Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.554
» Neuestes Mitglied: Monika Wy
» Foren-Themen: 37.093
» Foren-Beiträge: 383.447

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Vorstellung der Teilnehme...
Forum: Aktuelles für HPP
Letzter Beitrag: JessicaPietschmann
Vor 5 Stunden
» Antworten: 12
» Ansichten: 1.372
Spezielle Themen
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Vor 10 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 89
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Vor 11 Stunden
» Antworten: 6
» Ansichten: 281
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 08:22
» Antworten: 13
» Ansichten: 237
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
23.05.2025, 18:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 157
Organsysteme erfolgreich ...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
23.05.2025, 13:23
» Antworten: 1
» Ansichten: 448
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
22.05.2025, 21:37
» Antworten: 4
» Ansichten: 163
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: Maraica Pfannendörfer
22.05.2025, 14:14
» Antworten: 1
» Ansichten: 130
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Verena Miermeister
22.05.2025, 04:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 66
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
20.05.2025, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 268
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
20.05.2025, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 145
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 66
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 200
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 234
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 97.364

  Fragen zur Ausbildung PB
User Avatar Forum: Aktuelles für HPP
Geschrieben von: Claudia79 - 14.06.2021, 19:06 - Antworten (3)

Hallo,

mich würde die Ausbildung zum PB interessieren wie sieht es denn aus gibt es da nur eine gewisse Anzahl an Plätzen oder kann ich mir noch Zeit lassen? Wie hoch schätzt ihr den Aufwand? Wieist das eigentlich, die Berufsbezeichnung PB ist nicht geschützt so weit ich weiß? Was macht man da am besten gibt es da evtl einen Berufsverband?

Ich mache die Ausbildung wenn dann nebenberuflich. Ich arbeite bis jetzt noch im Büro ? in TZ aufgrund 80 % Schwerbehinderung kann ich nur 15 h arbeiten.

Ich habe vor längerer Zeit eine Ausbildung in Entspannungspädagogik und Jin Shin Jyutsu gemacht mache für mich auch eine schamanische Ausbildung. Vor Kurzem habe ich Reiki Grad 1 gemacht. Energiearbeit liebe ich und meditieren. Ich hab hier auch das Webinar zum Emotionalen Austesten gemacht.

Interessieren würde mich auch noch der Klangmasseur und Qi Gong Übungsleiter.

Ich habe in meiner Elternzeit zwei Jahre als Eltern - Kind Gruppenleiterin ehrenamtlich gearbeitet.

Gerne würde ich eine Tätigkeit mit Kindern oder Chronisch Kranken im Bereich Entspannung anbieten.

Na toll jetzt ist aus Versehen das Thema zwei Mal erstellt wie lösch ich das denn?
Und weißjemand wie ich mein PW ändern kann?
?ich und die Technik
Liebe Grüße 
Claudia

Drucke diesen Beitrag

  Schilddrüse
User Avatar Forum: Labordiagnostik
Geschrieben von: Andrea_Klärner - 14.06.2021, 15:01 - Antworten (1)

Hallo liebe Kolleginnen,
Pat: männlich, geb.: 27.06.1958
Er hat neuen HA, zur Zeit wird von meinem Mann(Orthopädie) behandelt. Durch das Gespräch kamen wir auf Schilddrüse-Problematik. Er gibt keine Beschwerden an, Laut HA sind  die Schilddrüsen minimal vergrößert sind. Keine weiter DG. Wurde gemacht.
Labor vom 27.04.2021:
TSH: 1,6 mE/l (0,30-4,0)
Thyreoglobulin sensitiv: 324 µg/l (1,6-61), es sagt mir nichts. Kennt ihr den Labor-Parameter?
Thyreuoglobulin sens.-Wiederf. 113% (größer als 80)
 
Ich würde fT3, fT4 TPO/MAK und TAK bestimmen. US machen lassen-SD-Karzinom?


Ich freue mich auf Eure Meinung!

Sonnige Grüße
Andrea Klärner

Drucke diesen Beitrag

Heart Viel Glück und Erfolg für die Prüfung
User Avatar Forum: Wechseljahresberater/in
Geschrieben von: Gudrun Nebel - 14.06.2021, 11:40 - Antworten (2)

Liebe Wechseljahresberaterinnen  Heart  (...oh Gott, falls das jetzt nach der neuen Gendersprache unkorrekt ist, bitte ich das zu entschuldigen  Smile)

Heute startet die Prüfung. Ich wünsche Euch von ganzem Herzen viel Glück blume und Erfolg dabei  top
Legt die Arbeitsfolien neben Euch, dann kann nichts schiefgehen  Big Grin

...nein, das versprochene Skript benötigt Ihr nicht für die Prüfung.
...ja, das Skript kommt noch. Ich schreibe noch ordentlich daran  Smile

Drucke diesen Beitrag

  B - wie Brühhaut
User Avatar Forum: Heilpraktiker - Wissen
Geschrieben von: Laralein - 14.06.2021, 10:46 - Keine Antworten

Brühhaut

Die Brühhaut, oder auch unter dem Namen Lyell-Syndrom oder Epidermolysis acuta toxica bekannt ist eine Erkrankung der Haut, die sich durch blasige Ablösungen der Epidermis (Oberhaut) kennzeichnet.
Die Erkrankung hat eine hohe Mortalitätsrate, welche je nach Quelle mit 25-70% angegeben wird.

Ätiologie
Es wird unterschieden zwischen dem SSSS – Staphylococcal scalded skin syndrome und dem TENToxisch epidermale Nekrolyse.
Das SSSS wird durch einen Befall mit Staphylokokken ausgelöst, bzw. durch deren ausgeschüttete Toxine.
Die Schlaumhäute sind hierbei nicht mit betroffen.

Das TEN entsteht aufgrund einer Medikamenteneinnahme.
Ursächlich sind hierbei verschiedene Medikamente, wie z.B.:
  • Manche Antibiotika
  • Analgetika
  • Antiepileptika
  • Coxibe (Entzündungshemmer)
  • Allopurinol (u.a. bei Gicht eingesetzt)
Welcher Pathomechanismus beim TEN zugrunde liegt ist bisher nicht geklärt.
Je nach Autor wird es zu dem Typ-2-Allergien oder zu den Typ-4-Allergien gezählt.

Symptome
Zunächst entstehen kleine fleckenförmige Blutungen, welche sich dann zu großflächigen Exanthemen ausbreiten. Hier kommt es dann im weiteren Verlauf zu Blasenbildung, Nekrosen und schließlich zur Ablösung der Epidermis.
Die Patienten leiden hierbei meist unter hohem Fieber und unter starken Schmerzen.

Diagnostik
  • Durch Anamneseerhebung
  • Inspektion
  • Hautprobe

DD
  • Jeweils TEN und SSSS
  • Stevens-Johnson-Syndrom (Hauterkrankung, Infekt- oder Arzneimittelbedingt)
  • bei SSSS auch Scharlach
  • bei SSSS auch großblasige Impetigo contagiosa
  • Verbrennungen 2. Und 3. Grades
  • Arzneimittelexanthem
Komplikationen
  • Hypovolämischer Schock durch Volumenverlust
  • Entgleisung des Elektrolythaushalts
  • Sepsis
Therapie
Ähnlich wie bei großflächigen Verbrennungen, also
  • intensivmedizinische Überwachung
  • sterile Abdeckung
  • Volumengabe
  • Isolation
  • AB-Gabe bei Infektionsanzeichen
Die Prognose ist beim SSSS wesentlich besser, als beim TEN

Drucke diesen Beitrag

  Darf der HPP mit Aromatherapie arbeiten?
User Avatar Forum: Psychotherapiemethoden
Geschrieben von: StefanieDie - 14.06.2021, 09:46 - Keine Antworten

Hallo Ihr lieben,

ich Frage mich ob man als HPP dann auch mit Aromatherapie arbeiten kann/darf?

Hier gibt´s an der Schule den passenden Kurs dazu ja auch?


Und wie schauts aus mit dem Entspannungspädagoge?


Ich möchte die SE Ausbildung noch machen, dauert aktuell noch ein wenig bis ein Platz frei wird .....


Vielleicht weiß jemand was dazu,
wäre toll..



Liebe Grüße Stefanie

Drucke diesen Beitrag

  Praxisname
User Avatar Forum: Rechtliche und juristische Fragen
Geschrieben von: 251031 - 14.06.2021, 09:12 - Antworten (2)

Hallo und einen schönen guten Morgen,

zur Zeit absolviere ich den Kurs Entspannungspädagoge als Ergänzung zur Klangtherapeutin. Ich bin gelernte Krankenschwester und arbeite auch noch in Teilzeit in einem ambulanten Pflegedienst. Nun zu meiner Frage:

Darf ich mich "Praxis für Entspannungstherapien und Persönlichkeitsentwicklung " nennen?

In der Vergangenheit erwarb ich auch noch Zertifikate zum Hypnosetherapeut und Reinkarnationstherapeut sowie zum QSHS Therapeut .

Ich bedanke mich recht herzlich bei ihnen und bin gespannt auf ihre Antwort.

Freundliche Grüße

Anja Kircher

Drucke diesen Beitrag

  Niereninsuffizienz
User Avatar Forum: Pflanzenheilkunde und Phytotherapie
Geschrieben von: berndh - 14.06.2021, 08:25 - Antworten (2)

Hallo ihr Lieben,

kann man eine Niereninsuffizienz bedingt durch Diabetes
auch phytotherapeutisch unterstützen. Hat jemand von Euch
mit diesem Krankheitsbild schon Erfahrungen sammeln können?

Viele liebe Grüße
Bernd

Drucke diesen Beitrag

Shocked Wieder da
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: Claudia79 - 13.06.2021, 13:46 - Antworten (1)

Hallo
war jetzt schon längere Zeit hier nicht mehr aktiv unterwegs. Das Leben geht oft andere Wege. Zu meiner Vorgeschichte. Ich habe Lehramt studiert musste das wegen Magersucht abbrechen und da ich während des Studiums nebenbei in der Industrie gejobbt habe konnte ich den Abschluss zur  Bürokauffrau nachholen. Und so arbeitete ich in diesem Beruf bis zur Geburt meiner ersten Tochter 2007. Man muss dazu sagen, dass das was ich immer am wenigsten wollte eingetreten ist im Büro arbeiten. Aber da ich direkt nach der Magersucht keine Vollzeitausbildung machen konnte und mir das Arbeitsamt anriet den Abschluss zu machen, da ich die Zeiten allein durch die Studienjobberei zusammen hatte und somit einfach extern die Prüfung machen konnte tat ich das.

In der Elternzeit tat ich viele Sachen die mir Spaß machten machte eine Ausbildung zur Entspannungspädagogin, Jin-Shin-Jyutsu-Praktikerin und arbeitete ehrenamtlich zwei Jahre als Eltern- Kind- Gruppen-Leiterin. 2010 kam nämlich noch mein zweites Himmelsgeschenk meine zweite Tochter. Mein Mann und ich waren uns auch darüber einig, dass bevor die Kinder nicht älter sind ich noch nicht wieder arbeiten gehe. Ich muss dazu sagen, dass ich seit zwei Jahren auch 80% schwerbehindert bin. Bei mir wurde vor sieben Jahren seronegative Spindylarthritis, sowie eine Kollagenose, Fibromyalgie und chronische Migräne diagnostiziert. Ich bin sehr eingeschränkt durch die Krankheiten.

Mein Traum war eigentlich schon immer was mit Menschen zu machen, Beratung Heilpraktiker, Entspannung, oder Richtung Kinder nur nicht Büro.

Zunächst gab ich Entspannungskurse in einer Hebammenpraxis leider machte die Dame dann zu. Auf dem Lan ist es gar nicht so leicht.

2014 begann ich hier an der Schule mit dem Heilpraktiker und genau in diesem Jahr bekam ich nach 2 oder drei Monaten die Diagnosen. Ich war extrem überfordert mit der Situation und brach die Ausbildung ab.

Ich musste erstmal den Schock verdauen und es ging erstmal ein Diagnose- und Medikamentemarathon los.

Vor zwei Jahren ging ich dann doch wieder ins Büro zurück. Aber leider hab ich da auch nie mit den Arbeitgebern Glück. Die ersten paar Monate waren okay dann ist eine Kollegin ausgeschieden und die Stelle wurde nicht rechtzeitig ausgeschrieben so dass ich meine TZ- Stelle und ihre VZ- Stelle gleichzeitig übernehmen musste und zusätzlich ist dann noch die Kollegin dauererkrankt so dass ich dann alleine im Büro war und ihre TZ auch noch machen musste. Auf Anraten der Ärztin habe ich gekündigt, weil der Stress schlägt sich immer arg auf meine Krankheiten nieder.

Nun hab ich eine neue Stelle die Dame dort hatte mir gesagt wir wären immer zu zweit oft zu dritt im Sekretariat und auf Nachfragen wie stressig es denn sei meinte sie es sei gut machbar, da sie bisher ja zu dritt gewesen sind und mit mir seien sie ja jetzt zu viert.

Nun kaum angefangen ist es schon sehr stressig und die Dame mit den meisten Stunden kündigt. ☹️

Ich bin wirklich unglücklich. 
Sorry, dass ich euch so zutexte, aber es tut gut das mal rauszulassen.

Oft denke ich dass es bei mir so läuft, weil da oben jemand sagt, du weißt doch selbst, dass Büro nix für dich ist.

Aber wir brauchen im Moment auch meinen Nebenverdienst. 

Wie sieht es überhaupt mit der Heilpraktikerzukunft aus? Ich hab das mit dem Rechtsgutachten gelesen, wenn man da eine Ausbildung in Zukunft anfangen sollte und es wird plötzlich beschlossen, dass für den HP/ HPP eine andere Ausbildung gefordert wird oder er gar komplett abgeschafft wird was ist dann?

Ich liebäugele ja auch so sehr mit dem Klangmasseur und Psychologischen Berater. Das einzige Problem ist nur da es ja keine geschützte Berufsbezeichnung ist tut man sich evtl. schwer.

Achso wo kann ich denn mein PW ändern unter User-CP finde ich nix.

Danke fürs Zuhören
Liebe Grüße 

Claudia

Drucke diesen Beitrag

  Heilung/Healing als Wort in der "Marke" des Verfahrens
User Avatar Forum: Rechtliche und juristische Fragen
Geschrieben von: Holistiker - 13.06.2021, 12:47 - Antworten (3)

Was mache ich, wenn z.B. (wie es im englischen Sprachraum sogar noch üblicher ist) das Wort "Healing" oder "Heilung" Bestandteil des meist sogar als "Marke" geschützten Verfahrens ist?

Ich kann es ja nicht umändern, leugnen oder weglassen. Es heißt ja nun mal wie es heißt. Manchmal "übersetze" ich es in meinen Beschreibungen mit -verfahren oder -methode oder Ähnliches, damit ich Heilung/-heilung/-healing im Text nicht selber verwende. Ich setze zudem auch ein ® oder © hinter den Markennamen. Reicht das dann?

Aber es würde ja zunehmend lächerlich, wenn ich z.B. auf meiner Website selbst den Markennamen abändern muss, nur damit kein "Heilung / Healing" irgendwie auftaucht. 

Zur Info, habe geplant, die Methoden als "Berater" zu machen und nicht als "Heil"praktiker, das mit dem "Heilung"sversprechen bleibt aber die gleiche Thematik natürlich. Naja und wie mir auffällt, selbst die ja historisch gewachsene Berufsbezeichnung "Heil"praktiker wäre ja dann strittig ("HP= Heilung praktizierend"?). Oder bin ich da jetzt schon zu kleinlich und sogar etwas zu paranoid? 
Dodgy Shy

Im Prinzip gebe ich die Antwort auch hier selber, hätte aber trotzdem noch sicherheitshalber eine oder einige qualifizierte Meinungen dazu gehört. Danke.

Drucke diesen Beitrag

  Gratis Online-Kongress (heute Anmeldeschluss)
User Avatar Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Geschrieben von: Ruth-G - 13.06.2021, 10:34 - Keine Antworten

GRATIS Online-Kongress vom 14. - 21. Juni:

"Narzissmus, Grandiosität, Borderline und Psychosen schulenübergreifend betrachtet"

- Fast 13.000 Anmeldungen -

Heute Anmeldeschluss


Durch die Pandemie, die uns seit März 2020 in Atem hält, sind sehr viele Menschen aus dem Gleichgewicht geraten, und psychisch bedingte Verhaltensauffälligkeiten haben stark zugenommen. Ich habe diesmal einen Themenbereich ausgesucht, von dem ich denke, dass er für Sie da draußen im Feld hilfreich ist, denn auch wenn wir zurzeit etwas Luft holen können, ist die Krise noch nicht vorbei.

Hier geht es zur Registrierung: Auditorium Netzwerk (auditorium-netzwerk.de)

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: