Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.496
» Neuestes Mitglied: Danielafollmann
» Foren-Themen: 37.062
» Foren-Beiträge: 383.272

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
Vor 8 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 72
Testosteron bildung anreg...
Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Letzter Beitrag: Maurice
Vor 11 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.185
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Gini
Heute, 06:57
» Antworten: 2
» Ansichten: 47
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Gini
Heute, 06:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 49
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Heute, 06:41
» Antworten: 1
» Ansichten: 33
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Heute, 06:38
» Antworten: 1
» Ansichten: 25
Abgabe von Büchern
Forum: Lernbereich für HPP
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
07.05.2025, 15:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 44
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Christine Redelings
07.05.2025, 14:24
» Antworten: 268
» Ansichten: 94.861
Einladung zum LIVE Arbeit...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
07.05.2025, 07:23
» Antworten: 2
» Ansichten: 48
Naturkraft für Hochsensib...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
06.05.2025, 19:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 56
Rückblick auf den Arbeits...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
06.05.2025, 18:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 96
ständiges Bauchweh, Durch...
Forum: Darmgesundheit
Letzter Beitrag: wernerhuert
06.05.2025, 08:24
» Antworten: 5
» Ansichten: 364
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
06.05.2025, 07:11
» Antworten: 2
» Ansichten: 186
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Christine 101
05.05.2025, 19:47
» Antworten: 3
» Ansichten: 122
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Gini
05.05.2025, 11:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 94

  Verwirrung bei der GebuH
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Nicci - 23.02.2010, 18:10 - Antworten (7)

Hallo,

ich habe mir grade, aus reinem Interesse, mal die GebuH-Liste runter geladen und war über einen Eintrag etwas erstaunt

Ultraschall-Behandlung € 5,50 bis 15,50

Öhm, HP´s machen Ultraschall???

HuhHuhHuhHuh

Drucke diesen Beitrag

  Dunkelfeldmikroskop zu verkaufen
User Avatar Forum: Biete
Geschrieben von: lelhart - 22.02.2010, 16:50 - Antworten (2)

Hallo,
wir lösen unsere Praxis auf, da wir nach USA gehen und ich daher verkaufe ich mein Dunkelfeldmikroskop uvm. Mehr Infos unter www.innere-ruhe.com

Drucke diesen Beitrag

  Grausame letzte Woche :(
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Melanie - 22.02.2010, 09:52 - Antworten (17)

Die letzte Woche war echt der Horror, zumindest die letzten Tage. Dienstag und Mittwoch ist mir ständig der Laptop abgestuerzt bei meiner UebersetzungsarbeitDodgy, vor allem ganz toll, wenn ich mal wieder vergessen hatte abzuspeichern zwischendurchAngry. Am Donnerstag hat er sich dann erst mal gänzlich verabschiedet nach 3 geschriebenen Sätzen. Wir haben noch einen Computer und diesen dann angeschlossen. Am Freitag hat dieser sich dann auf nicht mehr wiederzubeleben verabschiedetHuh. So langsam bin ich echt verzweifelt. Ich kann nur noch fuer kurze Zeit den Laptop anmachen, dann muss er sich erst mal wieder abkuehlen.
Von Freitag bis gester waren mein Mann und die Jungs mit der Kirche weggefahren. Ratet mal was passierte... Es schneite durchgehend von Freitag bis gestern. Ich hätte heulen können 6 mal 1 Stunde Schnee scheppen. Meine Arme und mein Ruecken haben nur noch gejammert. Unser Grundstueck ist bald im Schnee versunken. Die Wegränder sind durchgehend mit Wällen von 1-1,50m Höhe begrenzt und wir wissen nicht mehr wohin mit der weissen Pracht. Stöhn... ich hab gerade aus dem Fenster gegucktSad, es schneit schon wiederConfused. Und das bei heute Morgen -31 GradHuh. Ich dachte immer es wird wärmer, wenn Schnee fällt. Dieser Winter bestätigt mir dass das ein Märchen sein muss.
Dann darf ich heute Mittag wohl wieder Schneemassen wuchtenConfused. Jammer ich kann nicht mehr, mir tut immer noch alles weh. Das dumme ist das wir alle Wege freiräumen muessen, sonst kan man nicht zum Stall und die armen Schäfchen hungern und dursten.
[size=x-large]Ich hasse Schnee!!!![/size]

[Bild: z6ewzw6t5bl.jpg]

Wir hatten auch mal einen 1,20 hohen Gartenzaun....

[Bild: gjdfzaf1wxly.jpg]

Und diese seltsamen Gebilde hängen ueber unserem Balkon...

[Bild: pdldwv1barq2.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  zum Organsystem Bewegungsapparat und Kreislauf: Schmerzen im Fuß (mit Sina) = gelöst
User Avatar Forum: Krankheiten erraten (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 21.02.2010, 23:26 - Antworten (24)

Hier wird am Mittwoch ein neues Rätsel eingestellt und von Sina betreut.
Es ist für Anfänger (Kreislauf sollte bearbeitet sein) und Fortgeschrittene geeignet.

Viel Spaß wünscht Euch und der Rätselbetreuerin Sina
Isolde

Drucke diesen Beitrag

  Chemische Vorgänge bei Muskelkontraktion
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Kerstin - 21.02.2010, 19:04 - Antworten (3)

Bitte sagt mir mal eben, dass die "Chemischen Vorgänge bei der Muskelkonktraktion" absolut NICHT prüfungsrelevant sind.... Dodgy

Ich bin gerade am Wiederholen und hänge wie immer an diesem Thema fest....

Anmerkung: Dieser Beitrag ist nicht ganz ernstgemeint. Ich werde schon noch versuchen, diese unlogischen Dinge in meinem Kopf zu bekommen. Hab ja schließlich fast 3 Jahre Zeit dazu Big Grin.

Habt Ihr auch Gebiete, an denen Ihr euch festbeißt und sie trotzdem nicht hängenbleiben?

LG - Kerstin

Drucke diesen Beitrag

  Glykolyse
User Avatar Forum: Gewebearten (HPA)
Geschrieben von: Kristina - 21.02.2010, 18:10 - Antworten (4)

Hallo,
im Lehrheft Gewebearten steht auf Seite 97, dass bei der Glykolyse Glykogen zu Glukose abgebaut wird.

Ist das überhaupt richtig?
Versteht man unter Glykolyse nicht viel mehr die Reduktion von Glukose zu Brenztraubensäure ( Pyruvat )?
Der Abbau von Glykogen zu Glukose müsste doch Glykogenolyse heißen!?

liebe Grüße
Kristina

Drucke diesen Beitrag

  orthostatische Kreislaufregulationsstörung
User Avatar Forum: Injektionstechniken (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 21.02.2010, 15:29 - Antworten (4)

Ich mache gerade die Fragenteile bei dem Skript Injektionstechniken.

Was ist denn eine orthostatische Kreislaufregulationsstörung ? Kann der Patient da nicht mehr aufrecht sitzen ?

Drucke diesen Beitrag

  Berufshaftpflicht für HP-Anwärter?
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Julia - 21.02.2010, 15:26 - Antworten (10)

Hallo Ihr Lieben!

Ich hatte mal die Info-Unterlagen vom BDH angefordert. Anbei lag auch ein Schreiben einer Versicherungsagentur (für Heilberufe). Da ich schon mal wissen wollte, was da so finanziell in etwa auf einen zukommt (hoffentlich... irgendwann...Wink) überflog ich den Text.
Bei folgenden Punkten musste ich prompt stutzen:

BHV für HP-Anwärter (dt. Paracelsus- oder HP-Schule)
... unentgeltliche, dem Ausbildungsstand entsprechende Heilbehandlungen im Familien- und Bekanntenkreis (Jahresbeitrag rund 125,-)

oder

BHV für HP-Anwärter
... entgeltliche ( Huh ), dem Ausbildungsstand entsprechende Heilbehandlung
(Jahresbeitrag rund 138,-)

Nun meine Frage/n: Ich denke man darf als HP-Anwärter überhaupt keine Heilbehandlungen durchführen??
Für wen ist dann aber eine solche Versicherung?
Und hat jemand von Euch eine solche?
Bin ein bisserl verwirrt Undecided

Liebe Grüße
Julia

Drucke diesen Beitrag

  Prägung / Differenzierung T-Lymphozyten
User Avatar Forum: Lymphsystem (HPA)
Geschrieben von: Kerstin - 21.02.2010, 11:07 - Antworten (4)

Mal ist die Rede von "Prägung der T-Lymphozyten", mal heißt es "Differenzierung der T-Lymphozyten".

Sind diese Begriffe Synonyme oder haben sie verschiedene Bedeutungen?

LG Kerstin

Drucke diesen Beitrag

  Frage zu "schlechten" Venen
User Avatar Forum: Kreislauf (HPA)
Geschrieben von: Kerstin - 21.02.2010, 10:54 - Antworten (18)

Hab das Thema Kreislauf/Venen durch und auch verstanden.

Nun würd ich gerne wissen, warum bei älteren Menschen die Venen (zur Blutentnahme) schlechter zu finden sind, als bei jüngeren.

Jemand aus der Familie meinte gestern, früher hätte die Arzthelferin seine Vene sofort gefunden, heute wäre die Vene (auch nach Stauung) kaum mehr sichtbar. Derjenige hat nicht wesentlich zugenommen und auch keine gesundheitlichen Probleme mit seinen Gefäßen.

Gibt es dafür eine logische Erklärung, dass Venen bei Älteren schwerer zu finden sind?

LG Kerstin

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: