Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.553
» Neuestes Mitglied: Leusel
» Foren-Themen: 37.093
» Foren-Beiträge: 383.445

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Spezielle Themen
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Vor 4 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 84
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Vor 6 Stunden
» Antworten: 6
» Ansichten: 279
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 08:22
» Antworten: 13
» Ansichten: 234
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
23.05.2025, 18:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 155
Organsysteme erfolgreich ...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
23.05.2025, 13:23
» Antworten: 1
» Ansichten: 445
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
22.05.2025, 21:37
» Antworten: 4
» Ansichten: 163
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: Maraica Pfannendörfer
22.05.2025, 14:14
» Antworten: 1
» Ansichten: 125
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Verena Miermeister
22.05.2025, 04:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 66
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
20.05.2025, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 267
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
20.05.2025, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 145
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 66
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 199
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 234
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 97.317
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 129

  Infos, Fragen, Feedback zum Kurs Akupunktur in der Schmerztherapie 2021
User Avatar Forum: Akupunktur in der Schmerztherapie
Geschrieben von: Birgit Kriener - 25.06.2021, 08:40 - Antworten (26)

Einführung in die Schmerztherapie - Akupunktur 

Akute und chronische Schmerzen behandeln

Die Traditionelle chinesische Medizin (TCM) geht davon aus, dass die meisten Erkrankungen auf einen gestörten Energiefluss zurückzuführen sind. Fließt die Lebensenergie (wir nennen es Qi) harmonisch, ist der Mensch gesund. Schmerz und Krankheit lassen hingegen auf eine Disharmonie im Qi-Fluss schließen.

Akute und chronische Schmerzen gehören mit zu den wichtigsten Anwendungsgebieten der Akupunktur. Durch die Nadelreize produziert unser Körper Stoffe, die Schmerzen nachhaltig und ohne große Nebenwirkungen hemmen - so die Erklärung der Wissenschaftler.

Wir TCM-Therapeuten begründen die schmerzlindernde Wirkung der Akupunktur folgendermaßen: 

Schmerzen werden hervorgerufen durch einen Stau im Fluss der Lebensenergie des Qi und / oder des Blutes, welcher durch die Akupunktur gelöst und harmonisiert werden kann. Die meisten Patienten empfinden die Akupunktur - nicht selten schon bei der ersten Behandlung - als wohltuend, entspannend und oft verblüffend schnell wirksam.

An 12 Vormittagen vermittle ich Euch die ersten Kenntnisse zur Ausübung der Akupunktur. Wir werden innerhalb dieses Ausbildungsblockes, vier akute Krankheitsbilder (Kniegelenksschmerzen, Schulterschmerzen, der klassische Hexenschuss und die Epikondylitis) aus Sicht der TCM und ihrer Behandlungsmöglichkeiten ganz genau besprechen. Für jedes Krankheitsbild haben wir einen Abend Zeit, das hört sich momentan viel an, aber wer mich kennt weiß - dass an dem Abend TCM pur auf dem Programm stehen wird.

Auch Akupunktur-Anfänger können bei akuten Schmerzproblematiken schon hervorragende Ergebnisse erzielen. Akupunktur-Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.

Wir werden die Leitlinien der TCM für die Behandlung von Schmerzen besprechen:

- Behandlung von Wurzel (Ben) oder Zweig (Biao)?
- Was bedeuten Schmerzen aus Sicht der TCM? 
- Ziele einer Akupunkturbehandlung
- Kontraindikationen und unerwünschte Wirkungen  
- Behandlung akuter Schmerzproblematiken

Habt Ihr Interesse mal in die Welt der TCM abzutauchen?

Weitere Infos und anmelden könnt Ihr Euch hier: 

https://www.isolde-richter.de/ausbildung...ztherapie/

Ich freue mich auf Euch, auf viele neue "Gesichter"

Drucke diesen Beitrag

  Frage zur Verwendung von Zitronenöl
User Avatar Forum: Aromatherapie
Geschrieben von: JanaEvaRitzen - 25.06.2021, 06:09 - Antworten (4)

Hallo liebe Aromaexpert:innen,

ich habe eine Frage zum Zitronenöl:

Wenn ich das richtig verstanden habe, liegt es an dem/der Anwender:in, ob das Öl auf sie/ihn anregend oder beruhigend wirkt. Die blutdrucksenkende Wirkung ist dabei ja aber unabhängig davon, wie das Öl von dem Menschen empfunden wird, oder?

Beispiel: Wie verwende ich das Zitronenöl, wenn ich eine Anwenderin hätte, die den Duft liebt und ihn als anregend empfindet, jedoch einen zu niedrigen Blutdruck hat? Verwende ich es dann überhaupt?

Mich verwirrt das (noch) etwas. Freue mich, wenn ihr mir hier einen Hinweis liefert, der mein Verständnis an dieser Stelle etwas vertieft.

Herzlichen Dank!  Heart

Jana

Drucke diesen Beitrag

  Reinigung der Roller etc.
User Avatar Forum: Aromatherapie
Geschrieben von: JanaEvaRitzen - 25.06.2021, 06:03 - Antworten (4)

Guten Morgen liebe Aromaexpert:innen,

mich würde interessieren, wie ihr die Utensilien reinigt, mit denen ihr eure Öle mischt. 

Wenn ich mir eine Mischung fürs Gesicht gemacht habe und das nächste Mal ein anderes Öl testen möchte: Wie reinige ich den Roller vorher? 

Oder auch den Trichter zum Abfüllen (habe noch keinen, möchte mir aber einen besorgen) u.ä.

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet. 

Herzlichen Dank!  Heart

Wünsche einen wundervollen Tag.  Smile

Jana

Drucke diesen Beitrag

  K - wie Koplik-Flecken
User Avatar Forum: Heilpraktiker - Wissen
Geschrieben von: Gini - 24.06.2021, 12:27 - Keine Antworten

Klein, aber fein geht es heute kurz und schmerzlos zu.
Frage: Was weißt Du zu Koplik Flecken?  Huh


KOPLIK - FLECKEN
Def.: im Rahmen der Masern auftretendes Enanthem 

Info:
- weiße Stippchen auf rotem Grund (= mit erythematösen Halo -> Fachsimpelei für Umrandung...ggg)
  ... ca. 1-2 mm im Durchmesser
- typisch auf Höhe des ersten Molaren
- zeigt sich im Prodromalstadium
- nur wenige Tage sichtbar, meist nur noch die Rötung erkennbar, wenn überhaupt
  ...Merkhilfe: Enanthem vor Exanthem
     meist kommen die Patienten erst mit der Hauterscheinung

Patho:
- bestehen aus kleinen abgestorbenen Epithelzellen (Epithelnekrosen) der Wangenschleimhaut
- lt. Doccheck eine Immunreaktionen in den Blutkapillaren


So ich hoffe eure Antwort auf die Frage hat einiges an Stichworten enthalten, die hier nun zu finden waren.
Habt einen schönen Donnerstag,
liebe Grüße Gini

PS.: ihr seht es darf auch mal kurz sein und muss keine riesen Abhandlung darstellen.
Also wer vielleicht doch noch Lust hat mal  mitzumachen hier im Heilpraktikerwissen = bitte gerne melden.

Drucke diesen Beitrag

  Ein bisschen Psychosophie gefällig? Hypnose, Logotherapie und der Sinn des Lebens...
User Avatar Forum: Hypnosetherapie
Geschrieben von: JohannScholz - 24.06.2021, 10:06 - Antworten (7)

Ich habe mich in den letzten Tagen begonnen mit der Logotherapie nach Viktor Frankl zu beschäftigen und ihrem Kernthema, der Suche des Menschen nach „dem“ (einen?) Sinn im Leben. Wenn du (liebe Leserin, lieber Leser) Interesse an diesem Thema hast, lade ich dich ein, weiterzulesen und deine Eindrücke und Gedanken mit mir und uns zu teilen (gerne spontan und ganz so, wie es sich für dich in dem Moment stimmig anhört / anfühlt)!
Ich habe hier eine kurze Zusammenfassung geschrieben, damit du nicht gleich von einem halben Buch erschlagen wirst, die Langfassung bekommst du im ersten Post.
Wenn

Kurzzusammenfassung (für Kurzentschlossene):

Die Logotherapie geht davon aus, dass Lebenssinn besonders dann erlebt wird, wenn der Fokus nicht zu sehr auf sich selbst gerichtet wird, sondern vielmehr eine Konzentration auf das hilfreich sein für andere gelenkt wird. Dieses Gefühl wird dann auch als eine Art des „Verströmens“ seiner Selbst beschrieben.

Kannst du hiermit etwas anfangen / löst es etwas in dir aus? Würdest du widersprechen? Wo / wann erlebst du dich als jemand der sich selbst „verströmt“? Was macht diese Erfahrung mit dir?

Drucke diesen Beitrag

  Verspannungen
User Avatar Forum: Qigong Fortbildung
Geschrieben von: Cathrin Müller-Braun - 24.06.2021, 09:11 - Keine Antworten

Vorgestern hat unser Sohn Fußball gespielt, während ich auf der Terrasse in der Sonne lag. Und es passiert dem besten Fußballspieler, dass der Ball einmal nicht ganz dorthin fliegt, wohin er soll. Wink  So hat er anstatt seines Tores den Kopf der Mama erwischt und mich voll abgeschossen.

Erst kamen die Kopfschmerzen und dann die Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich, die sich gestern bis in den Rücken ausgebreitet haben.
Gut, wenn man sich selbst helfen kann. Ich habe mich mit ätherischen Ölen eingerieben und ausgiebig Qigong gemacht. Schöne sanfte Übungen, die mich lockern und mir keine weiteren Schmerzen bereiten.
Und heute fühle ich mich wie neugeboren. Smile

Wie helft Ihr Euch bei Rückenschmerzen und Verspannungen?
Habt Ihr gute Hausmittel oder Übungen mit denen Ihr Euch selbst helft?

Im Webinar Qigong bei Rückenschmerzen und Verspannungen, das am 26.07.2021 beginnt, gebe ich Euch viele Tipps und Übungen zur Selbsthilfe mit.

Drucke diesen Beitrag

  Einteilung der Kohlenhydrate
User Avatar Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (EB, GB)
Geschrieben von: Verena Zepter - 23.06.2021, 21:23 - Antworten (10)

Hallo liebe Gudrun, 
Hallo liebe EB´s,

Mich interessiert gerade sehr wie die einzelnen Kohlenhydrate bzw Zuckerarten eingeteilt werden.

Zu den Monosacchariden gehören: Glukose, Fructose und Galaktose
Zu den Disacchariden gehören: Saccharose, Laktose, Zellulose und Maltose
Zu den Polysacchariden gehören: Stärke, Glykogen, Amylum und Zellulose

Habe ich da jetzt irgendwas vergessen oder vielleicht sogar etwas falsch zugeordnet?

Danke schon mal für eure Hilfe

Verena

Drucke diesen Beitrag

  Abrechnung Akupunktur
User Avatar Forum: Praxisgründung / Praxisorganisation / Abrechnung nach GebüH
Geschrieben von: Stefanie Klein - 23.06.2021, 13:28 - Antworten (1)

Hallo liebe Silke,

ich habe den Kurs Abrechnung nach GeBüH nachgebucht und komplett angeguckt.

Zunächst einmal vielen Dank für deine kompetente Art zu unterrichten. Du hast wirklich ein sehr beeindruckendes Wissen!

Meine Frage bezieht sich auf die Termine nach der Anamnese. Ab der 2. Behandlung möchte ich gerne die Akupunktur und eine Beratung, die ich ja auch immer am Beginn mache, abrechnen. Um auf meinen Stundensatz von 80,- € zu kommen, faktorisiere ich die Ziffer 21.1 auf 2. Wie ist das mit der Beratung? Die Ziffer 1 kann ich ja nicht jedes Mal abrechnen. Also die 4? Geht auch nicht, weil ich sie ja nur alleine nehmen kann oder zusammen mit der 1. Die 5? Geht nur ein Mal pro Behandlungsfall, heißt das, ich kann sie bei jedem Termin abrechnen oder heißt Behandlungsfall, dass ich sie nur bei der Anamnese ansetzen darf? Wenn ja, wie rechne ich dann die Beratung ab? Ich taste auch bei jedem Termin den Puls und schaue mir die Zunge an.
Tausend Fragen... so ganz blicke ich das alles noch nicht... Huh Confused

Ich danke dir schon jetzt für deine Antwort.

Liebe Grüße, Steffi Smile


PS: Die Ziffer 2 gibt es in meinem Abrechnungsprogramm nur als 2a und 2b, die 2 alleine existiert nicht. Du sagtest aber im Kurs, dass nur die Beihilfe in 2a/2b trennt, für alle anderen gelte immer die Ziffer 2. Wie gehe ich denn damit um? Gibt es bei anderen Abrechnungsprogrammen die 2 alleine?

Drucke diesen Beitrag

  Evertree Petition
User Avatar Forum: Trauerbegleiter
Geschrieben von: Wald4ee - 23.06.2021, 11:59 - Keine Antworten

Hallo ihr Lieben,
da wir uns als Trauerbegleiter ja auch nun mal mit dem Thema Tod auseinandersetzen möchte ich euch mal gerne auf die "Evertree Petition" aufmerksam machen.
Es geht hier um die Abschaffung des Friedhofszwangs für Urnenbestattungen | Aushändigung der Asche an Angehörige, was ich persönlich eine sehr gute Idee finde.
Auch das ich z.B. mit Evertree meine Angehörigen / oder meine Angehörigen mich dann später als Baum umarmen können - ich finde es eine wunderbare Idee, wenn wir uns so mit Mutter Erde wieder verbinden können.
Schaut doch einfach selber mal bei der "Evertree Petition" rein - vielleicht mag ja der ein oder andere von euch noch unterschreiben.
Viele liebe Grüße
eure Wald4ee Andrea

Drucke diesen Beitrag

  Mücken
User Avatar Forum: Waldachtsamkeitstraining / Waldbaden Webinar
Geschrieben von: Cathrin Müller-Braun - 23.06.2021, 10:10 - Antworten (7)

Ihr Lieben,

wow, was war es schwül am Wochenende.

Ich hatte von Freitagnachmittag bis Sonntag eine Waldachtsamkeits-Veranstaltung und die Mücken haben uns fast aufgefressen.
Einige Teilnehmer haben Mückenschutz gesprüht bist die Flasche leer war, ich habe mich mit einer selbstgemixten Mischung aus ätherischen Ölen eingerieben.
Wenn mich dennoch die Mücken erwischt haben, habe ich einen Mix aus Kaisernatron, Wasser und ätherischem Lavendelöl auf den Stich gegeben.

Was macht Ihr gegen Mücken?
Und wie behandelt Ihr juckende Mückenstiche?

Übrigens, wenn Ihr mehr über Waldachtsamkeit bzw. Waldbaden erfahren möchtet, am 2. Juli beginnt das neue Webinar.

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: