Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.496
» Neuestes Mitglied: Danielafollmann
» Foren-Themen: 37.062
» Foren-Beiträge: 383.271

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
Vor 5 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 71
Testosteron bildung anreg...
Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Letzter Beitrag: Maurice
Vor 9 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.184
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Gini
Vor 11 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 44
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Gini
Vor 11 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 47
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Vor 11 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 30
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
Vor 11 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 21
Abgabe von Büchern
Forum: Lernbereich für HPP
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
07.05.2025, 15:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 43
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Christine Redelings
07.05.2025, 14:24
» Antworten: 268
» Ansichten: 94.842
Einladung zum LIVE Arbeit...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
07.05.2025, 07:23
» Antworten: 2
» Ansichten: 48
Naturkraft für Hochsensib...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
06.05.2025, 19:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 56
Rückblick auf den Arbeits...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
06.05.2025, 18:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 95
ständiges Bauchweh, Durch...
Forum: Darmgesundheit
Letzter Beitrag: wernerhuert
06.05.2025, 08:24
» Antworten: 5
» Ansichten: 362
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
06.05.2025, 07:11
» Antworten: 2
» Ansichten: 186
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Christine 101
05.05.2025, 19:47
» Antworten: 3
» Ansichten: 122
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Gini
05.05.2025, 11:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 94

  Fibromyalgie (Fibromyalgiesyndrom)
User Avatar Forum: Bewegungsapparat (HPA)
Geschrieben von: Nicci - 20.02.2010, 22:10 - Antworten (54)

Hallo,

das ist eine, wie ich finde, sehr spannende Angelegenheit. Big Grin

Es handelt sich dabei um eine nicht-entzündliche Erkrankung, die sich durch eine verhrtete Muskulatur Kennzeichnet.

Manche nenne sie auch Weichteilrheumatismus ( aber da scheiden sich die Geister)

Es gint 18 Punkte im Körper , die bei der Erkrankung Druckempfindlich (Schmerzdruckpunkte) sind.

Diese Punkte werden auch Tender Points genannt.

Begleiterscheinungen können sein:

Müdigkeit
Abgeschlagenheit
Depressionen
Schlafstörungen
Magen-Darm Beschwerden
Funktionelle Beschwerden
u.v.m

Die Ursachen dieser Erkrankung ist leider noch weitesgehend unklar.
Es wurden aber mehrer Fälle innerhalb der Familie gefunden, somit vielleicht genetisch Veranlagt.

Fibromyalgie kann auch nach einer autoimmunerkrankung, Tumorerkrankung oder neurologischen Erkrankungen ( z. B: Morbus Parkinson) auftreten.

Fibromyalgie ist nicht heilbar. Um die Diagnose Fibromyalgie stellen zu können, muss man ander Erkrankungen ausschließen. Viele Pat. quälen sich über Jahre mit ihren chronischen Schmerzen herrum, bevor ein arzt diese diagnose stellt. Da diese Erkrankung eine vielzahl von Begleitsymptomen hat.

Die Therapieverfahren würden hier den Rahmen sprengen und meine finger wären wund Wink

Was mir persönlich deutlich macht, das eine spezialisierung auf diese Erkrankung vielseitig ist, wie die Beschwerden der Pat.

Die pat. werden über einen sehr langen Zeitraum begleitet, da , w.o.geschrieben es unheilbar ist und die schmerzen chronisch sind. Man kann versuchen zu lindern, dem Betroffenen ein relaitiv normales Leben ermöglichen ( bei gefundener Therapie, ist ja individuell da jeder Betroffene anders ist )

Ich finde das total spannend und ich würde mal sagen das ich meinen Fokus darauf richten werde.

LG Nicci

P.S wenn ich etwas falsch ausgedrückt habe oder wichtiges vergessen habe bitte ich um Korrektur. Cool

Drucke diesen Beitrag

  Amtsarztfrage
User Avatar Forum: Allgemeines Wissen (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 20.02.2010, 20:30 - Antworten (19)

Hallo Ihr Lieben,

bin wieder eifrig am Lernen und auf eine interessante Frage gestossen.

Was darf ein Heilpraktiker?

1. Atteste und Bescheinigungen ausstellen.
2. Verkehrs- und verschreibungsfähige Betäubungsmittel in D2-Potenz verordnen
3. Kariesprophylaxe durchführen
4. die weibliche Brust untersuchen
5. Injektionen durchführen

Na, wie würdet ihr Antworten?

Eure Steffi

Rätselt mal ein wenig. Morgen bring ich die Amtsarztlösung!!!!

Drucke diesen Beitrag

Sad Never ending Story
User Avatar Forum: Berufsfeld des Heilpraktikers
Geschrieben von: Nicci - 19.02.2010, 22:13 - Antworten (31)

Hallo,

ich schneide jetzt hier vielleicht ein Thema an, wo mich einige vielleicht für steinigen möchten, aber das muss jetzt mal raus.


Folgendes habe ich letzte Tage erfahren:

Ein sehr guter Bekannter und ich unterhielten uns über das HP-studium. Er ist ein seeeeehr großer Skeptiker in diesem Bereich. ( warum erklärt sich gleich von selbst)

Seine gute Freundin macht auch den HP und ist bereits 2x durch die Prüfung gefallen und bereitet sich nun ein 3. mal drauf vor.

da gingen meine Augenbrauen schon dezent nach oben. [Bild: a035.gif]

Ich fragte dann, warum sie durchgefallen ist.

Nun kommt der Knaller:

Sie sollte einem Pat. mit Herzproblemen behandeln.
Gesagt, getan...
Prüfer: Sind sie sich sicher das sie so behandeln möchten ? (winkt schon mit dem ganzen Lattenzaun) Sie rafft es nicht und sagt ganz überzeugt:

Ja, so würde ich, nach der Symptomatik behandeln.

Prüfer: Herzlichen glückwunsch, der Pat. wird keine Beschwerden mehr haben. (völlig ironisch)

Sie: (breites grinsen) Das freut mich .

Prüfer: Der Pat ist tot. [Bild: s035.gif]

Ende der Prüfung.

2. Prüfung, FAST das selne in grün.

Wieder durchgefallen und nun.... [Bild: a010.gif] bereitet sie sich auf die 3. Prüfung vor. [Bild: k025.gif]

Ihre aussage zu Prüfung 1 und 2.
Sie: das waren aber auch gemeine Fragen und ich war nervös.

Ja suuuuuuper, nur weil Madame pech hatte und die FALSCHEN Fragen bekommen hat ist ( zum Glück nur in der Theorie) ein Pat tot.



Mir ist die Kauleiste bis auf den Tisch geknallt. Ich war fassungslos,sprachlos,schockiert und konnte das ganze garnicht fassen.

Da verwundert es mich nicht, dass er ein mega skeptiker ist, wenn man die Prüfungen immer wiederholen darf.
Denn irgendwann sollte eine Grenze gesetzt werden. Man wird auf Hilfesuchende und leidende Menschen losgelassen. Nun einmal, so wie es scheint, auch Leute die GLÜCK hatten bei den Fragen. Und nicht weil sie es KÖNNEN/BEHERRSCHEN [Bild: s040.gif]

Ich prangere das echt an. Wenn es wirklich Leute gibt die den HP nur machen, weil sie keine Alternative haben dann muss man das unterbinden, wenn sich herauskristallisiert, dass jene Person für diesen Beruf ungeeignet ist.

In diesem Fall, und es wird 10000% kein Einzelfall sein, missbillige ich es zutiefst das sie weiter "versuchen" kann den HP zu erreichen.

Meine abschließende Frage war nur noch:

Auf was möchte sie sich denn spezialisieren?

Er: Entspannung und Massage

Leute ich glaube da ist mir ein Mount everrest vom Herzen gefallen.

Tut mir leid, dass ich in mancherlei Augen sehr hart urteile, aber es ist ein Beruf den man ernst zu nehemn hat und man enorme Verantwortung hat.

Da kommt ds Kapitel : Jugend forscht! nicht so gut.

Werde grade schon wieder richtig sauer über das Ganze.
Ich könnte der Dame den Kopf waschen [Bild: s055.gif] [Bild: s055.gif] [Bild: s055.gif] [/color]

Mal Abgesehen von der Tragödie, bringen sollche Leute den Beruf des HP in einen üben Ruf....

Sorry musste echt mal meckern.

LG Nicci

Drucke diesen Beitrag

Thumbs Up Nein, wir sind nicht krank, wir lernen nur gerade für den HP ;)
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Kathinka - 19.02.2010, 11:28 - Antworten (18)

Auf Bettinas Anregung hin in Niccis "Ekelfaktor"-Thread mach ich jetzt hier mal einen Hypochonder-Thread auf... Wink Vielleicht können wir uns ja gegenseitig trösten, wenn wir über den Büchern mal wieder denken, selbst genau die gerade gelernte Krankheit an uns zu entdecken... Wink

Und wenn wir uns je doch mal nicht trösten können, dann übernimmt vielleicht unsere liebe Andrea zumindest die Leitung der Lerngruppe fürs große Hypochonder-Diplom... Wink

Viel Spass beim gegenseitig beruhigen... Smile Eure Kathinka

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Hand (mit Gérard) = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 19.02.2010, 10:32 - Antworten (14)

Bei diesem Rätsel werdet Ihr von Gérard tatkräftig unterstützt!!


Ein Patient zeigt Euch in der Praxis seine rechte Hand und berichtet, dass es spürt, dass sich in der Hohlhand Knötchen gebildet haben. Außerdem hat er diese Knötchen auch in seinem linken Fuß festgestellt.

Er fragt sich (und damit Euch) ob das etwas mit seinem Unfall vor Jahren zu tun haben könnte. Dabei war es zu einer Trümmerfraktur im linken Fußgelenk gekommen. Die Kallusbildung setzte nur verzögert ein, so dass er das Bein gute drei Monate lang nicht belasten konnte. Dies führte zu einer vermehrten Beanspruchung der Hände.

Nach ein paar Jahren setzte die Knötchenbildung auch in der rechten Hand ein.

Der Patient blickt Euch nun erwartungfroh an und wartet auf Eure Meinung.

Viel Spaß wünscht Isolde

PS. Leider zeigt der Patient seine Hand unter einem etwas ungünstigen Blickwinkel, aber das lässt sich leider nicht ändern.



Angehängte Dateien
.pdf   Hand.pdf (Größe: 736,79 KB / Downloads: 84)
Drucke diesen Beitrag

  Aus Motte wird Anna B.
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Anna B. - 18.02.2010, 17:16 - Antworten (10)

Ich schließ mich euch allen mal an.
Mein Vorname ist schon vergeben, deswegen hab
ich noch den Anfangsbuchstaben vom Zweitnamen
dazugenommen.

Ihr habt ja recht. Es ist viiiieeeel persönlicher.

Lieber Gruß, Anna

Drucke diesen Beitrag

  Neu hier (O:
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Alex - 18.02.2010, 10:19 - Antworten (29)

Guten Morgen ,
ich bin hier ganz neu in diesem Forum und würde mich gerne vorstellen. Allerdings weiß ich nicht in welchem Thread Sad
Ich bin jetzt Fernschülerin bei Isolde Richter und fange gerade an zu lernen.
Könnt ihr mir ein klein wenig weiterhelfen??

Lieben Gruß Alexandra

Drucke diesen Beitrag

  motorische Endplatten
User Avatar Forum: Gewebearten (HPA)
Geschrieben von: Kristina - 18.02.2010, 08:49 - Antworten (7)

Hallo,
ich habe zwei Fragen zum Thema Muskelgewebe und zwar:

1. habe ich es richtig verstanden, dass die motorischen Endplatten die Synapsenendknöpfchen der motorischen Nervenfasern sind?

2. Die motorischen Endplatten sind die Verbindungsstellen eines Axons mit den Muskelfasern. Soweit, so gut. Schließlich muss ein Reiz ja von den Nerven auch zu den Muskeln gelangen. Aber welche Muskelfasern sind da gemeint?

Da ja die Muskelspindeln für die Einstellung des Muskeltonus zuständig sind, müssten logischerweise die motorischen Endplatten an den Muskelfasern innerhalb der Muskelspindel liegen, oder?
Mich wundert nur, dass beim Thema Reizübertragung von Nerv auf Muskel die Spindel nicht mehr erwähnt wird, egal welches Buch ich danach durchwühle. Huh
Oder sind die Muskelfasern gemeint, die um die Muskelspindel herum liegen? Oder beide?

Rolleyes liebe Grüße
Kristina

Drucke diesen Beitrag

  Frage zur Lymphe
User Avatar Forum: Lymphsystem (HPA)
Geschrieben von: Kerstin - 17.02.2010, 20:32 - Antworten (1)

Vorab beantrage ich schon mal den Preis für die vermutlich dümmste Frage, aber ich steh gerade beim Lymphsystem auf dem Schlauch:

Im Skript steht, dass die Lymphe im Venenwinkel ins Blut mündet. Bedeutet das, dass die komplette Lymphflüssigkeit sich dann im Blut befindet und der Weg von neuem beginnt? Natürlich in gereinigter Form.

Aber was passiert dann mit den z.b. großen Eiweißteilchen, die ja mit der Lymphe abtransportiert werden? Wohin werden die transportiert?

Ich fange jetzt das Skript nochmal von vorn an - vermutlich wird dann einiges klarer Blush

LG - Kerstin

Drucke diesen Beitrag

  Herzglykoside und Calcium
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Gini - 17.02.2010, 17:16 - Antworten (6)

Man darf ja niemals Calcium injizieren, da das zu Herzrhythmusstörungen führen kann, die lebensbedrohlich sein können. Wie schaut das denn aus bei Patienten, die Herzglykoside nehmen und zusätzlich Calcium einnehmen wollen, sei es wegen Osteoporose, Allergien oder anderem?

Bezieht sich das nun nur auf das Injizieren oder auf die Zufuhr allgemein? Wird das Calcium per Magendarmtrakt vielleicht nicht so schnell und komplett verstoffwechselt und greift somit nicht so drastisch ein oder muss man auch hier genauestens aufpassen?

Neugierig wie immer Big Grin

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: