durch zirkuläre Ringmuskel für Verengung (Miosis) per 3.HN parasympathische Fasern und
        ~ durch Radiärmuskel für Erweiterung (Mydriasis) durch Sympathikus (weitstellen bei Gefahr)
- innere Augenhaut = Tunica interna bulbi:
  -- Netzhaut = Retina:
     ... zwischen Glaskörper und Aderhaut
     ... mit Sinneszellen, Schaltstellen, Sehnervzellen und Pigmentepithelzellen
     ... wird über die zentrale Netzhautarterie (A.centralis retinae) versorgt
         (Zweig der inneren Halsschlagader A.carotis interna)
     ... Arterie und Vene treten am blinden Fleck ein und aus

Aufgaben:
- Anteil am Sehvorgang
   ... lichtbrechend = bündelt das einfallende Licht auf der Retina in Form eines Punktes
   ... lichtwahrnehmend = wandelt den Lichtreiz in elektrische Impulse um


Untersuchungen des Augapfels:
- Palpation zur groben Abschätzung:
  ... norm: leicht eindrückbar
  ... pathologisch: schmerzhaft, steinhart --> Hinweis auf akutes Glaukom


Eine kleine Merkhilfe für die Augenhäute aus dem Net, aber leider ohne Quellenangabe:

RICKS = unsere Augenhäute von innen nach außen:
innere:
R = Retina => Netzhaut
mittlere:
I = Iris = Regenbogenhaut
C = Choroidea = Aderhaut
äußere:
K = Kornea = Hornhaut
S = Sklera = Lederhaut
zu den mittleren zählen wir dann noch den Ziliarkörper

So und damit gehen wir in´s Wochenende - habt eine schöne, erholsame Zeit.
Sonnige Grüße Gini

Drucke diesen Beitrag

Question Diskussion: Abnehmen mit Hypnose - Wie siehts mit der Ethik aus?
User Avatar Forum: Hypnosetherapie
Geschrieben von: JohannScholz - 10.06.2021, 15:33 - Antworten (6)

Da ich mich tagtäglich und sehr intensiv mit vielen Themen im Bereich der Hypnose auseinandersetze, habe ich mir überlegt, dass ich dieses wundervolle Forum tatsächlich auch für Austausch über das womit ich mich gerade beschäftige nutzen möchte. Ich würde mich freuen, wenn ihr, liebe Interessenten und Interessentinnen, eure Erfahrungen, Gedanken oder Meinungen mitteilt und wir so alle neue Denkimpulse bekommen.
In der letzten Zeit habe ich wieder vermehrt über das Thema Abnehmen mit Hypnose nachgedacht. Grundsätzliches ist die Abnehm-Hypnose meiner Erfahrung nach eine gern genutzte Anwendung die Hypnotiseure anbieten.
Momentan steigen die Temperaturen, die Pandemie scheint erstmal gebannt und somit begeben sich der eine oder die andere wieder mehr auf die Straße und stellt dabei fest, dass die Monate im Home-Office sich in körperlichen Energiereserven bemerkbar machen. Wenn ein solcher Mensch dann in meiner Praxis erscheint und das Ziel äußert gerne mit Hypnose abnehmen zu wollen, stehe ich häufig vor einem moralischen Dilemma: Einerseits möchte ich dem Menschen helfen, die eigenen Ziele zu erreichen und gehe davon aus, dass die Person als erwachsene/r Frau oder Mann ihre eigenen Bedürfnisse und Ziele gut selbst einschätzen kann. Gleichzeitig habe ich häufig das Gefühl, dass die Person nicht oder nur zum Teil abnehmen möchte, um ein anderes Körpergefühl zu erreichen oder dem eigenen Körper und der eigenen Gesundheit etwas Gutes zu tun, sondern vielmehr aufgrund dessen, dass sie das Gefühl hat, von ihrer Außenwelt in der jetzigen Form nicht angenommen und gewertschätzt zu werden. In dem Fall könnte eine Gewichtsreduktion dazu führen, dass der Glaube man sei nur dann richtig und gut, wenn man ein bestimmtes Schönheitsideal erfüllt, verstärkt wird.
Dementsprechend stehe ich der hypnotischen Arbeit am Wunschgewicht allgemein eher skeptisch gegenüber, da ich persönlich generell Menschen eher auf ihrem Weg zur Selbstannahme und Selbstliebe unterstützen möchte, als Defizit-Denken zu fördern.
Was sind eure Gedanken zu diesem Thema? Habt ihr Erfahrungen mit Gewichtsreduktions-Hypnose gemacht? Wenn ihr Lust habt, teilt euch gerne mit Smile

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: